Noigrami
Schönen guten Tag, Bei meiner Nichte wurde hämophilus Influenza in einen Abstrich festgestellt. Dies bereitet mir Sorgen weil ich in der Frühschwangerschaft bin und Angst habe mich angesteckt zu haben. welche Folgen hätte eine Infektion in der Frühschwangerschaft für das ungeborene? Und wie gefährlich ist es ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo liebe Noigrami, vielen Dank für deine Frage. Ich verstehe deine Sorge gut – in der Frühschwangerschaft macht man sich über jeden möglichen Infekt Gedanken. Und aktuell ist ja auch wieder heftig Erklältungzeit... Ich kann dich aber in diesem Fall beruhigen: Haemophilus influenzae ist ein Bakterium, das bei vielen Menschen im Nasen-Rachen-Raum vorkommt – oft ohne überhaupt Beschwerden zu verursachen. Wenn es zu einer Erkrankung kommt, dann betrifft sie in der Regel die Atemwege. Eine Ansteckung in der Frühschwangerschaft ist in der Regel unbedenklich für das Baby, solange du selbst keine wirklich schwere Infektion entwickelst (z. B. mit Fieber oder deutlichen Krankheitszeichen). Das Bakterium bleibt meist lokal im Rachenbereich und gelangt nicht über die Plazenta zum Kind. Also, solange du keine Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder starkes Krankheitsgefühl entwickelst, besteht kein Grund zur Sorge. Achte auf gute Handhygiene, meide engen Kontakt (z. B. Küsschen geben). Falls du doch Symptome bekommst, sprich mit deinem Hausarzt oder Gynäkologen – meist ist das dann mit einfachen Maßnahmen gut behandelbar. Du brauchst dir aber um dein Baby keine Sorgen machen 💛 Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman