Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Abendbrei mit Muttermilch

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Abendbrei mit Muttermilch

Saeb

Beitrag melden

Hallo, seit mein Baby mittags Brei isst (3 Wochen) hab ich ziemlich viel Milch (6,5 Monate). Seit drei Tagen isst sie abends etwss Haferbrei (mit Wasser angerührt) mit Apfel pur sie verträgt alles sehr gut, Verdauungläuft problemlos und ist eine sehr gute Esserin. Nun hab ich ohnehin schon immer einen Vorrat an Milch in der Gefriertruhe angelegt, wenn ich mal nicht da bin und pumpe seit einer Woche mittags 100ml ab. Ich habe mich gefragt, ob ich den Abendbrei nicht auch mit der Milch von Mittags anrühren kann? Muss ich die Milch dafür kochen oder reicht auch erhitzen? Gehen dann Nährstoffe verloren? Vielen Dank, saeb


Beitrag melden

Liebe „Saeb“, natürlich können sie den Abendbrei mit Muttermilch anrühren. Der Abendbrei ist idealerweise sowieso ein Milch-Getreide-Brei. Ich würde Ihnen dafür spezielle Baby-Instantflocken empfehlen, die sich schon in warmer Flüssigkeit gut auflösen. Zum Beispiel unser HiPP Bio-Getreidebrei Hafer-Reis ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/ ) ist hier bestens geeignet. Denn eines sollten Sie nicht machen, Ihre hochwertige Muttermilch kochen, da gehen viele Nähr- und Schutzstoffe kaputt. Ein leichtes Erwärmen der Muttermilch reicht völlig aus. Nach Belieben können Sie diesen Brei mit Früchten oder Gemüse verfeinern. Sehen Sie dazu auch die Angaben auf der Packung. Bei einem Milchbrei, der mit Muttermilch hergestellt wird, kann es dazu kommen, dass der Brei sich verflüssigt. Grund dafür sind Enzyme in der Muttermilch die dazu führen, dass der Brei beim Anrühren etwas dünner wird. Oft ist es dann besser kleinere Portionen anzumischen. Wenn Sie möchten, dass die Milchmenge zurückgeht und sich dem tatsächlichen Bedarf Ihres Mädchens anpasst, beenden Sie, wenn Ihr Vorrat in der Gefriertruhe angelegt ist, das Abpumpen. Die Natur ist schlau, es dauert ein paar Tage, aber dann produziert Ihre Brist nur so viel wie tatsächlich benötigt wird. Ideal ist es, alle vier Wochen eine Stillmahlzeit durch einen Brei zu ersetzen. So können Sie und Ihr Mädchen langsam neue Rituale und andere Formen der Nähe finden. Und die Brust fährt allmählich die Milchproduktion zurück, denn beim Stillen regelt die Nachfrage das Angebot und Ihre Milchmenge wird automatisch zurückgehen. Auch wenn Sie zwei bis drei Mahlzeiten in Folge nicht mehr stillen würden, funktioniert das. Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart, Annelie Last


Tips

Beitrag melden

Hallöchen, Man kann die Breie auch mit Muttermilch anrühren, jedoch ist in der Muttermilch ein Enzym enthalten , durch welches die Verdauung bereits in der Schüssel beginnt, sprich der Brei wird wieder flüssig Muttermilch darf man nicht über 50Grad erwärmen da sonst alles abstirbt was noch gutes drin wäre :) also nicht aufkochen :) Deine Milch wird sich im Laufe der Zeit anpassen sprich es geht Bissel zurück, ich hab anfangs auch gedacht ich platze seit sie Brei ist , aber nach ein paar Tagen hat sich alles angepasst. Du brauchst also theoretisch auch nicht abpumpen, dein Körper regelt das schon


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, erst einmal möchte ich mich herzlich bedanken für Ihre tollen Tipps und Antworten! Heute abe ich erneut eine Frage. Es klappt immernoch nicht mit dem Abendbrei habe auf ihren Tipp hin meinem Sohn (fast 8 Mon alt) Nachmittags eine Getreide Obst Brei angeboten den isst er sehr gut und nun sind wieder 3.5 Wochen um und ich wollte es erne ...

Hallo, eine zeitlang hatte ich beim Stillen einen Überschuss an Milch, den ich aufgefangen und eingefroren habe. Kann ich diese Milch jetzt für die Zubereitung des Abendbreis verwenden? Ich wollte mit Hipp Reisflocken anfangen, allerdings habe ich jetzt schon von einigen Müttern gehört, dass dieser, wenn man ihn nach Packungsanleitung zubere ...

Hallo, seit ein paar Tagen bekommt mein Kleiner (5 1/2 Monate) einen Abendbrei. Diesen rühre ich (da die Kühltruhe mit Päckchen von ausgestrichener Muttermilch übervoll ist...) mit Muttermilch an. Dazu habe ich die Milch mit den Getreideflocken verrührt und dann 1 Minute aufkochen und anschließend quellen lassen, d.h. ich bin so vorgegangen wie ...

Hallo! Nachdem mein Kleiner mittlerweile mittags und nachmittags seinen Brei isst, und das mit großer Freude, würde ich ihm gerne auch abends Brei machen. Er ist 7 Monate alt. Nun bereite ich die anderen beiden Mahlzeiten selbst zu und ansonsten wird er gestillt. Kann ich normalen Grießbrei mit Muttermilch zubereiten? Oder ist es besser von Alnatur ...

Liebe Frau Klinkenberg und Frau Plath! Mein Sohn (7 Monate) bekommt seit 4 Wochen einen Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei und seit 2 Tagen einen, zunächst noch milchfreien, Abendbrei mit anschließendem Stillen. Morgens, vormittags und nachmittags stille ich nach wie vor. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob meine Muttermilch mit den notwendigen N ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich stille ihn noch voll. Nun will ich ihn abends zufüttern, weil er da nicht mehr richtig satt wird. Dazu würde ich mit dem 5-Korn Bio Getreidebrei anfangen. Kann ich den Brei mit Muttermilch anrühren? Falls ja, muss dann trotzdem noch Wasser dazu? Steht leider nichts in der Beschreibung. Und Öl, muss das ...

Hallo! Ich würd gern den Abendbrei mit Muttermilch anrühren. Spricht was dagegen? Danke & Gruß

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallo liebes Experten Team!   Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...