Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüttern von Folgemilch

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zufüttern von Folgemilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich begann letzte Woche mit Beikost (Karotte). Diese Woche ist Karotte/Kartoffel dran usw. Dies füttere ich um die Mittagszeit, danach wird er nochmals gestillt. Trotzdem scheint ihm meine Milch zumindest in den Abendstunden nicht zu reichen. Ich habe das Gefühl, dass er nach dem Stillen noch hungrig ist. Soll ich ihm ein Fläschen mit 1er-Milch anbieten? Schließlich kann ich doch nicht schon in der 2. Woche Beikost abends einen Getreidebrei geben. Oder abends einfach nochmal Karotte/Karoffel? Nachts kommt er übrigens auch ca. 4 Mal und trinkt feste. In letzter Zeit sind meine Stilleinlagen auch immer trocken - es äuft nie Milch aus. Der Kleine saugt mich regelrecht aus... Vielen Dank im voraus Grüßle Sissi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sissi, die meisten Frauen brauchen über kurz oder lang keine Stilleinlagen mehr, das ist kein Hinweis auf eine zurückgehende oder zu geringe Milchpoduktion. Wenn Du den Eindruck hast, dass dein Baby nicht satt wird, dann ist der einfachste Weg, es zunächst einmal häufiger anzulegen. Das nächtliche Aufwachen in diesem Alter ist keine Seltenheit und muss keineswegs auf zu wenig Milch zurückzuführen sein. Wenn dein Kind die Kartoffel-Karottenmahlzeit gut verträgt, kann es auch mehrmals täglich davon essen. Prinzipiell wäre es auch möglich als nächstes einen (milchfreien) Getreidebrei einzuführen, allerdings ist es besser, neue Nahrungsmittel nicht am Abend einzuführen. Ob sich dadurch aber das Schlafverhalten wirklich positiv beeinflussen lässt, ist sehr fraglich. Wenn künstliche Säuglingsnahrung gegeben wird, ist eine Pre-Nahrung zu empfehlen. Sie kann das gesamte erste Lebensjahr hindurch gegeben werden, ernährungsphysiologisch sind andere Stufen nicht notwendig. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit dem Geburt muß ich mein Baby zufüttern, weil mein Muttermilch leider nicht reicht. Mein Baby wird morgen 3 Monate alt. ich habe ihn bis jetzt Brust + PRE Milchnahrung gegeben. Ab dem 4. Monate soll man normalerweise Folgemilch 2 geben. Und was ist mit Babies, die zugefüttert sind ? Soll man trotzdem PRE weiter geben, oder ab dem 4 M ...

Hallo Liebe Frau Welter! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...