Mamminka
Hallo Frau Höfel, ich habe meine Frage bereits am 1.9.17 an Sie gerichtet, sie blieb aber unbeantwortet. Daher möchte ich sie heute erneut stellen: ----- Hallo Frau Höfel, inzwischen sind mehr als 7 Wochen vergangen, ich habe mich recht gut erholt. Ich spüre meinen Beckenboden beim Laufen noch leicht, einen Druck nach unten habe ich nicht mehr. Gestern war ich bei der gynäkologischen Nachuntersuchung: Alles okay. Die obere Scheidenwand ist leicht gesenkt, was aber normal sein soll und sich wieder zurückbildet (Rückmeldung meines Gynäkologen). Beim Stillen habe ich mich immer öfter in den SchneiderSitz gesetzt, da ich mein Kind so besser anlegen konnte. Eine Freundin meinte jedoch, dass ich das lieber nicht machen solle, da es dem BeckenBoden schade. IST DAS SO? WENN JA, WARUM? Da ich auch öfter im Liegen stille, habe ich während dessen Beckenbodenübungen gemacht. Nun erfuhr ich, dass dies ebenfalls dem BeckenBoden schade. IST DAS SO? WENN JA, WARUM? Vielen Dank schon einmal an Sie! LG
Liebe Mamminka, der Schneidersitz ist wenig geeignet, da er die Beckenbodenmuskulatur belastet und einer Rückbildung entgegenwirkt. Beckenbodenübungen sind auch im Liegen effektiv. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, inzwischen sind mehr als 7 Wochen vergangen, ich habe mich recht gut erholt. Ich spüre meinen Beckenboden beim Laufen noch leicht, einen Druck nach unten habe ich nicht mehr. Gestern war ich bei der gynäkologischen Nachuntersuchung: Alles okay. Die obere Scheidenwand ist leicht gesenkt, was aber normal sein soll und sich wiede ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...
Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich ersch ...
Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch. Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Follsäure
- Wacholder in Frühschwangerschaft
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Alkoholfreie Frauenmanteltropfen
- Alkohol im Essen beim Asiaten
- Einnistungsblutung?
- wässriger Ausfluss
- Ultraschalluntersuchung
- Durchgehend harter Bauch in SSW 21 mit Zwillingen