Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir leider immer noch Sorgen wegen der geringen Gewictszunahme meiner Tochter. geboren am 25.11.2010 Geburtsgewicht: 3690 gr Ich habe sie in den ersten Tagen nur gestillt. Sie schien auch in der ersten Woche noch zuzunehmen, hatte jedoch von Anfang an große Probleme mit Blähungen. Auch wirkte sie nach dem Stillen oft fustriert und weinte, so dass ihr bereits die Schwestern im Krankenhaus manchmal 30ml im Becher zufütterten, um sie zufriedener zu stellen. Am Ende der 2. Woche, am 11.12., betrug ihr Gewicht dann nur noch 3300 gr. Nach einem Besuch beim Arzt, der ergab, dass sie völlig gesund aber zu dünn ist, füttere ich jetzt seit 10 Tagen täglich 150ml Nidina1 hinzu. Außerdem gebe ich ihr einmal am Tag probiotische Tropfen mit L.Reuteri Bakterien. Gegen die Blähungen gebe ich ihr Lefax, wodurch sich ihre Schmerzen und ihr Weinen deutlich verringert haben. Der Kot ist jetzt auch nicht mehr grünlich schaumig sondern flüssig bis breiig und gelblich. Außerdem massiere ich ihren Bauch mit Windsalbe und gebe Kümmelzäpfchen. Ihr Bauch sieht nach wie vor gebläht aus und meistens hat sie nur Stuhlgang, wenn ich sie auf dem Wickeltisch massiere. Aber im Vergleich zur ersten Woche ohne diese Produkte scheint sie weniger Bauchweh zu haben, sie schreit weniger und schläft besser. Ich stille sie 6x täglich je mind. 20 Minuten an beiden Brüsten. Meistens dauert eine Stillmahlzeit 1 h, wobei ich darauf achte, sie immer zuerst zu stillen und hinterher einen Becher mit 30 ml Milchpulver zu geben. Heute, 10 Tage später, beträgt ihr Gewicht gerade mal 3440 gr,also nur 140 gr mehr. Ich bin sehr frustriert über diese geringe Zunahme und frage mich, ob sie nicht vielleicht doch krank ist. Sollte sie nicht mindestens 20 gr pro Tag zunehmen? Ich gebe ihr doch allein schon durch das Milchpulver genug für eine gößere Gewichtszunahme, oder? Kann das nur eine Entwicklungsphase sein oder ist es sehr bedenklich, also lieber noch mal zum Arzt? Gestern hat sie übrigens seit dem Nachmittag wieder sehr geweint und war nicht zu beruhigen. Sie wollte die ganze Zeit nur an der Brust sein und saugte wie besessen, obwohl sie nach einer Stunde stillen plus 30 ml Milchpulver unmöglich noch so hungrig sein konnte. Heute morgen konnte ich dann außderdem keinerlei Gewichtszunahme im Vergleich zu gestern feststellen. Was ist der Grund dafür?
Liebe Angi_P, bitte wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Arzt, eine Stillberaterin oder eine Hebamme in Ihrer Nähe. Ihre Schilderung lässt leider einige rote Lampen bei mir aufleuchten und es wäre fahrlässig, wenn ich auf die Distanz und nur über den Bildschirm jetzt irgendwelche Empfehlungen aussprechen würde, bei einem Baby, welches in diesem Alter sein Geburtsgewicht noch nicht erreicht hat. Ihr Kind braucht jetzt dringend Nahrung. Es ist jetzt auch nicht mehr das Wichtigste, dass es diese Nahrung unmittelbar aus Ihrer Brust bekommt, sondern es ist wichtig, dass es überhaupt Nahrung bekommt und zunimmt. Was sagt den der Kinderarzt? LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern bei einem Kinderarzt im Krankenhaus hier. Dort wurde vor ca. 2 Wochen bereits ein Bluttest gemacht, der negativ war und dann die Zufuetterung empfohlen. Gestern wurde zuerst ein Urintest gemacht. Der Befund lautete, dass evtl eine Blasenentzuendung vorliegt und die Kleine fuer 10 Tage interniert und mit Antibiotika behandelt werden muesste. Danach wurde noch einmal ein Bluttest gemacht, woraufhin mir gesagt wurde, dass der Befund negativ sei. Der Wert aus dem Urintest sei vom Bluttest nicht bestsetigt worden und ich koennte das Kind mit nach Hause nehmen. Es wurde mir allerdings ein antibiotisches Mittel verschrieben, dass ich ihr in den naechsten Tagen verabreichen soll, im Falle dass doch eine Blasenentzuendung vorliegt. Ich finde diese Diagnose ziemlich verwirrend. Ich lebe in Portugal und vermute, dass ich in Deutschland eine bessere Diagnose bekommen haette. Das Kind hat kein Fieber, es macht fuer mich einen gesunden Eindruck, ausser dass es etwas zu duenn ist. Sie scheint auch beim Wasser lassen keine Schmerzen zu haben. Die Urinmenge hat sich meiner Meinung nach allerdings in den letzten Tagen etwas erhoeht. Ich weiss jetzt nicht, was ich tun soll. Mir widerstrebt es, Antibiotika einem gesunden Saeugling zu geben. Zumal das wahrscheinlkich schlecht fuer die Darmflora waere und das Kind noch weiter abnimmt. Auf der anderen Seite verunsichert mich natuerlich das Ergebnis des Urintests.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich war jetzt noch mal bei einem Kinderarzt im Krankenhaus hier. Dort wurde vor ca. 2 Wochen bereits ein Bluttest gemacht, der negativ war und dann die Zufuetterung empfohlen. Dieses Mal wurde zuerst ein Urintest gemacht. Der Befund lautete, dass evtl eine Blasenentzuendung vorliegt und die Kleine fuer 10 Tage interniert und mit Antibiotika behandelt werden muesste. Danach wurde noch einmal ein Bluttest gemacht, woraufhin mir gesagt wurde, dass der Befund negativ sei. Der Wert aus dem Urintest sei vom Bluttest nicht bestsetigt worden und ich koennte das Kind mit nach Hause nehmen. Es wurde mir allerdings ein antibiotisches Mittel verschrieben, dass ich ihr in den naechsten Tagen verabreichen soll, im Falle dass doch eine Blasenentzuendung vorliegt. Ich finde diese Diagnose ziemlich verwirrend. Ich lebe in Portugal und vermute, dass ich in Deutschland eine bessere Diagnose bekommen haette. Man sollte doch eindeutig wissen, ob eine Entzuendung vorliegt bevor man Antibiotika verabreicht. Das Kind hat kein Fieber, es macht fuer mich einen gesunden Eindruck, ausser dass es etwas zu duenn ist. Sie scheint auch beim Wasser lassen keine Schmerzen zu haben. Die Urinmenge hat sich meiner Meinung nach allerdings in den letzten Tagen etwas erhoeht. Ich weiss jetzt nicht, was ich tun soll. Mir widerstrebt es, Antibiotika einem gesunden Saeugling zu geben. Zumal das wahrscheinlkich schlecht fuer die Darmflora waere und das Kind noch weiter abnimmt. Auf der anderen Seite verunsichert mich natuerlich das Ergebnis des Urintests. Zu dem Gewichtsproblem hat der Arzt gar keine Aussage mehr gemacht, ausser dass sie ja schon etwas zugenommen hat und es wohl ok ist,
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich bin gerade ziemlich aufgelöst. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit sie gestillt wird, nimmt sie zu viel zu. Das geht so weit, dass sie heute bei der U5 14,4kg gewogen hat, bei 75cm Ich dachte immer, gestillte Kinder können nicht zu dick werden. Bei der U4 wurde uns schon geraten, mit Beikost anzufangen um Kalorien zu ...
Hallo Meine kleine ist jetzt 12wochen alt und wiegt 6460 gram Am Anfang hat sie gut zugenommen aber jetzt weniger als 30 Gramm pro Tag 2 Januar wog sie 6300 und heute 9 Januar 6460 Ist das normal oder soll ich mal lieber zu Kinderarzt
Hallo Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wiegt nur 7kg. Von der letzten u4 im Oktober bis jetzt hat sie nur 1kg zugenommen. Das erscheint mir sehr wenig. Ich biete ihr Beikost an, aber sie nimmt nur etwas Fingerfood. Brei bisher noch nicht. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt. Es ist nur leider so, dass sie pro Seite vllt 3 min stillt ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe recherchiert und folgende Infos gefunden. https://www.still-lexikon.de/was-ist-vordermilch-und-hintermilch-eine-naehere-betrachtung/ Demnach wäre es irrelevant zwischen vorder und Hintermilch zu unterscheiden bzgl der gewichtszunahme. Dann kann wenn sie tatsächlich zu wenig zunimmt nur zu wenige St ...
Guten Morgen Frau Welter, Meine Tochter ist 12Wochen alt und wird vollgestillt. Sie kam am SGA zur Welt und bewegt sich seitdem auch weiter auf der 8-10 Perzentile. Nun hat sie Corona erwischt. Sie trinkt weiter super aber stagniert seit einer Woche mit dem Gewicht. Ich vermute auch teils wegen Durchfällen. Die Windeln sind weiter regelmäßig ...
Guten Tag, Ich brauche bitte Ihre Hilfe.Meine Tochter wurde am 13.12.2023 geboren, wog sie damals 3600 gr.Leider hat sie durch Gelbsucht abgenommen und am 16.12 hatte Sie ein Gewicht von 3400 gr. Ich stille sie voll.Gestern hat sie 5000 gr gewogen. Was ist Ihre Meinung zu Ihre Entwicklung? Freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße
Hallo liebe Biggi, ich hatte dir schon mal geschrieben und hatte mir Sorgen wegen einer Saugverwirrung gemacht, weil er immer kurz trank und trotzdem unzufrieden war und nicht genug nasse Windeln hatte. Ich war so "schlau", dass ich dann immer noch die Flasche angeboten habe, damit er wenigstens was trinkt. Daraus wollte er eigentlich nicht ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 6 Wochen alt und kam mit 3740gr und 55cm auf die Welt. Heute hat die Waage 4500gr gezeigt. Meine Hebi sagt er könnte noch bisschen mehr wiegen, Kinderarzt sagt ist ok. Ich Stille ihn voll. Wir haben unsere 5-6 nasse windeln am Tag. Und er ist immer zufrieden Er wird ca 10-15min an einer brust gestillt, manch ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Hallo, ich habe bezüglich des Gewichts meines Sohnes bereits bei Herrn Busse ins Forum geschrieben. Mein Sohn war die ersten 4-5 Monate auf der 45 Perzentile immer, extremes Spuckbaby. Das Spucken hat sehr plötzlich komplett aufgehört und seit dem steigt das Gewicht auch extrem an. Mein Sohn ist mit 7,5 Monaten jetzt 10.3 kg schwer und ist inzwisc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende