Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich hoffe du kannst mir helfen bzw. ein paar Tipps geben. Meine Tochter Zoe ist jetzt 16 Wochen alt und total unkompliziert. Ich stille voll zumindest versuche ich es. Mein Problem ist, dass ich über den Tag gesehen immer weniger Milch habe. Zoe schläft seit sie 2 Wochen alt ist durch. Im Moment schläft sie von 20 Uhr bis ca 7 Uhr. Wenn ich sie dann zum ersten Mal stille, trinkt sie ziemlich beide Brüste leer. Das sind dann ca. 320g. Beim zweiten Mal stillen am Vormittag sind es dann nur noch um die 200 g. Das es da weniger ist, ist mir schon klar. Schließlich hatte mein Körper ca. 11 Stunden Zeit die Milch zu produzieren. Aber wenn ich sie dann regelmäßig alle 3-4 Stunden stille, habe ich gegen Abend immer weniger Milch. Beim letzten Mal stillen, bevor sie ins Bett geht, sind nur noch 120g bis 150 g zusammen in beiden Brüsten. Das langt ihr bei weitem nicht. Im Moment mache ich es so, dass ich während jedem stillen ein Auffangschälchen im BH der freien Brust liegen habe und so die auslaufende Milch auffange. Diese Milch sammel ich den ganzen Tag über (sind dann ca 100ml bis 150 ml) und gebe sie ihr dann Abends nach dem letzten Mal stillen zusätzlich in der Flasche. Danach ist sie dann auch zufrieden und geht ohne Probleme ins Bett. Ich habe schon alles mögliche probiert um die Milchbildung anzuregen. Ich habe den Milchbildungstee von Weleda ausprobiert und habe sie 3 Tage lang jede Stunde angelegt. Hat sich aber leider nichts geändert. Mit der Methode hatte ich es bisher immer geschaft, wenn sie einen Schub gemacht und mehr Milch verlangt hat. Dies war bis jetzt 4 Mal der Fall. Bin jetzt echt am überlegen, ob es nicht besser wäre, sie zuzufüttern. Habe vorsichtshalber eine Packung Pre-Nahrung im Haus, da ich immer Angst habe, ich bekomme sie Abends nicht satt. Im gewissen Sinne stimmt das ja auch, da ich ihr ja wirklich jeden Abend noch ein Fläschen mit der aufgefangenen Milch geben muß. Zudem gebe ich ihr am späten Nachmittag noch ein Teefläschen mit Fencheltee. Wie kann ich meine Milchproduktion steigern? Ich würde nämlich gerne noch 2 Monate voll stillen. Wenn es sich nicht vermeiden läßt, wie füttere ich sie dann am besten zu? Mit Pre-Nahrung am Abend oder gleich mit Gläschen am Mittag? Ich hoffe ich konnte dir mein Problem einigermaßen schildern. Über einen Tipp wäre ich wahnsinnig dankbar! Liebe Grüße Christina
? Liebe Christina, es ist vollkommen normal, dass die Milchmenge einer Frau zum Abend hin abnimmt und das hat nichts damit zu tun, wie lange das Kind nachts schläft. Ich denke auch nicht, dass bei euch Handlungsbedarf in Richtung zufüttern besteht, sondern eher, dass Du verstehen lernen solltest, dass die abendliche Unruhe eines Babys keineswegs immer Hunger bedeutet und dein Kind auch kaum Hungerleidet, bei den Mengen, die Du beschreibst. Außerdem kann sich deine Brust nicht darauf einstellen am Abend mehr Milch zu bilden, wenn Du ihr durch die Gabe von zu anderer Zeit abgepumpter bzw. aufgefangener Milch einen niedrigeren Bedarf vorgaukelst, als er eventuell tatsächlich besteht. Es ist sinnvoll, einerseits die abendliche Zufütterung mit der abgepumpten/aufgefangenen Milch immer weiter einschränken, so dass deine Brust die Signale „mehr Milch bilden" erhalten kann und andererseits dein Kind anzuschauen, ob es wirklich hungrig ist oder ob es nicht andere Ursachen gibt, warum es unruhig ist. Möglicherweise ist es zu aufgedreht vom Tag oder einfach noch nicht müde. Wende dich auch einmal direkt an eine Kollegin vor Ort. In einem direkten Gespräch können solche Fragen sehr viel gezielter angegangen werden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Offensichtlich wiegst du jedesmal vor und nach dem Stillen, kann das sein? Du machst dich damit doch nur selbst verrückt!!! Wenn deine Kleine zufrieden ist warum willst du unbedingt mehr Milch haben? Du selbst schreibst das in Zeiten erhähten Bedarfs alles gut ging, dann geht das auch weiter so. Ich würde keinesfalls zufüttern!!! Alles Gute, Nicole.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich wiege Zoe erst seit einer Woche vor und nach jeder Mahlzeit, da ich gemerkt habe, dass sie nicht ohne die zusätzliche Flasche mit der aufgefangenen Milch satt wird. Habe mir eine Waage in der Apotheke geliehen, da es mich doch mal interessiert hat was sie so über den Tag verteilt trinkt. Vor ihrem letzten Schub war auch alles in Ordung und ich habe sie ohne Probleme Abends satt bekommen ohne noch eine zusätzliche Flasche. Ich habe es nur daran gemerkt, dass sie jedes Mal geschrieen hat, wenn ich sie ins Bett gelegt habe. Wenn ich ihr dann noch das Fläschen gegeben hatte war alles in Ordung und sie ist sofort eingeschlafen und erst Morgens wieder wach geworden. Deshalb denke ich doch, dass ich zu wenig Milch habe. Will sie auch Abends wieder ohne Fläschen satt bekommen. Zudem muß ich immer Angst haben, dass mir nicht genug Milch aus der anderen Brust während des stillens läuft. Traue mich schon kaum wo anders zu stillen, da ich ja da nicht sofort die aufgefangene Milch in den Kühlschrank stellen kann. Hätte so gerne, dass sie wieder ohne Probleme beim stillen satt wird. Liebe Grüße Christina
Mitglied inaktiv
... kommt deine kleine Zoe jetzt in ein Alter wo sie das tagsüber erlebte aktiv in der Nacht verarbeitet, da kann es schon mal sein das sie schlecht einschläft oder nicht durchschläft, bei Mark-Leon war es auch so !! Macht euch doch ein kuscheliges Abendritual wo die Kleine die Möglichkeit hat nicht nur Nahrung zu sich zu nehmen sondern hinterher noch ein bißchen nuckeln kann an der Brust bis sie schläft. Ansonsten viel Ruhe und Wärme für euch beide, und anlegen, anlegen und nochmals anlegen, die Milch wird kommen. Wichtig ist dein Glaube daran! Ich drück' die Daumen, liebe Grüße von Nicole.
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, wir wohnen in 76829 Landau in der Pfalz. Wäre echt super, wenn du mir eine Stillberaterin bei mir in der Nähe nennen könntest. Vielen Dank! Liebe Grüße Christina
? Liebe Christina, bitte frage bei Frau Sylvia Merkouris Tel.: 07251-348092 nach. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung