Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter hat bei der Geburt ihres Kindes sehr viel Blut verloren, und deshalb hat sie von Anfang an wenig Milch produziert. Im Krankenhaus haben sie dem Baby Traubenzuckerwasser zugefüttert. Da aber meine Tochter an Alergien leidet, wollte sie unbedingt ihr Baby voll stillen und so lange wie möglich. Sie hat es am Anfang stündlich angelegt. Das Baby hat gesaugt, genuckelt und ist eingeschlafen. Diese Prozedur dauert etwa zwei Stunden. Eine Stunde später hat das Kind schon wieder Hunger. Jetzt pumpt Sie anschließend ab und erhält ungefähr 20ml Milch, die sie dem Baby am Abend dazugibt. Das Baby ist jetzt drei Wochen alt und hat jetzt sein Geburtsgewicht erreicht. Was können Sie raten? Wie kann die Milchproduktion besser angeregt werden. Liebe Grüße Maria
? Liebe Maria, ein starker Blutverlust bei der Geburt kann in der Tat dazu führen, dass die Milchbildung nicht richtig in Gang kommt und in Extremfällen kann ein solcher Blutverlust sogar zur Folge haben, dass die Mutter nie in der Lage sein wird, ihr Kind voll zu stillen. Doch bei Ihrer Beschreibung habe ich den Eindruck, dass das Baby Ihrer Tochter nicht korrekt saugt. Ein nicht korrekt und effektiv saugendes Kind entleert und stimuliert die Brust nicht richtig und regt dadurch die Milchbildung nicht ausreichend an. Solange dann das Saugverhalten des Kindes nicht korrigiert wird und die Frau auch sonst keine zusätzliche, kompetente Stillbetreuung erhält, wird sich in einer solchen Situation wenig ändern und über kurz oder lang wird die Frau frustriert zur Flasche greifen. Ich kann Ihrer Tochter deshalb nur dringend raten, sich so schnell wie möglich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden und sich von der Kollegin direkt und ausführlich im persönlichen Kontakt beraten zu lassen. Die Kollegin kann sich anschauen, wie das Baby angelegt ist und wie es trinkt und kann Ihrer Tochter zeigen und erklären, was sie tun kann, damit das Kind effektiv und richtig an der Brust trinkt und ihre Milchmenge zunimmt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Marie Ich kann schon mal die 'Hausmittelchen' aufzählen, bis Biggi Welters sich meldet: * VIEEEL Ruhe und KEINE Aufgaben. Wenn möglich könnten Sie Ihrer Tochter die Hausarbeit, Einkaufen,etc alles abnehmen. Sie braucht viel Kraft. Nestle, Hipp & Co haben für die Babynahrung-Herstellung viele Angestellte... :-) * Kind weiterhin oft anlegen * Stilltee, bzw. Fenchel-Kümmel-Anis-Tee, aus der Apotheke oder Drogerie, 2-3 Tassen/Tag * Kartoffelsuppe, bzw. Kartoffeln in verschiedenster Zubereitungsart (Suppe kann man auch prima vorkochen und portioniert einfrieren für ein schnelles Mittagessen) * Alkoholfreies Bier oder Malzbier * mal ein Gläschen Sekt * Bananen-Apfel-Ananas-Saft: 250 ml Bananensaft (20-30% Fruchtgehalt) 250 ml Apfelsaft (100 % Fruchtgehalt / Aldi) 500 ml Ananassaft ( 100% Fruchtgehalt / Aldi) 1000 ml Mineralwasser --> über den Tag verteilt trinken Ich würde jetzt nicht alles auf einmal davon machen. Aber mal das eine und das andere. Biggi Welters hat sicher auch noch viele Tipps auf Lager... Alles Gute Fanny mit FannyBoy (12w1t)
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, vielen Dank für die prompte Antwort. Das Baby trinkt wirklich nicht korrekt. Aber kann es sein, daß es frustriert nuckelt oder vor Anstrengung einschläft, weil nichts kommt? Meine Tochter wird von ihrer Hebamme betreut. Aber ich mache mir Sorgen, daß doch nicht alles richtig läuft. Bei meinen Kindern habe ich mir immer gesagt: wenn dem Baby nichts fehlt, dann schreit es auch nicht. Die Hebamme hat meiner Tochter geraten, einen zweistündigen Abstand einzuhalten, aber dann weinen beide - Mutter und Kind. Deshalb möchte ich gern Ihr Angebot annehmen, eine Stillberaterin in unserer Nähe zu finden. Wir wohnen in 72810 Gomaringen. Liebe Grüße Maria
Mitglied inaktiv
Hallo Fanny, selbstverständlich helfe ich meiner Tochter, wo ich kann. Das mache ich gern. Vielen Dank für Ihre Mühe und den vielen Tipps. Wir werden es probieren. Malzbier, Fruchtsäfte und Mineralwasser trinkt sie viel. Liebe Grüße Maria
? Liebe Maria, die Sache mit dem Mindestabstand ist ein leider nicht auszurottendes Ammenmärchen:-( Ihre Tochter kann sich an Frau Charlotte Spieth-Hassel Tel.: 07127-9315080 wenden, die ihr genauer sagen kann, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby