Hebamme Martina Höfel

Hebamme

Martina Höfel

   

 

Änderung des Schlafverhaltens / Zahnen

Mein Kleiner (heute 5 Monate) hat seit dem 1.11. den ersten Zahn, der zweite folgte eine Woche später. Er war tagsüber sehr quengelig und fand auch nur schwer in den Schlaf. Ungefähr seit dem zahnen wachte er alle halbe bis eine Stunde auf und schreit. Manchmal wie am Spiess. Nun sind beide Zähne da aber das bescheidene Schlafverhalten mit dem Schreien ist geblieben. Ich drehe bald durch...Woher kommt das? Ist das eine Phase? Haben Sie einen Tipp für mich?

Weder er noch ich kann entspannt schlafen. Vorher hat er zumindest bis um 3 Uhr früh ohne schreien geschlafen, danach wurde er immer unruhig.

Ich habe schon immer Panik wenn die halbe Stunde um ist....

von Lockenkopf83 am 20.11.2014, 21:59 Uhr

 

Antwort:

Änderung des Schlafverhaltens / Zahnen

Liebe Lockenkopf,

das geht an die Substanz! Stillen Sie? Wo schläft Ihr Kind?

Schlafen kann ein Kind nicht lernen. Schlaf ist abhängig von der Gehirnreife. Allerdings müssen dafür viele Rädchen ineinandergreifen, bis das funktioniert. Fachmännisch ausgedrückt: Der Tag-Nachtrhythmus oder der circadiane Rhythmus wird im Gehirn festgelegt und zwar nach der individuellen Uhr im Nucleus suprachiasmaticus. Der bedient die Zirbeldrüse und löst dort die Ausschüttung von Melatonin aus. Und dann kann man schlafen.

Ihr Kind macht einen ganz normalen Entwicklungsschritt durch.

Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt.

Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen!

"Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist.

Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen (!), dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht.

Bleiben Sie gelassen und sorgen Sie zügig für Beruhigung/Nahrung - umso schneller schlafen alle wieder!

Lesen Sie bitte dazu das "Emotionale Bewusstsein" bei Dr. Posth hier bei RuB.

Liebe Grüße
Martina Höfel

von Martina Höfel am 22.11.2014

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Hebamme Martina Höfel

Extremes zahnen

Hallo fr Höfel. Meine Tochter leidet so beim zahnen. Die ersten 4 Zähne waren schon eine Qual (wenig schlaf,haut sich gegen das Kiefer, Ohren drücken, hängt an der Brust). Wir kommen von einen Zahn zum nächsten. Evtl mal 4 Tage Ruhe und dann geht's wieder los. Ich habe ...

von JEW 06.11.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Schlimme Schmerzen zahnen

Hallo, mein Sohn bekommt seinen 2. Zahn und er hat so schmerzen. Er drückt sich dauernd gegen das Ohr. Beisst auf allem rum, schreit und haut gegen das Kiefer. Ich habe Osanit gegeben und die Zäpfchen - aber nix hilft Ich würde ihm gerne das Gel auftragen, aber ich ...

von MaDa 20.08.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Kann das mit dem Zahnen zusammenhängen

Hallo, meine Kleine ist jetzt fast 12 Wochen alt. Seit dieser Woche ist sie sehr stark am sabbern und steckt ihren Daumen oder auch mal ihr Händchen in den Mund, zu dem ist sie sehr quengelig. Kann das damit zusammen hängen, dass die Zähne jetzt "in den Kiefer schießen"? Was ...

von jodi87 19.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Zahnen / gerne an alle

Meine kleine ist so richtig quengelig momentan. Nachts wacht sie alle Std schreiend auf und will nuckeln und langt sich dazu noch mit Finger in den Mund. Ich glaube sie zahnt. Ich gebe osanit - aber irgendwie hilft das nix. Haben sie einen Tipp. Beißring geb ich ...

von JEW 23.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Brei und Verstopfung + zahnen

Hallo Frau Höfel, 1. unser Sohn bekommt seit 2 Wochen Brei. Momentan Kürbis und Kartoffel. Er ist ca ein halbes Glas, Rest wird gestillt. Jetzt hat er aber glaub ich etwas Verstopfung. Er drückt immer ganz fest (Hände geballen oder krallt sich bei mir ein, macht ...

von MaDa 27.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Zahnen?!

Liebe Frau Höfel, erstmal vielen Dank für ihre tollen Tipps die man hier im Forum immer von ihnen bekommt! Ich würde ihre Hilfe gerne nun auch leider erneut in Anspruch nehmen... Unsere Tochter ist gerade 10 Monate alt geworden und seit 2-3 Tagen erkennen wir sie ...

von Anabell 02.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

wunder Po durch Zahnen

Guten Tag Frau Höfel, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein Sohn, 7 Monate alt, hat seit ca 3 Wochen dünnen, gelb flockigen Stuhl. Ich würde sagen, dass es sich dabei um Durchfall handelt. Er riecht stark säuerlich und ist teilweise wässrig. Nun bekam er dadurch einen ...

von Unaelfe 27.12.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Zahnen

Hallo, meine Kleine ist jetzt 14 Wochen. Seit 2 Wochen sabbert sie sehr viel, seit ca. 4 Tagen hat sie einen ganz roten Backen und lutscht vehement an ihren Fäusten. Auch beim Stillen ist sie etwas unruhig. Aber so früh zahnen? Oder schießen sie nur ein? Liebe ...

von wunder13 10.12.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Zahnen mit 9, 5 Wochen?

Hallo Fr. Höfel, meine Tochter ist jetzt 9, 5 Wochen alt. Seit ca. 1woche sabbert sie und ist v.a.nachts unruhig. Nun kaut sie seit 2 Tagen ständig an ihrer Hand, sabbert sehr stark.seit gestern sind mir im oberkiefer zwei harte stellen aufgefallen(dort wo mal die ...

von mayer84meli 27.10.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Breiverweigerung durch zahnen kann man mittags auch mal wieder eine Flasche...

Liebe Frau Höfel! Sohnemann (8 Mo.) bekommt seinen 1. oberen und 2. unteren Schneidezahn und ist eifrig am Sabbern. Der Speichel rinnt wie Wasser, aber sonst geht es ihm gut, denke ich. Vielleicht ein wenig ruhiger als sonst. & Überall will hineingebissen werden. Seit ca 5 ...

von staybee 19.05.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: zahnen

Die letzten 10 Fragen an Hebamme Martina Höfel

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.