Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn 31/2 Monate wird nach Bedarf gestillt. Jetzt waren wir bei der U4 und der Kinderarzt meinte, er muss in den nächsten 4 Wochen mindestens 500g zunehmen, ansonsten soll ich zufüttern. Tilmann wiegt jetzt 5400g und ist 59cm (Geburt;2900g und 47cm). Er bekommt 5-6 Malzeiten und schläft zeitweise schon durch (21-5). Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Er ist ein recht ausgeglichenes Baby, schreit auch nicht. Danke für die baldige Antwort Sylvia
? Liebe Sylvia, Tilmann hat vom Geburtsgewicht ausgehend etwa 1500 g zugenommen. Da die Gewichtszunahme aber immer vom niedrigsten Gewicht ausgehend gerechnet wird, sind es vermutlich etwa 150 bis 200 g mehr. Das mach dann insgesamt eine durchschnittliche Gewichtzunahme von rund 500 g pro Monat ist tatsächlich an der unteren Grenze dessen, was wünschenswert ist. Ich kann daher nachvollziehen, dass der Kinderarzt Bedenken anmeldet. Ich halte es für sinnvoll, dass Tilmann deutlich häufiger gestillt wird. Gerade die immer ausgeglichen, ruhigen (sogenannte „brave") Babys, machen immer wieder mal Sorgen beim Gewicht, denn diese Kinder können in einigen Fällen tatsächlich ihren Hunger ausblenden und melden sich zu selten zum Stillen. Die Mütter sind oft ganz begeistert von ihren „pflegeleichten" Babys, freuen sich über die ungestörte Nachtruhen und das Entsetzen kommt erst bei der Vorsorgeuntersuchung, wenn die Kinderärztin/arzt feststellt, dass die Gewichtszunahme nicht dem entspricht, was angemessen wäre. Ehe nun aber von Zufüttern gesprochen wird, ist zunächst einmal der Weg, das Kind häufiger zum Stillen zu animieren ratsam. Falls Tilmann eines dieser Kinder ist, die sich von sich aus zu wenig melden, dann ist es deine Aufgabe, nun die Initiative zu ergreifen und ihn tagsüber alle drei Stunden anzulegen und eventuell auch einmal nachts zum Stillen zu wecken. Das genaue Vorgehen besprichst Du am besten mit einer Stillberaterin vor Ort. Ideal wäre eine Zusammenarbeit von dir, der Stillberaterin und der Kinderärztin/arzt. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo !!! Ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, ist 67 cm groß und wiegt 6270 g. Ist auch recht dünn aber es geht ihm prächtig. Er ist ein kleiner Wusel. Dreht sich schon und so weiter. Laß Dir einfach nicht reinreden. Dein Kind trinkt so viel wie es braucht. Liebe Grüße Nadine.
Mitglied inaktiv
Dein Kleiner hat doch Traumwerte, laß dir nicht einreden das du so früh zufütern mußt, mit der Beikost kommen nämlich nichtmal so viele Kalorien zusammen wie beim Stillen. Offenbar weiß der KiA nicht viel über stillen. Gruß von Nic
Mitglied inaktiv
Liebe Nic, liebe Nadine, vielen Dank für eure Antworten. Ich bin eben nur verunsichert. Bei meinem großen Sohn mittlerweile 19M habe ich den "Fehler" gemacht. Er kam zu früh (36.SSW) mit 2600g & 46cm. Er hat aber in den ersten 4 Wochen nicht zugenommen, der KiA meinte (ein anderer als jetzt), ich solle unbedingt zufüttern, ich fing an mit pre-milch usw. und er nahm natürlich ordenlich zu... Und jetzt bzw. letzten Sommer bekam er plötzlich einen Pseudo-Krupp (was jetzt gott sei dank wieder o.k. ist, neuer KiA und tolle Ärzte im KKH) und ich mache mir Vorwürfe das die Krankheit nun davon kam, daß ich nicht gestillt habe ... den "Fehler" will ich beim Kleinen nun nicht machen. ... Ihr wisst ja vielleicht selbst wie das ist, wenn alle anderen besser wissen, was gut für das eigene Kind ist ... Liebe Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Hallo noch mal !!! Zum Thema Pseudo-Krupp ! Meine Freundin hat 6 Monate voll gestillt und der ihre Kleine hatte auch vor kurzem einen Pseudo-Krupp Anfall. Hat damit glaube ich gar nichts zu tun. Mir geht es aber genauso, ich lasse mich ständig beeinflussen. Eine andere Freundin hat ein 5 Monate altes Kind(Flaschenkind), die meinte meinte, ich solle doch mal abends eine Flasche geben, dann würde meiner bestimmt durchschlafen. Natürlich absoluter Blödsinn. Habe es trotzdem ausprobiert. Hat sich jedoch von selbst erledigt, da meiner gar nicht aus der Flasche trinkt. Liebe Grüße Nadine
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 6 Monate alt, ich stille sie immer noch voll. Zur Geburt wog sie 2810 g und war 47 cm, jetzt wiegt sie 6200 und ist 64 cm. Ist ein Fliegengewicht und quietschgesund. Meine Kinderärztin macht auch Hömöopathie und ist voll "normal" zum Stillen eingestellt. Sie hat mir jedenfalls noch nicht eingeredet, dass meine Kleine zu klein ist, obwohl sie untere Normwerte hat. Mein Gefühl sagt mr, dass ich alles richtig mache und noch weiter voll stille.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust