lisakatharina90
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weitere Stillmahlzeiten vor allem tagsüber reduzieren, bin mir aber unsicher, ob ich das „darf“. Er isst seit etwa 2 Wochen echt gut, aber sicher nicht die gleichen Mengen, die in den Gläschen für sein Alter enthalten sind, weil das Selbst-Essen natürlich viel anstrengender ist und er von richtigem Essen nicht die Mengen aufnehmen kann, die man ihm sonst in Breiform löffeln könnte. Ich stille aktuell noch 4-5Mal/ 24h. Ansonsten bekommt mein Sohn 2 Frühstücke, Mittagessen, Nachmittagssnack und Abendbrot. Er isst zu jeder Mahlzeit etwas und hat Appetit. Bei Frühstück und Abendbrot versuche ich immer mein Glück mit dem Milch-Getreidebrei, an guten Tagen isst er davon auch 100-150g (verteilt auf diese 2 Mahlzeiten). Meine Fragen: Wie kann ich die Stillmahlzeiten weiter reduzieren? Braucht es zwingend den Übergang zu Pre/Folgemilch? Er trinkt sehr gut und viel Wasser aus einer Flasche, aber wenn ich ihm darin Premilch anbiete, nimmt er sie nicht an bzw. verwirrt ihn vllt. der andere Geschmack und nach 2 Schlücken ist Schluss. In meinem Bekanntenkreis haben die meisten Mütter ohne Pre/Folgemilch als Ersatz zur MuMi abgestillt, die Babys haben allerdings auch Brei gegessen. Wenn es die Pre/Folgemilch braucht, was davon ist nun geeignet für sein Alter? Pre oder Folgemilch 1/ 2? Mit oder ohne Stärke? Wieviel ml am Tag müsste er davon trinken, um die MuMi zu kompensieren? Wie kann die benötigte Milchmenge für sein Alter (ich lese hier 400-500ml) alternativ noch zuführen? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung!
Hallo, zunächst würde ich bei den Mahlzeiten bleiben, wie Sie dies bereits tun. Bitte nicht nach den Mahlzeiten stillen, das sich der junge Mann nicht angewöhnt, dass es nach der anstrengenden Breimahlzeit noch etwas Milch gibt ;-). Ersetzen Sie nach und nach alle weiteren Mahlzeiten, dann ist ein Übergang von Muttermilch zu pre oder 1sernahrung nicht nötig. Wenn es denn sein muss, weil ihr Kind noch nicht so schnell mit den Mahlzeiten vorankommt, sollte Pre-Milch verwendet werden. Mit ca einem Jahr (aber auch das ist individuell, jedes Kind ist schneller oder langsamer) sollten alle Mahlzeiten ersetzt sein, und keine Milch zum Trinken als Mahlzeit mehr gebraucht werden. Es gibt immer Phasen in denen die Kinder weniger essen. Dies ist ganz normal und ändert sich auch wieder. Erst recht wenn sie mobiler werden und mehr Kalorien verbrauchen. Versuchen Sie die stückige Kost auf alle Fälle mit etwas Fett oder Fleisch oder Fisch anzureichern. Immer wichtig, kein Druck, denn dann funktioniert gar nichts. Letztlich sind diese Mengen nur Richtwerte, jedes Kind ist anders, braucht mehr oder weniger Kalorien, somit kann man das nicht immer pauschal sagen. Der wichtigste Indikator über eine ausreichende Energieaufnahme, ist die Gewichtsentwicklung und seine allgemeine Entwicklung. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Mein Kind ist knapp 9 Monate alt und überdurchschnittlich vom Gewicht. Bisher stille ich noch einmal tagsüber und einmal nachts und füttere (neben Menü-, Obst/Getreide-, Joghurtgläschen) morgens und abends den HIPP Bio Milchbrei Kindergrieß mit 150 ml Wasser. Jetzt habe ich mir überlegt abzustillen und würde den morgendlichen Brei gerne gegen Folg ...
Hallo, mein 7 Monate altes Baby will nur noch 1mal nachts gestillt weden. Tagsüber gar nicht mehr. Leider ist es nun so, dass er kein Fläschchen akzeptiert und auch Pre/ Folgemilch ausnahmslos verweigert. Um seinen Milchbedarf zu decken, bekommt er morgens, manchmal nachmittags(ansonsten milchfreier Brei) und abends einen Milchbrei von Aptamil ( ...
Hallo, für meine Tochter (7 M) wollte ich Milchbrei selber machen. Im Rezept steht was von Vollmilch. Ist das nicht zu früh? Sie bekommt keine Flaschenmilch, ich stille noch. Womit soll ich den Milchbrei anrühren, mit Folgemilch? Vielen Dank für Ihre Antwort. Lg Josi
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine? Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen? Liebe Grüße
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat