Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Zufüttern?! gerne auhc an alle

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Zufüttern?! gerne auhc an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meinen zweiten Sohn (5,5 Monate) stille ich von Beginn an alle zwei Stunden. So langsam aber sicher kann und will ich auch nicht mehr. Er trinkt immer nur 2 bis 4 Minuten pro Seite und dann ist gut. Aber in letzter Zeit weint er danach noch oft, bzw. schon in der letzten Stillminuten beginnt es. Ich verstehe das gar nicht. Ich hatte anfangs sehr viel Milch und auch bei meinem Großen hat es immer gereicht. Ich wollte eigentlich 6 bis 7 Monate voll stillen, aber heute morgen und heute Abend habe ich mal nach dem Stillen ihm ein Fläschen Pre gemacht und er hat noch 60 ml getrunken. Allerdings hat er danach auch wieder viel ausgespuckt - was soll das denn nun heißen - hatte er noch Hunger, weil er es ja trank, oder aber hat er einfach nur so getrunken, denn schließlich spuckte er viel aus, was er sonst nicht macht. Ich bin etwas ratlos... Brei ist noch nicht sein Fall. Damit wollte ich noch einen Monat warten. Ich habe echt keinen Plan, was ich nun mache, aber auf keinen Fall weiterhin alle zwei Stunden Stillen. Drei Stunden wäre schon schön, gerade auch nachts.... Viele Grüße, Katja


Beitrag melden

Liebe Katja, ein Baby, dem eine Flasche in den Mund gesteckt wird, saugt daran und wenn was rauskommt, schluckt es. Darum kann es gut sein, dass ein Baby auch nach dem Stillen noch eine Flaschenmahlzeit verputzt - ohne dass es sie tatsächlich gebraucht hätte. Wenn einiges wieder ausgespuckt wurde, denke ich, er hatte doch schon genug. Klar ist, dass die häufigen Stillmahlzeiten dich auszehren und ich finde auch, dass er sehr kurz trinkt. Hast du es mal mit Wechselstillen probiert? Wechselstillen kann dir helfen, das Interesse deines Kindes am Stillen aufrecht zu erhalten. Beim Wechselstillen legst Du dein Baby an und stillst es, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, nimmst Du es sanft von der Brust (vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und lässt es aufstoßen, streichelst seine Fußsohlen oder massist es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem Du es wieder etwas ermuntert hast. Dieses "Wecken und Wechseln" wird zwanzig bis dreißig Minuten lang ausgeführt. So sollte er allmählich länger trinken und dann hoffentlich auch nicht mehr ganz so häufig gestillt werden wollen. Vielleicht trinkt er auch länger, wenn du ihn aufrecht sitzend stillst statt ihn hinzulegen? Oder wenn Ihr euch in einen ruhigen, vielleicht sogar abgedunkelten Raum zurückziehst. Viele Kinder sind genau in diesem Alter sehr unruhige Stiller, und lassen sich von allem ablenken, was nur irgend geht. Vielleicht würde es Dir auch gut tun, Dich mit gleichgesinnten Frauen in einer Stillgruppe auszutauschen. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es mal mit dem Wechselstillen probieren. Wobei ich ihn zwischendurch nicht wecken muss, er schläft nicht ein... Aber es stimmt, er lässt sich leicht ablenken. Deswegen stille ich ihn immer, ohne dass jemand im Raum ist, selbst mein Großer muss dann in sein Zimmer. Aber es ist schon auffallend... Denn nachts trinkt er länger - 10 bis 15 Minuten pro Seite, wobei die Hälfte der Zeit wahrscheinlich nuckeln ist. Wielange sollte denn ein Baby in seinem Alter trinken?! Und wie lange in etwa danach satt sein - 3 bis 4 Stunden?! Aber nach 2 bis 3 Minuten fühlt sich meine Brust total weich an und er saugt nur noch ohne zu Schlucken. Anfangs muss er auch erst eine Miunte saugen, bis die Milch einschießt - das merke ich richtig und dann schluckt er auch. Aber ich dachte, es wäre immer Milch drin?! Vielen Dank und viele Grüße, Katja


Beitrag melden

Liebe Katja, wie lang ein Kind trinkt ist sehr unterschiedlich, aus dem Bauch heraus würde ich sagen, 5-10 Minuten sollten es schon sein, allein weil sonst die "Gefahr" besteht, dass das Baby nur die recht wässrige Vordermilch abbekommt und weniger die fettreiche Hintermilch, die eben sättigender wirkt. Kann durchaus sein, dass dein Kind nach wenigen Minuten schon satt ist, und solange er gut gedeiht, wäre das auch akzeptabel - allein die Tatsache, dass er so häufig kommt ist für dich das "Problem". Wenn du erfolgreich abpumpen kannst wäre es vielleicht einen Versuch wert, erst einmal ein paar Minuten abzupumpen und dein Kind erst dann anzulegen. Milch wird aus den milchbildenden Drüsen gebildet, wenn an der Brust gesaugt wird. Dazu ist es nötig, dass der Milchspendereflex ausgelöst wird, der die Milch zum fließen bringt. Der ist sehr stresssensibel, darum können Entspannungsübungen helfen, ihn schneller auszulösen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...

Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...