Liebe Frau Klinkenberg und Frau Plath!
Mein Sohn (7 Monate) bekommt seit 4 Wochen einen Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei und seit 2 Tagen einen, zunächst noch milchfreien, Abendbrei mit anschließendem Stillen. Morgens, vormittags und nachmittags stille ich nach wie vor.
Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob meine Muttermilch mit den notwendigen Nähstoffen für mein Baby noch ausreicht, wenn ich den Abendbrei milchfrei lasse und für den Milchanteil anschließend stille. Kuhmilch möchte ich nicht vor dem 1. Geburtstag geben.
1. Reichen die Nährstoffe der Muttermilch im 7. Monat allein für den Milchanteil im Abendbrei noch aus?
2. Sollte ich den Getreide-Milchbrei am Abend lieber mit einer Säuglingsmilch anrühren?
3. Welche Säuglingsmilch sollte ich für den Milch-Getreidebrei am Abend benutzen? Pre oder 1er? Reicht Pre noch aus?
4. Ich bin Allergikerin: Sollte ich evt. noch HA Milch für den Abendbrei benutzen?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Viel Grüße, sonne
von
sonne07
am 03.09.2012, 09:06
Antwort auf:
Re: milchfreier Abendbrei + Stillen: Hat Muttermilch noch genug Nähsrtoffe?
Liebe Sonne,
schön, dass Sie sich wieder melden. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wie Sie den Abendbrei für Ihren Sohn gestalten können.
Sie können natürlich jederzeit weiter stillen. Keine Frage. Wenn Kinder sehr lange gestillt werden, kann es sein, dass der Eisenspiegel relativ niedrig liegt, denn Muttermilch enthält relativ wenig Eisen. Eisen ist für die Entwicklung der Babys sehr wichtig und muss etwa nach vier bis sechs Monaten mit der Nahrung zugeführt werden, weil dann die Eisenspeicher, die sich das Kinder im Mutterleib zugelegt hat, aufgebraucht sind. Fleischhaltige Breie, Milchbreie mit Folgemilch sind dann vorteilhafte Eisenlieferanten.
Ich würde nach sechs Monaten am Abend das Getreide mit einer Folgemilch mit der Ziffer 2 zum Milch-Getreide-Brei anrühren. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Sie können aber genauso auch eine Pre- oder 1er-Milch (beides sogenannte Anfangsnahrungen) verwenden.
Das anschließende Stillen ist dann nicht mehr notwendig.
Mit dem Gemüse-Fleisch-Brei und einem Milchbrei, der Folgemilch enthält, unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihres Kleinen sehr gut.
Auf eine HA-Nahrung müssen Sie in diesem Alter aber nicht mehr zurückgreifen. Außer Ihr Kinderarzt oder Ihre Hebamme empfehlen das ausdrücklich.
Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Doris Plath
von
Doris Plath
am 03.09.2012