Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

zu früh mit beikost angefangen, stattdessen wieder mehr stillen sinnvoll?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: zu früh mit beikost angefangen, stattdessen wieder mehr stillen sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin zur zeit völlig durch den wind, ich versuchs mal kurz zu machen. mein sohn ist am 29.12.09 geboren... und ist ein kräftiges und großes baby. ich hab ihnn letztens gemessen u gewogen (personenwaage) und er ist jetzt 67 cm und 8 kg schwer. ich stille ihn und von angang an kam er alle zwei stunden. tag und nacht...... ja auch das schlaucht mich extrem. Seit ein paar wochen kommt er nachts jede stunde oder kürzer. jetzt kam natürlich ständig der kommentar das er nicht satt wird... von schwiedermutter, eigener mutter und am schluß dann auch noch von meinem mann. tja dann hab ich in der 19. woche mit beikost angefangen, mein kleiner mochte es. hat es nicht wieder raus geschoben, sonst hätte ich schon wieder aufgehört. ab und zu ist er mal ein halbes glas (mais,kartoffel, pute- hab natürlich langsam mit gemüse angefangen) und danach wird er gestillt ( übrigens immer noch alle 2 stunden- ab und an mal längerer abstand) . Wir haben es auch schon mit abendbrei versucht.... auch aufgrund der sch.. kommentare aber den verweigert er im moment u ich mach pause damit. jetzt kommt auch endlich meine frage oder mein anliegen u ich hoffe das ich nicht geschimpft werde. Habe ich zu früh angefangen?? ich hab immer noch kein gutes gefühl dabei. Kann ich denn jetzt wieder aufhören und einfach wieder nur stillen? am 29.6 ist er ein halbes jahr. ich will ihn auf jeden fall noch so lange stillen wie mein kleiner will. ich hoff das ich nicht ein totales durcheinander geschrieben hab aber schlafmangel, mein kleiner neben mir und ein sau schlechtes gewissen bringen mich grad voll durcheinander


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe suju, ob es jetzt sinnvoll war oder nicht, so früh mit der Beikost zu beginnen, mag dahin gestellt sein. Fakt ist, dass Sie es nicht mehr rückgängig machen können und nun auch nicht hadern sollten. Ihr Baby verträgt die Beikost anscheinend gut und mag sie, deshalb würde ich jetzt auch nicht wieder damit aufhören. Sie haben aus bestem Wissen gehandelt und hatten Angst, dass Ihr Baby nicht satt werden könnte, machen Sie sich jetzt kein schlechtes Gewissen. Sie werden Ihr Baby auch weiterhin noch lange stillen können und Sie können nun mit aller Ruhe und Geduld die Beikostmenge steigern. Sowohl für Ihr Kind als auch für Ihre Brust ist es günstiger, wenn Sie den Begriff BEI Kost wörtlich nehmen. Beikost ist Nahrung, die ergänzend zur Muttermilch gegeben wird und nicht als Ersatz, denn sonst würde es ANSTATT Kost heißen. Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ich hab vergessen zu sagen das mein kleiner das essen gut verträgt. er allerdings allergiegefährdet ist. ja ich weiß das 6 monate stillen sinnvoller gewesen wäre aber ich stand nur noch unter druck und wußte wirklich nicht mehr was ich tun sollte. mein gewissen straft mich schon genug- vielen dank für die antworten im vorraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab noch was vergessen, ich hab natürlich nicht gleich mit beikost angefangen sondern hab den kleinen beobachtet. Er kam mir zwischen den mahlzeiten nicht so zufrieden vor, er quengelte oft, seine schläfchen am tag waren kurz weil er vor hunger aufgewacht ist, ich dachte das er auch nachts mehr ruhe hat wenn er mehr bekommt (ja ich weiß das liegt nicht unbedingt am essen sondern der reife) sein gewicht ist zwei wochen unverändert gewesen. und ich hatte angst das er abnimmt, er wollte uns das essen vom teller klauen( weiß jetzt auch dass das nicht unbedingt ein zeichen ist) ... ja das waren lauter so kleinigkeiten.und da er ein unglaubliches energiebündel ist wollte ich ihm eigentlich was gutes damit tun. tja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und solltest Dir keine vorwürfe machen. Den einzigen Schluss, den du daraus ziehen kannst ist der, nicht auf die dämlichen Mütter und Schwiegermütter zu hören. Denn trotzt Beikost schläft Dein Jungchen ja nicht durch, bzw. trinkt weniger. Aber aufhören würde ich jetzt nicht mehr - denn das würde ihn glaube ich zu sehr verwirren. Biete ihm an, wenn er isst ist gut, wenn nicht, dann drängel ihn nicht. Meine Süße hat erst so mit einem Jahr richtig gut gegessen und ist immer noch ziemlich kurz für ihr Alter - so ist das halt! Lass Dich drücken!!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey meine liebe! dein bericht hat mich ganz gerührt! bei mir war das ganz ähnlich..mein kleiner ist jetzt ein jahr alt und ich habe vor kurzen mit dem stillen aufgehört..aber andres thema... mach dir bitte keine sorgen, du hast nichts falsch gemacht, deinem kleinen schadet die beikost nicht, er scheint sie ja gut zu vertragen wie biggi schon sagte,biete ihm immer mal was an,und still ihn wann immer er es braucht. das mit dem weinen kenn ich, die ältere generation denkt immer:baby weint=hunger... was quatsch ist..ich hab irgendwann einen ausraster bekommen und klar gesagt: VERDAMMT, ER HAT KEINEN HUNGER. du kennst dein kind besser als jeder andere..vertrau darauf irgendwann tun die andern es auch und nerven nich mehr. mein kleiner hat auch immer milch gewollt,manche nächte phsenweise auch stündlich und kürzer..das hat mich so fertig gemacht und ich hab alle möglichen sachen ausprobiert um was dagegen zu tun: schnuller aufgedrängt,wollt er nicht, abenbrei eingeführt, nix gebracht, abends kartoffelbrei gegeben, nichts gebracht. es hat nichts mit hunger zu tun.... weisst du wanns besser wurde? als ich es akzeptiert hab. habe ihn in meinem bett gehabt und ihn nachts immer gegeben wenn er wollte,den busen halb raushängen gelassen,irgendwann hab ichs gar nich mehr mitbekommen wenn er dran war,an tage hab ich eine gaaaanz ruhige kugel geschoben und die täglichen stillmahlzeiten im bett gegeben und mich entspannt und auch ab und an geschlafen mit meinem lütten, und es ging mir von der kraft echt besser :-) glaub mir, diese zeit kommt einem vor wie kaugummi...sie zieht sich soooo hin, aber es geht besser und besser! du packst das! bald kommt er in die schule, in den sportverein und stellt seine neue freundin vor.. die zeit rast,glaub mir! alles gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, es tut immer sooo gut wenn man hört das es bei anderen auch so ist bzw war Du hast recht, akzeptieren heißt das Zauberwort. Schluss mit der Grüblerei!Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt (9 kg, ca. 74cm). Zur Zeit wird sie vollgestillt. Mir fällt jetzt auf, dass sie alle 2 - 2 1/2 Std hunger hat. Ich habe vor, sie noch bis ende Februar zu vollstillen. Oder würden sie mir raten, jetzt schon mit Beikost beginnen? viele Grüße die mama von Lea-Alisa

