Cubbi0308
Hallo liebes Experten-Team, mein Sohn wird am Mittwoch 22 Wochen alt. Vor knapp 2.5 Wochen haben wir angefangen Mittags Brei zu geben. Gestartet haben wir mit Gemüse. Karotte, Pastinake und Kürbis abwechselnd. Vor ungefähr einer Woche kam dann Kartoffel hinzu. Noch bekommt er Hipp-Gläschen und schafft seit 3 Tagen auch fast ein ganzes Glas, seitdem möchte er danach auch keine Pre-Milch mehr. Ich habe nun aber das Gefühl das unser Rhythmus durch die Beikosteinführung durcheinander geraten ist. Zuvor hatten wir ziemlich konstant 5 Flaschen mit ca. 160-180 ml. Er schlief auch so gut wie immer durch von 19.30 bis 05.00. Nun möchte er oft zwischen 00.00 - 01.00 was trinken, dann wieder gegen 5.00, 8.30, 11.30/12.00 Brei, 14.30/15.00 und 18.30/19.00. Dabei trinkt er zw. 130-200 ml pro Flasche. Was mich allerdings eigentlich beunruhigt ist, dass er zudem irgendwie unzufrieden wirkt und öfter quengelig ist, beschäftigt sich weniger alleine und findet ganz schlecht in den Schlaf. Auch direkt nachdem er getrunken hat wirkt er nicht mehr so glücklich. :( Das war vorher alles kein Thema. Nun kommen meine unzähligen Fragen: Hätte ich noch warten müssen mit dem Brei? Mache ich irgendwas falsch mit meinem Baby? Sollte ich noch eine Flasche zwischen Frühstück und Mittag einbauen oder trinkt er schon Zuviel? Könnte er Bauchschmerzen haben, wobei er täglich Stuhlgang hat? Ab wann sollte ich dem Mittagsbrei Fleisch hinzufügen? Und zu guter letzt...wann sollte ich einen Abendbrei geben? Entschuldigen Sie den langen Text und die vielen Fragen, ich bin nur sehr verunsichert in letzter Zeit. Ich hoffe sehr auf Ihre Tipps und Meinung. Liebe Grüße
Annelie Last
Liebe „Cubbi0308“, Sie beobachten Ihren Sohn ganz genau und spüren, dass etwas nicht in Ordnung ist. Als Mama will man immer das Beste für sein Baby und sich Sorgen zu machen ist Ihr gutes Recht. Aus der Ferne ist es schwer einen Grund auszumachen. Manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungs- und Wachstumsschübe, Infekte, Impfungen… oder auch andere Veränderungen (Reize, Umzug, Familie…) etc. das Verhalten eines Kindes beeinflussen. Nach 2,5 Wochen Brei, glaube ich nicht, dass es noch an der Gewöhnung an die feste Nahrung liegt. Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld wieder schaffen, Ihren Kleinen glücklich zu machen. Ich empfehle Ihnen auch Ihren Kinderarzt aufzusuchen, um auszuschließen, dass ein Infekt dahinter steckt. Nun zu Ihren Fragen: „Hätte ich noch warten müssen mit dem Brei?“ Nein. Sie waren nicht zu früh dran. Frühestens nach dem vierten Lebensmonat (ca. 17.Lebenswoche) kann man beginnen. „Mache ich irgendwas falsch mit meinem Baby?“ Nein. Sie haben die Beimenge ganz allmählich gesteigert und verschiedene Gemüsesorten angeboten. „Sollte ich noch eine Flasche zwischen Frühstück und Mittag einbauen oder trinkt er schon Zuviel?“ Zwischen Frühstück und Mittag liegen nur 3 Stunden, da würde ich keine Mahlzeit dazwischen quetschen. Milch ist noch sehr wichtig für Ihren Sohn. Vertrauen Sie auf das natürliche Hunger- und Sättigungsempfinden Ihres Sohnes, er wird nicht mehr essen und trinken als er benötigt. Lassen Sie ihn weiterhin ganz nach Bedarf essen und trinken. „Könnte er Bauchschmerzen haben, wobei er täglich Stuhlgang hat?“ Das ist schwer zu sagen, aber ich vermute es nicht. Schaue Sie einfach, ob eine leichte Bauchmassagen oder ein warmes Körnerkissen für Entspannung sorgen kann. „Ab wann sollte ich dem Mittagsbrei Fleisch hinzufügen?“ Jetzt. Gemüse allein ist keine vollwertige Mahlzeit. Bauen Sie den Gemüse-Fleisch-Brei auf. „Und zu guter letzt...wann sollte ich einen Abendbrei geben?“ Wenn sich der Gemüse-Fleisch-Brei etabliert hat und Ihr Kleiner eine Portion (um die 190g) davon schafft, dann ist die Milcheinheit am Mittag vollständig ersetzt. Nach allgemeinen Empfehlungen wird dann etwa alle vier Wochen eine Breimahlzeit nach der anderen eingeführt. In 1,5 Wochen könnten Sie also mit dem Milchbrei starten. Viele Grüße und Ihnen ein glückliches neues Jahr, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...