Mitglied inaktiv
Gibt es wissenschaftliche Literatur, wieso Zufüttern besser sein sollte in zeitlichem Abstand zur Muttermilch als unmittelbar nach dem Stillen?
? Liebe Anna, wenn es um die Frage der Beikost geht, so ist nachgewiesen, dass es sinnvoll ist im Zusammenhang mit der Beikost zu stillen, da in der Muttermilch Stoffe sind, die die Aufnahme bestimmter Nährstoffe aus der Beikost verbessern. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, danke für Ihre Antwort vor ein paar Tagen. Dazu aber nochmal ein paar Fragen: Für eine gelegentliche Flasche für meine ansonsten voll gestillte Tochter von gut 4 Monaten empfahlen Sie eine Pre-Nahrung. Soll man die Pre-Nahrung dann auch öfter einsetzen, z.B. als MuMi-Ersatz beim langsamen Abstillen? Das habe ich so in 1- ...
Liebe Biggi, ich habe diese Frage schon mal im stillforum gestellt. Möchste aber gerne deine Meinung (und die der anderen Frauen natürlich auch) hören. Vor knapp3 wochen hatte ich einen schweren Magen Darm Infekt und mein kleiner brüllte nach jedem stillen. Es kam auch nur sehr wenig milch. Meine Hebamme riet mir zuzufüttern. Was ich auch getan h ...
Hallo Frau Welter! Im Stillforum empfahl mir jemand, mich mit unserem Problem auch an Sie zu wenden. Nachfolgend also mein Beitrag von dort: Wir waren mit unserem Sohn (15 Wo. 4 Tage - Geburtsgewicht 3300 gr, jetzt 5430 gr) vor einigen Tagen bei der U4. Dabei wurde festgestellt, dass er während der 10 Tage vor der Untersuchung lediglich 10 g ...
Liebe Frau Welter, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit nahmen, eine wirklich sehr umfangreiche Antwort auf meine erste Farge zu geben. Vieles, was Sie schrieben ist uns bereits bekannt, da wir uns schon im Entbindungskrankenhaus von einer Laktationsberaterin anleiten ließen (oh ja, ich war auch dabei ;-)). Das Kind schläf ...
Hallo, unser kleiner Spatz ist 7 Monate alt und kriegt seit ein paar Tagen Abends Brei. Beim Essen hat sie hat uns immer alle Happen aus dem Mund gekuckt, deswegen haben wir uns zum zufüttern entschieden. Wir wissen aber nicht so genau ob unser Kind nun auch genug Mineralien/Vitamine/etc., durch den Austausch einer Milchmahlzeit mit Bre ...
Hallo, ich mache mir leider immer noch Sorgen wegen der geringen Gewictszunahme meiner Tochter. geboren am 25.11.2010 Geburtsgewicht: 3690 gr Ich habe sie in den ersten Tagen nur gestillt. Sie schien auch in der ersten Woche noch zuzunehmen, hatte jedoch von Anfang an große Probleme mit Blähungen. Auch wirkte sie nach dem Stillen oft fustriert ...
liebes team, habe unten bereits geschrieben. es interessiert mich noch, da ich den fehler mit der flasche gemacht habe, wie kann am besten die milchproduktion wieder angeregt werden, nachdem die flaschegegeben wurde ?
Sehr geehrte Stillberaterinnen, ich habe am 28.9. per Notkaiserschnitt entbunden. Unser Kleiner hatte ein Geburtsgewicht von 3260g, leider erfolgte kein Milcheinschuss, so dass ich nicht genug Milch für den Kleinen hatte. Die Folge war, dass er noch im Krankenhaus unter Die 10% Marke vom Gewicht abgenommen hat. Seit dem 30.9. muss ich mit einer So ...
Hallo, Meine Tochter (14 Wochen) und ich hatten leider keinen guten Start im Krankenhaus und mit unserer Hebamme. Sie kam mit 3.300 auf die Welt und hat wegen zu viel geschlucktem Fruchtwasser 10% an Gewicht bis zur Entlassung verloren + war zu schwach um richtig zu saugen (haben gepumpt und mit der Spritze zugefüttert). Wir sollten bis zur U3 ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende