veilchen
hallo frau höfel, meine frage ist ziemlich kompliziert und lang, aber ich habe zur zeit keine ahnung wohin ich mich wenden soll, ich wurde am 23 märz opereriert zwecks massive rektusdiastase ,nabelbruch, und bauchdeckenstraffung,meiner meinung wäre das nicht nötig gewese,aber der arzt meinte es ginge in einem. am 24 ten märz wurde ich wegen blutungen notoperiert,und alles wurde neu gemacht,heute geht es mir eigentlich ganz gut. aber da ich zu dem arzt kein wirkliches vertrauen mehr habe wende ich mich an sie,vielleicht können sie mich weiterleiten an die richtige person,der ich die frage stellen kann. ich habe drei kinder per kaiserschnitt auf die welt gebracht,die ersten beiden waren notkaiserschnitte und der dritte wird dann leider e automatisch gemacht,laut frauenarzt und op arzt beim kaiserschnitt,wäre 4 te schwangerschaft nie ein problem gewesen. wir wissen aber noch nicht fix ob wir nicht in 2 bis 3 jahren noch eines möchten,ich habe auch ein netz eingenäht bekommen bei der rektusdiastase,vor der op meinte mein chirurg immer eine erneute schwangerschaft wäre kein problem. aber ich fand danach kein gespräch mehr mit diesem arzt. habe schon nach gleichgesinnten gesucht die nach so einer op eine schwangerschaft hatten die beläuft sich auf eine person zur zeit. also konkret meine frage wäre darf ich nach einer rektusdiastase mit eingenähten netz erneut schwanger werden?????????? hoffe sie können mir weiterhelfen. viele liebe grüße aus der steiermark in österreich lg veilchen
Liebe Veilchen, ich muss erst meinen Chef sprechen. Liebe Grüße Martina Höfel
Liebe Veilchen, nach Rücksprache mit meinem Chef (er hat dieses Posting gelesen), hat er meine erste Reaktion/Meinung bestätigt. 2 Kaiserschnitte waren Notkaiserschnitte. Wir kennen die Gründe nicht, aber sicher war dieses Vorgehen berechtigt. Der Uterus ist durch die drei Kaiserschnitte mit Narbengewebe versehen. Das ist ein Risiko, wenn auch ein geringes. Wenn aber die Kaiserschnitte wegen z.B. verengtem Becken notwendig wurden, dann ist es ein erhöhtes. Außerdem und das ist auch nicht ohne, kann die ganze große Bauch-Op durch die Schwangerschaft zunichte gemacht werden. Das Netz kann reissen usw. Wir würden sagen: theoretisch möglich, aber nicht zu empfehlen!!! Desweiteren sollten Sie sich fragen, warum ein weiterer Kinderwunsch besteht. Ist es vielleicht die Sehnsucht sich nochmal etwas zu beweisen, weil es diese Problematik gibt? Liebe Grüße Martina Höfel
Melody24
Hallo Veilchen, Ich habe zufällig gelesen das du eine stark ausgeprägte Rektus Diastase hattest und Nabelbruch etc... Ich habe 2 Kinder und nun geht mein bauch nicht mehr zurück. Ich sehe schwanger aus.hab eine stark ausgeprägte rektus diastase und einen nabelbruch... Ich fühle mich damit so allein gelassen weil keiner aus dem bekanntenkreis sowas hat bzw kennt... Wäre echt toll sich mit dir auszutauschen:-) Wäre toll wenn du dich melden würdest..viele grüsse
Sheabutter
Hallo magst du mir eventuell schreiben? Ich habe auch eine Rectus Diastase nach meiner 1. SS LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (35) habe 3 Kinder. Von den Schwangerschaften blieb eine leichte Rectusdiastase trotz Rückbildungsgymnastik (ca 1/2 Finger), die nicht komplett zurückging. Die letzte Geburt ist 4 1/2 Jahre her. Vor einiger Zeit habe ich mit Sport begonnen, im Rahmen dessen auch viele Situps gemacht werden. Ich weiß allerdings nic ...
....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Bei mir muss eine Stapler OP nach Longo durchgeführt werden. Die Ärzte sind sich leider nicht sicher ob bei mir einfach eine Schwäche besteht, wodurch es zum Vorfall kam oder ob fehlgeschlagene bzw fehlplatzierte Gummibandligaturen mit verantwortlich sind. Leider sind sich sämtliche Ärzte uneinig darüber was da eigentlich ...
Liebe Frau Höfel, nach einem Missed Abort in der 9. SSW wurde ich mit Medikamenten behandelt (Cytotec). Bei der Kontrolle der Frauenärztin wurde festgestellt,dass noch durchblutete Gewebereste in der Gebärmutter sind. Meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung zur Abortabrasio ausgestellt. Da aus ihrer Sicht momentan kein Infektion droht,darf ich ...
Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...
Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...
Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...