Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ZUNÄCHST: ich habe oben ein neues Bild entdeckt. Sieht echt nett und sympathisch aus – aber ohne Kind fehlt irgendwas... DANN: vielen Dank für die letzten hilfreichen Tipps! Im Vergleich zu anderen Beratungen im Internet: so informativ und ausführlich antworten selten die Fachleute. Auch die Antworten an andere Stillmuttis beantworten schon viele nichtgestellte Fragen. An dieser Stelle mal ein großes DANKE! DENNOCH: Glen ist jetzt fast 7 Monate und wurde bisher voll gestillt. Seit Wochen trinkt er pro Brust NUR noch 4 Minuten (5 Mahlzeiten am Tag). Ich lege ihn bei jeder Mahlzeit an beiden Brüsten an, habe ich mir auch keine Sorgen gemacht, dass er zu wenig bekommt. (Windeln sind nass – Haut ist rosig - er nimmt zu – sonst ist alles i.O.). In der letzten Zeit ist „das Leben“ für ihn so interessant geworden, dass das Trinken uninteressant ist. Außerdem zappelt und strampelt er während des Trinkens immer mehr. Obwohl ich mit ihm jetzt meist zum Stillen in einen ruhigen Raum gehe, ist jeder Farbklecks / jedes Flohhusten eine Ablenkung. Er dockt sich sehr oft ab – ist aber nicht länger als 4 Minuten an der Brust - incl. rumgucken. Also bekommt er ja noch weniger...? Ich möchte aber trotzdem noch weiter stillen. Ist es sinnvoll, wenn mir eine Stillberaterin vor Ort bei dem Zappelproblem hilft oder gibt sich das irgendwann wieder? Meine PLZ ist 38116 Braunschweig. Seit letzte Woche habe ich nun mittags mit Beikost angefangen, weil ich denke, dass er zum einen nicht mehr genügend „Nahrung“ erhält (Frage oben), er interessiert sich für das Essen und der Beginn klappte auch ganz gut. ABER: ich habe nun gelesen, dass auch Obst am Anfang abgekocht sein soll. Das gilt doch nicht für Banane - oder? Ich habe die erste Woche mit zerquetschter Banane angefangen. Diese Woche mische ich diese mit Pastinakencreme aus dem Gläschen, um ihn langsam an andere Geschmacksrichtungen zu gewöhnen. Ich habe mir auf dein Anraten schon das Bullettin „Tischlein deck dich“ gekauft. Aber DIE Frage wird dort auch nicht beantwortet... T‘schuldigung für die Länge ...und vielen Dank im Voraus für die Antwort. Gruß Conny
? Liebe Conny, danke für deine lieben Worte über meine Arbeit. Diese Phase, dass ein Baby extrem ablenkbar ist, kommt bei fast allen Kindern und bei manchen auch mehrfach vor. Sie bedeutet nicht, dass das Kind bereit für Beikost ist, denn dann wäre dies bei so manchem drei Monate alten Kind bereits so weit. Im Alter von deinem Kleinen ist es aber sehr wahrscheinlich, dass es nun doch so weit ist, dass er zusätzlich noch feste Nahrung erhält - ob mit oder ohne „Gezappel" an der Brust. Es ist übrigens erstaunlich wie viel Milch ein älteres Baby innerhalb von kürzester Zeit an der Brust trinken kann. Deshalb lässt sich aus der Zeit an der Brust nicht unbedingt festmachen, wie viel das Kind trinkt. Für uns ist es eher ungewöhnlich an gekochte Bananen zu denken, doch in anderen Kulturen gehören Bananen durchaus zu den Lebensmitteln, die auch gekocht werden. Prinzipiell ist es sinnvoll jegliches Obst und Gemüse zunächst gekocht anzubieten, u.a. deshalb, weil es dann für das Kind noch besser verwertbar ist. Bei Bananen macht das allerdings bei uns wirklich kaum jemand, möglich ist es aber. In Braunschweig kannst Du dich an Frau Cathy Burckhardt Tel.: 0531-71901 wenden. Ruf einfach mal bei ihr an und frag nach, wann sie das nächste Gruppentreffen anbietet. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme