Abendbrei

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Frage an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

Frage: Abendbrei

Guten Morgen,  Mein Sohn ist ca 6 Monate alt und bekommt nun seit ein paar Wochen eine volle Mahlzeit Mittagsbrei (190-200gr).  So sind seine Fütterungszeiten:  3-6 Uhr 1. Milch (ca210ml) 9 Uhr 2. Milch (150-210ml, je nach Bedarf) 12 Uhr Mittagsbrei  15/16 Uhr Milch (150ml) 17.30/18 Uhr Milch (max 150ml)  Manchmal bekommt er zum Beispiel ne Stunde nach dem Mittagsbrei noch 60ml Milch, je nach Bedarf.  Nun wollen wir die nächste Mahlzeit einführen, den Abendbrei. Ich hab bisher überall gelesen, man soll diesen 1-2 Stunden vorm schlafen geben. Das lässt sich aber bei uns nicht so gut umsetzten…  Wenn er abends seine letzte Milch bekommt, kommt er kurz danach ins Bett.  Sollen wir ihm jetzt wirklich einen anderen Rhythmus angewöhnen?  Wenn 1-2 Stunden zwischen Brei und Bett liegen sollen, müssten wir ihm ja schon um 16-16.30 Uhr den Abend Brei geben. Vorm schlafen gehen hat er dann aber sicher wieder Hunger.  Am Anfang bekommt er ja sowieso nur wenige Löffel Brei. Wie soll das zeitlich alles passen? Weil wenige Löffel Brei sind ja immer in Verbindung mit darauflegender Milch zu geben, damit es eine Mahlzeit ist.  Ihn nach dem Brei und der Milch aber noch mindestens eine Stunde wach zu halten, kommt mir auch nicht sinnvoll vor (wenn wir bei unserem Rhythmus bleiben würden und ihm den Abendbrei um 17.30/18 Uhr geben würden).  Und zwischen Mittagsbrei und Abendbrei kommt ja auch noch irgendwann der Nachmittagsbrei… bis dahin schläft er vielleicht später aber aktuell ist er so müde dass er spätestens um 18.30 Uhr im Bett ist und bis spätestens 19 Uhr schläft.  Ich bitte um Hilfe, wie wir das zeitlich mit dem Abendbrei gestalten sollen, dass er satt ist, ihm das nicht zu schwer im Magen liegt für die Nacht, wir aber unseren Rhythmus auch einhalten können. (anhand der o.g. Uhrzeiten)  Vielen lieben Dank im Voraus  Liebe Grüße, Leni 

von Leni2110 am 24.01.2023, 06:47



Antwort auf:

Abendbrei

Guten Morgen, geben Sie den Abendbrei einfach zur Zeit der Abendflasche 17:30 Uhr bis 18 Uhr. Beim Abendbrei müssen Sie nicht löffelweise beginnen, sondern können direkt füttern so viel wie Ihr Kind gerne möchte. Der Brei liegt nicht schwer im Magen, es kann sein, dass Ihr Kind anfangs ein bisschen Bauchprobleme bekommt, da dies ja nun auch wieder neue Nahrungsmittel sind. Bitte den Brei mit Kuhmilch mindestens 3,5% Fett zubereiten. Sie müssen nicht den Mahlzeiten Rhythmus verändern. Viele Grüße, Alina Schwiontek 

von Dipl. Ing. Schwiontek am 24.01.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Abendbrei unterwegs - ausfallen lassen möglich?

Hallo liebe Experten,  mein Sohn ist 8 Monate alt und wird noch gestillt. Seit er 6,5 Monate alt ist, bekommt er mittags Brei und seit gut 1 Monat noch den Abendbrei. Er isst dabei von Beginn an eigentlich alles, aber nie besonders viel. Manchmal sind es nur 2-3 Löffel, manchmal isst er mehr, dann sind es ca 60 g. Ein ganzes oder auch nur halbe...


Abendbrei

Hallo, unser Sohn 14 Monate bekommt zum Frühstück ein Porridge mit 100 ml Vollmilch, mittags isst er bei uns normal mit und bekommt er wenn er nicht bei uns mit isst seinen Abendbrei mit 100 ml Vollmilch. Diesen liebt er über alles. Bevor er ins Bett geht trinkt er noch eine Flasche 1er Milch. Zwischendurch bekommt er einen kleinen Snack wie z....


Abendbrei

Könnte ich statt Gemüsebrei auch den Abeendbrei (Schmelzflocken - Hafer) einführen? Wenn ja,mit Wasser oder mit Vollmilch zubereitet? Natürlich aufgekocht.


Abendbrei start

Guten Tag Wir möchten bald mit dem Abendbrei starten. Unsere kleine Maus isst am Mittag mittlerweile sehr gut. Sie ist 6 Monate alt. Nun bin ich mir nicht sicher mit welchem Brei ich starten soll? Welches Getreide ist am besten zum starten? Danke für die Antwort


Verträglichkeit Abendbrei

Guten Abend, mein Sohn (gerade 7 Monate alt geworden) bekommt seit einer Woche einen Abendbrei (Reisflocken mit Pre-Milch angerührt und zwei Esslöffel Apfelmus).Seinen Mittagsbrei (den er bereits seit 6 Wochen bekommt) scheint er problemlos zu vertragen,aber seit der Einführung des Abendbreis schläft er nachts sehr unruhig,wacht häufig auf und ...


Abendbrei

Hallo, meine Tochter ist knapp 6 Monate alt. Sie isst aktuell Mittags den Gemüsefleischbrei, aber nur ca 80gramm. Ich muss dazu sagen ihre Portionen pro Flasche schwanken zwischen 80-100 mal. Sie möchte im Anschluss keine Pre mehr und scheint satt zu sein. Sie verträgt vom Bauch her den Brei ganz gut und hat täglich Stuhl. Darf ich bereits den Abe...


Abendbrei

Guten Tag, Meine Tochter, fast sieben Monate alt, bekommt Gemüse Kartoffel Fleisch Brei, seit dem fünften Monat und seit etwas über einem Monat den Abendbrei. Haben alles was langsam angehen lassen,  da sie viel mit Bauchschmerzen und Blähungen zu tun hat.  Abends bekomme ich sie nicht gut ins Bett, wenn ich nicht stille.  Ist es auch mögli...


Kuhmilch in abendbrei ja oder nein

Hallo, ich möchte den abendbrei selber machen mit Haferflocken. Bin mir jetzt aber unsicher ob ich 100ml h-milch und 100ml Wasser nehmen soll oder komplett nur Wasser ?! Kuhmilch ist ja umstritten .. und irgendwie sagt jeder etwas anders. Oder ist so eine geringe Menge bedenkenlos ? Meine Tochter ist 6 Monate alt und isst mittags auch schon gut Br...


Schmelzflocken im Abendbrei

Guten Tag, für meinen Sohn (6,5 Monate) nutze ich seit zwei Wochen für den Abendbrei 20g Schmelzflocken von Kölln (Vollkorn-Hafer) mit 200ml frischer Kuhmilch (3,8% Fett) und 20g Banane. Gestern stieß ich auf einen Artikel, in welchem steht, dass Schmelzflocken für Babys eher ungeeignet sind, da sie leere Kohlenhydrate und kaum Nährstoffe en...