Mitglied inaktiv
Hallo, seit dem Geburt muß ich mein Baby zufüttern, weil mein Muttermilch leider nicht reicht. Mein Baby wird morgen 3 Monate alt. ich habe ihn bis jetzt Brust + PRE Milchnahrung gegeben. Ab dem 4. Monate soll man normalerweise Folgemilch 2 geben. Und was ist mit Babies, die zugefüttert sind ? Soll man trotzdem PRE weiter geben, oder ab dem 4 Monate Folgemilch 2 geben ? Ich muß sagen,ich habe immer weniger Milch, und mein baby scheint nicht mehr so lange wie früher satt zu sein. Vielen Dank !
? Liebe Claudia, es ist keineswegs so, dass ab dem vierten Monat Folgemilch 2 gegeben werden soll. Ernährungsphysiologisch ist eine solche Folgemilch absolut überflüssig und wenn sie überhaupt gegeben wird, dann nur in Zusammenhang mit Beikost. Beikost wiederum soll aber erst mit etwa einem halben Jahr eingeführt werden. Die Angabe „NACH dem 4. Monat" ist lediglich der Termin, ab dem die Säuglingsnahrungsindustrie frühestens eine solche Nahrung empfehlen darf. Ob die Gabe in diesem frühen Alter bzw. die Gabe einer solchen Nahrung überhaupt durch diese Angabe sinnvoll wird, ist ein anderes Thema. Ein Baby kann das gesamte erste Lebensjahr Pre-Nahrung erhalten und ab dem ersten Geburtstag an normale Trinkmilch und Milchprodukte herangeführt werden. Folgemilchen sind vom Ernährungsstandpunkt her nicht notwendig, auch nicht bei einer Zwiemilchernährung. Dass ein Baby um den vierten Monat herum (wieder) vermehrt aufwacht und insgesamt möglicherweise unruhiger ist, ist in der Regel entwicklungsbedingt und hängt nicht mit der Nahrung zusammen. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Wer auch immer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Beikost oder künstliche Säuglingsnahrung besonders lange „vorhalten" und Kinder dann länger schlafen, der hat vielleicht ein Ausnahmekind gehabt oder eventuell sogar gar keines. Ich will nicht behaupten, dass es nicht manchmal tatsächlich so ist, dass ein Baby länger schläft, wenn es am Abend einen Brei oder eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung bekommt, aber es ist keinesfalls die Regel (und vielleicht sogar einfach nur Zufall) und nicht wenige Kinder schlafen nach einer „Reichhaltigen Abendmahlzeit" sogar noch schlechter. Die Fähigkeit länger zu schlafen, hängt nicht von der Art der Nahrung und auch nicht von der Menge der Nahrung ab. Das wurde inzwischen in Studien hinlänglich festgestellt und haben auch schon viele Eltern erkennen und erleben müssen. Es ist ein Reifungsprozess beim Kind, der von Kind zu Kind unterschiedlich schnell verläuft. Haben Sie schon einmal mit einer Stillberaterin darüber gesprochen, wie Sie Ihre Milchmenge steigern können? Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
vielen, vielen Dank für die rasche Antwort! ich merke jetzt, ich meinte NACH dem 4. Monate, nicht AB dem 4. Monate. Also, ich werde bei PRE bleiben. Ist es schlimm, wenn ich ihn mal Dauermilch 1 statt PRE gebe ? Am Samstag hat mein Mann beim Einkaufen kein "PRE" gefunden, und deshalb Dauermilch gekauft. mein PLZ ist 82211. Vielen Dank !
? Liebe Claudia, Pre-Nahrung kann nach Bedarf gegeben werden, bei der 1er Nahrung sollte auf die Menge geachtet werden. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für Sie dürfte Frau Marisa Grossmann Tel.: 08142-52281 sein. Rufen Sie mal bei ihr an und sprechen Sie in aller Ruhe mit ihr. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich begann letzte Woche mit Beikost (Karotte). Diese Woche ist Karotte/Kartoffel dran usw. Dies füttere ich um die Mittagszeit, danach wird er nochmals gestillt. Trotzdem scheint ihm meine Milch zumindest in den Abendstunden nicht zu reichen. Ich habe das Gefühl, dass er nach dem Stillen noc ...
Hallo Liebe Frau Welter! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis