Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kleines Unternehmen - Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kleines Unternehmen - Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich arbeite Teilzeit (12 Std.) in einem kleinen Unternehmen mit sieben Mitarbeitern. Ich möchte gerne - wenn alles glatt läuft - direkt nach dem Mutterschutz wieder mit diesen 12 Stunden einsteigen. Muss/ Soll ich trotzdem Elternzeit beantragen zwecks Kündigungsschutz etc.? Und wenn ja, welche Zeit (1,2 oder 3 Jahre) ist sinnvoll? Eine stundenmäßige Aufstockung ist nicht geplant. Gibt bei Teilzeit in Elternzeit noch mehr zu beachten? Viele Grüße Tama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit (habe 2 Jahr vereinbart, 1,5 sind rum) und habe nun durch Zufall einen neuen Job bei einem anderen Arbeitgeber in Aussicht, den ich evtl. sehr kurzfristig beginnen kann. Meinen alten Job würde ich dann gerne kündigen, da ich nur im Notfall zu diesem Arbeitgeber zurück wollte. Der neue Jo ...

Hallo, ich bin wirklich langsam verzweifelt und brauche unbedingt einen Rat. Überall bekomme ich eine andere Info. Mein Partner hat Elternzeit für die ersten 2 Monate ab Geburt des Kindes beantragt. Er arbeitet in einem Unternehmen mit weniger als 15 Beschäftigten und hat einen befristeten Vertrag bis 31.12.12. Elternzeit wäre Nov./Dez. ...

Liebe Frau Bader, ich stecke in einer verzwickten beruflichen Lage und wende mich daher an Sie, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Hier meine Situation: Ich habe am 01.11.13 meinen ersten Sohn zur Welt gebracht. Die Elternzeit habe ich dummerweise nur für ein Jahr beantragt, so dass ich eigentlich ab Dez. 2014 wieder arbeiten müss ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist nun 6 Monate alt. Ich habe nun ein Angebot erhalten Stundenweise in einem anderen Unternehmen zu arbeiten. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit. Ich muss allerdings sagen das mein AG, als ich ihm von meiner Schwangerschaft berichtet hatte nicht einverstanden war. Er wollte mich zwingen einen Aufhebungs ...

Hallo, ich bin schon seit 20 Jahren in diesem UN beschäftigt und habe jetzt ein Kind bekommen ich habe eine 24 monatige Elternzeit eingereicht. Mein Arbeitgeber hat sich bei der Landesbehörde die Genehmigung zur Kündigung meine Person eingeholt. UN stärke mit mir 6 Angestellte Lohnt es sich gegen diese Kündigung zu klagen? Mit freundlichen Gr ...

Hallo Frau Bader, ich bin seit 2006 in einer Agentur tätig, die einem großen Netzwerk angehört. Ich bin seit Oktober 2012 in Elternzeit und habe geplant im Oktober 2015 wieder zurückzukehren. Heute habe ich erfahren, dass die Agentur einen großen Kunden verloren hat und Ende des Jahres geschlossen wird. Es wäre ja kein Problem, allerdings bin ic ...

Hallo Frau Bader , ich befinde mich nun im dritten Jahr meiner Elternzeit (Elterngeld habe ich nur ein Jahr bekommen) Gerne würde ich aber ab November bis zum Ende meiner Elternzeit ( nächstes Jahr Juni)in Teilzeit in einem anderen Unternehmen arbeiten. Kurz zur Situation: Eine Teilzeitbeschäftigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber lohnt sich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell seit über 10 Jahren in einem Angestelltenverhältnis beschäftigt und befinde mich derzeit in Elternzeit. Nach meinem Kenntnissstand ist mein Arbeitgeber verpflichtet mir nach Ablauf der Elternzeit eine vergleichbare Position/Arbeitsstelle anzubieten. Nun besteht offenbar in einem anderen Unternehmensbereich aktuell ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...