tina2003
Hallo, habe massive Eheprobleme, derzeit steht paarberatung an. Wie ist das wenn ich mit den Kindern ausziehe? mach ich mich strafbar sprich Kindesentzug? UND welche finanziellen Hilfen stehen mir zu? habe aus blinder Verliebtheit seine Firma auf meinen Namen angemeldet, da er schon eine Firma an die wand gefahren hat. Folgedessen gelte ich als selbständig obwohl ich einen anderen TZ-Job ausübe. Man sieht auch, dass er alles in der Firma macht? Was ist wenn ich gehe? Habe ich Anspruch auf Hartz V weil ich ja auf Papier ne Firma habe? Oder kann ich blegen, dass er sie führt? würde ich das Gewerbe abmelden, wäre es wohl ein rosenkrieg, weil es ja sein einkommen ist.
Hallo, das mit der Führung Problem. Denn wenn sie mit der Firma in Wirklichkeit nichts zu tun haben, stellt sich die Frage, ob hier nicht der Straftatbestand des Betruges erfüllt ist. Ich wurde sehen, dass ich die Firma so schnell wie möglich loswerden. Ansonsten würde ich mich an einen Kollegen vor Ort wenden, der die Frage des Unterhaltes klärt. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Wie sieht man was er alles macht ? Ist er dann da normal angestellt ? Puh, ich denke Deine Fragen sind zu komplex, da brauchst Du einen Anwalt vor Ort. Kann er diese Firma selbst übernehmen wieder, oder ist er insolvent offiziell ? Ä
CKEL0410
klar hast du anspruch, ersteinmal ist dein mann für euch zuständig, d.h. er muss für die kinder und ggf uh für dich zahlen läuft die firma denn gut? nicht das er es nachher so dreht das du die einnahmen ast und noch für ihn zahlen musst!?! einfach ausziehen geht nicht das sollte vorher abgesprochen werden werd die kinder zu sich nimmt, nachher ist es kindesentzug und das kann übel ausgehen! ich glaube du brauchst dringen einen anwalt, wenn du wenig verdienst geh zum amtsgericht und beantrag einen beratungsschein, dann ist der anwalt kostenlos!
Sternenschnuppe
Je nachdem wie die läuft bekommt sie nix vom Staat. Auch wenn sie selbst nix von den Gewinnen sieht .
Sternenschnuppe
Ich würde als allererstes die Verantwortung für diese Firma loswerden wollen. Danach dann den Rest.
Mitglied inaktiv
Du siehst das falsch. Deine Firma, dein Einkommen, er ist bestenfalls nur dein Angestellter. Was er da auf dem "Papier" macht ist egal, immerhin haftest du auch alleine für mögliche Schäden. Wenn er also schon mal Schifbruch erlitten hat, würde ich da erst recht schauen. Und, wenn irh das ganze nur zum Schein macht, weil da im Vorfeld was nicht sauebr gelaufen ist, kann es auch rechtliche/wirtschaftliche/steuerrechtliche Folgen haben, auch für Dich. Mein Rat wäre auch, geh zu einem Anwalt, laß dich beraten. Das dürfte dann doch etwas zu komplex sein um das aus der Ferne begutachten zu können.
Ähnliche Fragen
Hallo ! Also ich habe jetzt noch bis Januar Erziehungsurlaub, bin aber erneut schwanger, der Entbindungstermin liegt im Mai! Meinen Beruf den ich vor dem ersten Kind ausgeübt habe, kann ich aber nicht machen, weil ich , wie beim ersten Kind, sehr viel Probleme Blutungen, vorzeitige Wehen u.so ) in der SS habe und den Beruf an sich als Schwangere n ...
Hallo, ich war bisher über meinen Mann familienversicht. Ab ca. 12 Tage vor dem gesetzlichen Mutterschutz bin ich wieder allein gesetzlich versichert. Habe ich dann schon Anspruch auf Mutter-Schutz-Geld von meiner neuen gesetzlichen Krankenkasse?
Halle Frau Bader, Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ab April bekomme ich 600 € Elterngeld. Ich bin allerdings verheiratet. Können sie mir sagen, ob wir einen Anspruch auf Leistungen haben? Unser Gesamteinkommen ist: 600 €Elterngeld 133 Unterhalt für meine Große Tochter 184 €Kindergeld für Kind Nr. 1 184 € Kindergeld für Kind Nr. 2 1300- 14 ...
Hallo meine Tochter wurde am 19.11.12 geboren ich habe drei Jahre beim Arbeitgeber beantragt jetzt bin ich im Juli 2015 wieder schwanger geworden. Und leider ein beschäftigungsverbot verhängt bekommen. Hab ich einen Anspruch auf Zahlungen ? Vielen Dank in Voraus Liebe Grüße Corinna
Hallo, Ab 4.4.2020 habe ich keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld 1. Ende Juni beginnt erst mein Mutterschutz. Ich weiß nicht mehr weiter :( zu meinem Mann Familien versichern geht nicht da er privat ist. Hartz 4 bekomme ich auch nicht da er 2200 Euro verdient. Wir erwarten Zwillinge. Ist es so das wenn von April bis Mutterschutz eine Lücke in ...
Hallo, ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben. Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet