Sammy123
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist nun 6 Monate alt. Ich habe nun ein Angebot erhalten Stundenweise in einem anderen Unternehmen zu arbeiten. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit. Ich muss allerdings sagen das mein AG, als ich ihm von meiner Schwangerschaft berichtet hatte nicht einverstanden war. Er wollte mich zwingen einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, das habe ich nicht getan. Auch war der Schriftverkehr der danach folgte nicht gerade freundlich. Mein Frauenarzt hatte mir ab dem 5. Schwangerschaftsmonat ein Berufsverbot ausgestellt, da ich unter den Umständen dort nicht bleiben konnte. (u.a. kam mein Chef permanent in mein Büro um dort zu rauchen etc.) Unter den Umständen weiß ich eigentlich das ich nach der Elternzeit dort gar nicht zurück möchte. In dem neuen Unternehmen kann ich wohl weiterentwickeln. Was muss ich nun beachten? Vielen Dank im Vorfeld.
Hallo, wenn Sie in der Elternzeit woanders arbeiten wollen, muss der Arbeitgeber zustimmen. Er darf jedoch nur aus betrieblichen Gründen ablehnen, zum Beispiel, weil es ein Mitbewerber ist. ich würde ihm das Ganze schriftlich mitteilen und ihn auffordern, schriftlich Stellung zu nehmen. Im Zweifel würde ich einen Anwalt einschalten. Über die Sache mit dem Rauchen reg ich mich als militanter Nichtraucher echt auf. Ich glaub, ich hätte ihm in der Schwangerschaft vor die Füße gekotzt. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit (habe 2 Jahr vereinbart, 1,5 sind rum) und habe nun durch Zufall einen neuen Job bei einem anderen Arbeitgeber in Aussicht, den ich evtl. sehr kurzfristig beginnen kann. Meinen alten Job würde ich dann gerne kündigen, da ich nur im Notfall zu diesem Arbeitgeber zurück wollte. Der neue Jo ...
Hallo, ich bin wirklich langsam verzweifelt und brauche unbedingt einen Rat. Überall bekomme ich eine andere Info. Mein Partner hat Elternzeit für die ersten 2 Monate ab Geburt des Kindes beantragt. Er arbeitet in einem Unternehmen mit weniger als 15 Beschäftigten und hat einen befristeten Vertrag bis 31.12.12. Elternzeit wäre Nov./Dez. ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite Teilzeit (12 Std.) in einem kleinen Unternehmen mit sieben Mitarbeitern. Ich möchte gerne - wenn alles glatt läuft - direkt nach dem Mutterschutz wieder mit diesen 12 Stunden einsteigen. Muss/ Soll ich trotzdem Elternzeit beantragen zwecks Kündigungsschutz etc.? Und wenn ja, welche Zeit (1,2 oder 3 Jahre) ist sinnvo ...
Liebe Frau Bader, ich stecke in einer verzwickten beruflichen Lage und wende mich daher an Sie, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Hier meine Situation: Ich habe am 01.11.13 meinen ersten Sohn zur Welt gebracht. Die Elternzeit habe ich dummerweise nur für ein Jahr beantragt, so dass ich eigentlich ab Dez. 2014 wieder arbeiten müss ...
Hallo, ich bin schon seit 20 Jahren in diesem UN beschäftigt und habe jetzt ein Kind bekommen ich habe eine 24 monatige Elternzeit eingereicht. Mein Arbeitgeber hat sich bei der Landesbehörde die Genehmigung zur Kündigung meine Person eingeholt. UN stärke mit mir 6 Angestellte Lohnt es sich gegen diese Kündigung zu klagen? Mit freundlichen Gr ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit 2006 in einer Agentur tätig, die einem großen Netzwerk angehört. Ich bin seit Oktober 2012 in Elternzeit und habe geplant im Oktober 2015 wieder zurückzukehren. Heute habe ich erfahren, dass die Agentur einen großen Kunden verloren hat und Ende des Jahres geschlossen wird. Es wäre ja kein Problem, allerdings bin ic ...
Hallo Frau Bader , ich befinde mich nun im dritten Jahr meiner Elternzeit (Elterngeld habe ich nur ein Jahr bekommen) Gerne würde ich aber ab November bis zum Ende meiner Elternzeit ( nächstes Jahr Juni)in Teilzeit in einem anderen Unternehmen arbeiten. Kurz zur Situation: Eine Teilzeitbeschäftigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber lohnt sich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell seit über 10 Jahren in einem Angestelltenverhältnis beschäftigt und befinde mich derzeit in Elternzeit. Nach meinem Kenntnissstand ist mein Arbeitgeber verpflichtet mir nach Ablauf der Elternzeit eine vergleichbare Position/Arbeitsstelle anzubieten. Nun besteht offenbar in einem anderen Unternehmensbereich aktuell ...
Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025 Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit