lisadre
Ich erhalte aktuell 531,31 Euro EG+ und verdiene auf Mini-Job Basis 475 Euro dazu, das sind die Beträge, welche ich ausgezahlt bekomme. Meine Frage wäre nun, wie viel ich maximal dazuverdienen dürfe, ohne dass mir das EG+ gekürzt wird bzw. wie viele Stunden ich auch mehr arbeiten dürfte. Aktuell sind es 8 Std./Woche.
Hallo, einen EG-Rechner finden Sie bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB
Neverland
Das muss du dir individuell selbst ausrechnen. Geht über den Elterngeldrechner. Grob darf man bis zu 50 % an Einkommensverlust dazu verdienen. Bei EG plus. Da du es der EG Kasse mitteilen musst, kannst du auch dort nachfragen
Dojii
Ohne die Berechnungsgrundlage deines Elterngeldes zu kennen (das durchschnittliche Netto der 12 Monate vor Geburt/Mutterschutzfrist), ist das nur schwer individuell zu beantworten.
lisadre
Sagen wir mal 1.600
Dojii
Dann dürftest du etwa 800 EUR Netto im Elterngeld Plus dazu verdienen, ohne dass es angerechnet wird. Der Freibetrag beträgt ca. 50% des durchschnittlichen Netto vor Geburt/Mutterschutzfrist.
mamavonbaby
Ich habe das mal mit dem Rechner versucht...und alles über 100 Euro Zuverdienst wird bei mir angerechnet. Auch wenn es dann nur anteilig ist und ich in der Summer auf mehr als daas EG komme wird aber etwas abgezogen. Also bei 200 Euro Zuverdienst, werden 25 Euro beim EG abgezogen, bei 300euro Zuverdienst sind es schon 140Euo abzug.
Ähnliche Fragen
Hallo, folgendes: Ich bekomme von meinem Ex-Mann für meine Tochter und mich Unterhalt. Da er für mich nur den untersten Satz zahlt, wird mein Unterhalt vom JobCenter aufgestockt. Nun hat mir meine Nachbarin heute erzählt, dass ich ruhig bis zu 600 Euro dazuverdienen könnte ohne dass er mir was vom Unterhalt abziehen könnte. Ich kann mir das ...
Hallo. Ich werde im März Mama (Juchu !!!), bin aber seit kurz vor der Schwangerschaft arbeitslos. Nun meine Frage: Ist nur die Stundenanzahl beim Dazuverdienen auf 30 Stunden begrenzt oder auch die Höhe des Verdienstes? Ich bin Hundetrainerin und würde mir gerne einen Gewerbeschein holen und etwas Geld zusätzlich verdienen. Vielen Dank.
Guten Tag Frau Bader, ich weiß, dass ich wenn ich Elterngeld bekomme nichts dazuverdienen darf. Allerdings ist es so, dass ich gerne nach dem unser Kind da ist wieder meinen Sport anbieten möchte. Ich tut dies ohne Sportverein und es ist immer offen wieviel Geld ich bekomme. Meist so zwischen 5 und 20 € pro Abend (Ausgaben werden davon noch abge ...
Hallo Fr.Bader, ich möchte mich nach der Elternzeit beurlauben lassen.Ich habe nun die Möglichkeit einen Nebenjob zu bekommen.Wieviel darf ich monatlich verdienen? Vielen Dank im voraus Klee77
Mein Mann hat ein Bruttoeinkommen von 5000€ . Wieviel darf er in der Elternzeit dazuverdienen ohne das er Abzüge beim Elterngeld hat.
Hallo Frau Bader. Ich bin noch ein Jahr in Elternzeit. Darf ich in dieser Zeit etwas dazuverdienen? Wenn ja muss ich das beim Arbeitgeber oder bei der Elterngeldstelle angeben oder sogar bei beiden? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße Katja V.
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt und bekomme für das 1. Jahr Elterngeld. Ab Mai 2018 bin ich im 2. Jahr Elternzeit angekommen und habe vor ab August 2018 in Teilzeit beim meinem jetzigen Arbeitgeber in der Elternzeit zu arbeiten. Wieviel darf ich denn verdienen bzw wird mir dann obwohl ich kein Elterngeld mehr bekomme ...
Ich habe 3 Jahre EZ eingereicht und Basis-Elterngeld und bekomme monatlich 900€ ausgezahlt auf ein Jahr. Wenn ich ab dem zweiten Jahr 30 Std./mon. in Teilzeit arbeiten gehe, darf ich das Geld der Teilzeittätigkeit von ca 300€ komplett behalten oder wird mir da etwas abgezogen bzw. geht das überhaupt ?! Diese Teilzeittätigkeit ist noch nicht angemel ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...