Hallo Biggi, mein Problem: Unsere Tochter ist am 27.03.04 geboren mit 3100 g, mit 6. Monat 6640 g - also Gewicht durchaus verdoppelt bei einer Größe von 70 cm. Trotzdem meint die Ärztin immer, sie sei zu leicht und ich könne zufüttern, was ich seit dem 5. Monat auch mache. Mittags noch nichtmal ne 1/2 Portion, seit ein paar Tagen einen Getr ...

Hallo! Ich stille jetzt 5 Monate voll. Wie lange ist es denn sinnvoll voll zu stillen? Ich habe gehört das Frauen bis zum 9.Monat voll gestillt haben! Wann und wie fange ich mit der Beikost an? Gibt es da so art Ernährungspläne wann ich mit welchem Brei anfange? Liebe Grüße

Hi! Ich habe ein großes Problem mit der Beikost. Mein Sohn ist 7 Monate alt und wurde bis zum Alter von 6 Monaten voll gestillt, da bei uns ein sehr hohes Allergierisiko besteht (ich habe Neurodermitis, Bienengift- und Haustaub-Allergie, mein Mann Asthma, Heuschnupfen und ebenfalls Hausstaub). Trotzdem bekam mein Sohn bereits im dritten Monat Ne ...

hallo ich hatte mal vor ca.2 wochen ihnen geschrieben.es ging darum ob man ab den 6.monat unbedingt beikost geben muss oder ob man auch über den 6.monat voll stillen kann.sie haben mir geraten das man es versuchen sollte und keinen kind den beikost enthalten sollte .jetzt habe ich angefangen ihn ein paar löffel karottenbrei zu geben.aber ich gla ...

Liebe Biggi, Ich habe letzte Woche bei meiner 5 1/2 monatigen Tochter mit Beikost angefangen. Den Brei koche ich selber. Letzte Woche gab es Zucchini. Die hat sie gut vertragen. Diese Woch gab es Pastinake. Die schien ihr nicht so zu schmecken und hat sie verstopft. Gerade die ersten beiden Tage hat sie danach auch keine Brust oder Flasche mit l ...

Hallo,habe einen 19 wochen und 4 tage alten Sohn und habe ca 4 tage nachdem er 4 Monate alt wurde versucht karottenbrei zu geben was er aber nicht toll fand und ausspuckte ( er hat vielleicht fie hälfte von einem babylöffel geschluckt) und heute habe ich es wieder probiert aber diesmal mit pastinake- er wollte aber auch nicht und es ist wie beim le ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...