User-1741609448
Guten Tag, es geht um meinen Sohn, der in 2 Monaten 4 wird. Er geht nicht zum Kindergarten und hat noch 2 jünger Geschwister 2 Jahre und 4 Monate. Ich weiß momentan mit ihm überhaupt nicht mehr weiter .. sein Verhalten ist eine Katastrophe er macht seiner jüngeren Schwester alles nach und stichelt sie an Sachen zutun wovon er weiß das er und sie es nicht dürfen. Er macht extra alles dreckig und sagt das er es extra macht damit ich es aufräume. Er ist schon seit langen trocken, heute habe ich ihn weil er absichtlich die ganze Auflage vom Frühstücks Tisch kaputt gemacht hat in sein Zimmer gebracht und dort hat er sein großes Geschäft extra in die Hose gemacht. Ich hinter frage ihn oft wieso machst du das versuche ihn einzuprägen das es falsch ist viele Dinge die er tut aber ich meckere einfach nur noch auch Strafen interessieren ihn nicht und wenn ich frage wieso er einige Dinge tut nimmt er mich überhaupt nicht für ernst. Wir sind den ganzen Tag im Garten beschäftigen uns haben sie vielleicht ein Tipp oder ne Ahnung ist das ne Phase ? Oder ist das Verhalten auffällig. Er wird auch sehr schnell sauer und fängt sofort an zuschreien und haut auch. Ich danke ihnen im Voraus. Lg
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, könnte es sein, dass Sie eine Situation beschreiben, die schon länger so geht? Es macht den Eindruck, als würde Ihr Sohn mit allen Mitteln versuchen, Ihre Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen. Und im kindlichen Erleben ist Ärger immer noch besser als gar keine Zuwendung. Er war zwei Jahre der Prinz, jetzt sind zwei Geschwister mehr da, was natürlich die Zeiten und Energien für ihn sehr verringert. Und es ist nicht leicht auszuhalten, sich plötzlich so wenig wichtig und liebenswert zu fühlen, so wenig positive Beachtung zu bekommen. (Eltern machen das ja meist nicht extra, es ist halt viel mehr zu tun. Aber im Erleben der Kinder bleibt dann nur der Mangel hängen.) Was könnten Sie tun? Wenn man davon ausgeht, dass Ihr Sohn die jetzige Situation überwiegend als Mangel erlebt, dann könnte es helfen, ihn "wichtiger" zu machen. Immer wieder mal formulieren, wie gut es ist, dass er schon so viel versteht, schon helfen kann usw.. Ihm kleine Aufgaben geben und sich für die Ausführung auch bedanken. Wenn er wahrnimmt, dass er sowohl innerlich wie funktional für Sie weiter (aber halt anders) wichtig ist, braucht er wahrscheinlich diese negative Aufmerksamkeit nicht mehr herauszufordern. Dann kann er eine neue, positive Rolle einnehmen, kann den Blick mehr auf das Gewonnene und nicht nur auf das Verlorene richten. Es wäre schade (und könnte längerfristig auch Probleme machen), wenn er in dieser negativen und frustrierten Position bliebe. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, meine Tochter wird im Januar 6 Jahre alt. Eigentlich ist sie ein sehr liebes Mädchen, welches auch freundlich zu anderen ist und im Kindergarten gerne den kleineren hilft. Nun ist es so, dass es am Montg zwischen ihr und einem anderen Mädchen Streit gab. Meine Tochter hat wohl im Spiel, weil etwas nicht geklappt hat, zu si ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser 4 jähriger ist im Kiga und Zuhause auffällig, auch der Arzt empfiehlt eine weitere Abklärung. Insbesondere macht uns folgendes Sorgen : - er erzählt wenig/kaum (hat auch eine Sprachentwicklungsstörung und Logo) insbesondere Fragen wie: Wer ist dein Freund? Was hast du heute im Kiga gespielt?... kann er ni ...
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Kind, 4,5 Jahre alt. Ein sehr schlaues sensibles Mädchen. Aber ich werde bald noch wahnsinnig, immer wenn wir Besuch haben, oder zu Besuch sind wird sie total verhaltensauffällig. Hier zuhause ist es am schlimmsten, weshalb wir meist schon nur noch zu anderen zu Besuch gehen. Hier zuhause darf keiner irgendwas ...
Hallo Frau Henkes, ich habe eine Frage zu meiner gerade 4 jährigen Tochter. Sie hat sich im Kindergarten neue Freunde gesucht und die sind, auch laut Erziehern, herausfordernd im sozialen Verhalten. Da wird beleidigt und ständig Freundschaften gekündigt, vom Spielen ausgeschlossen, ausgelacht etc. Bis vor zwei Monaten war sie da eher ...
Guten Abend Frau Henkes! Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und in seiner Kindergartengruppe ist ein Junge mit verhaltensauffäligem Verhalten (beschimpft Erzieherinnen, zerstört Sachen von anderen Kindern, setzt sich auf den Rücken anderer Kinder, stört,...) Mein Sohn spielt mit diesem Jungen und noch anderen Buben, da diese gleich alt sind wie mein S ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter wird im Frühling 8 Jahre, sie ist in der 2. Klasse. Deutsch, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Mathe,... alles fällt ihr leicht. Sie schreibt überwiegend 1 und 1-2. Da ihr alles so leicht fällt und sie schnell lernt langweilt sie sich des öfteren. Wenn sie zügig mit einer Aufgabe fertig ist während die ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir gerade Gedanken wegen meiner Tochter (4,5 Jahre alt) bzw. meines Verhaltens ihr gegenüber. Sie ist ein sehr aufgewecktes, intelligentes und aktives Kind, wurde mit 10 Monaten in unsere Betriebskita eingewöhnt und ist mit 3 Jahren in den kommunalen Kindergarten gewechselt, den sie idR von 8-16 Uhr besuc ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn (4) fragte heute morgen beim anziehen ab, ob Papa und sein Bruder auch einen Penis hätten. Als er mich ebenfalls fragte, verneinte ich und er fragte, was ich denn hätte, worauf ich ihm erklärte, das Frauen eine Scheide und Männer einen Penis hätten. Daraufhin fragte er mehrfach, ob er meine Scheide mal sehen dürfe. Ich ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind