Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine kleine Tochter ist jetzt 5 Monate und wird NUR gestillt. Seit 2 Wochen sind auch schon 2 Schneidezähne im Unterkiefer sichtbar. Tagsüber beisst sie an Beissringen herum, aber Nachts will sie NUR die Brust. So liegt sie nun seit einer Woche die ganze nacht bei mir und nuckelt an der Brust. Ich habe es schon mit Osa Gel probiert, da sie keine Globuli mag. Was kann ich tun um ihr das Zahnen zu erleichtern? Meine Brustwarzen halten das Dauernuckeln nicht mehr lange aus. Dann habe ich noch eine Frage: Wann und wie beginnt man mit der Beikost? Lieben Dank im voraus, Dagmar mit Tochter Emily 5 Monate
? Liebe Dagmar, falls es die Zähne sind, die dein Kind zu diesem Verhalten bringen, können eine Massage der Zahnleisten und auch ein (gekühltes) Beißspielzeug gute Dienste leisten. Wegen eventueller Medikamente, die bei Zahnungsbeschwerden eingesetzt werden können, frage bitte bei deiner Kinderärztin/arzt nach. Mich macht allerdings stutzig macht ist die Tatsache, dass die Zähne ja wohl schon durchgebrochen sind. Falls die Beschwerden länger anhalten, ist es in jedem Fall sinnvoll, dass Du dein Kind von der Kinderärztin/arzt anschauen lässt. Ab etwa sechs Monaten und wenn das Kind seine Bereitschaft für feste Nahrung signalisiert, kann mit der festen Kost begonnen werden. Das lässt sich an den folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Ich habe Nora 6 Monate voll gestillt. Dann fing sie so sehr an zu hampeln, dass ich mittags mit ein paar Löffelchen Karotten angefangen habe. Das geht jetzt seit einem Monat so. Die Menge von - mittlerweile Kartoffeln und - Karotten schwankte zwischen max. 60 g (!) und 10 g und wurde eher weniger denn mehr. Deshalb habe ich zusätzlich abends Haferb ...
Hallo Biggi! Eric ist 3 Monate. Ich stille ihn voll, was immer gut geklappt hat. Seit bald 2 Wochen trinkt er aber nur noch 2-3 Minuten unb schreit dann nur. Milch hab ich genug, aber spritzen tut sie nicht (das ihm das unangenehm wäre). Saugerverwirrung schließe ich auch aus. Er steckt sich auch alles in den Mund, aber ich denke, das ist ja norma ...
Hallo Biggi! Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hat 6 Zähne (4 oben, 2 unten). Ist an sich kein Probblem, stillen funktioniert bestens. Seit ca. 2 Monaten versuchen wir Beikost - klappt nicht so richtig und die Kinderärztin hat deswegen recht geschimpft. Sie probiert zwar alles, am besten schmeckt ihr aber Obst. Mehr als 4 Löfferl sind aber ...
hallo biggi! mein kleiner ist 8 monate u. bekommt seit 2 monaten mittags ein paar löffeln gemüse u. nachmittags eine birne gedünstet o. roh. sonst wird er nach bedarf gestillt, auch nachts x mal. selbst zu beginn der beikost, wo er eine woche als bekost nur karotten bekam (eßmenge ca. die selbe wie jetzt)hatte er täglich schönen, breiigen stu ...
Liebe Biggi, mein Kind (8Mon) bekommt gerade sein erstes Zähnchen. Seit dem mag er keine Beikost mehr essen. Ich möchte es ihm nicht reinzwingen, doch habe ich nicht mehr so viel Milch um ihn ausschließlich davon zu ernähren. Hast du einen Rat für mich? Ist es schlimm, wenn er vorübergehend keine Beikost mehr ist? Wie kann ich meine Milchproduk ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate und zahnt arg schlimm seit 1 Woche.Und seit ein paar Tagen ist das Stillen auch sehr anstrengend.Er geht an die Brust,zappelt ziemlich heftig (wippt sich durch Abstoßen mit den Beinen immer hin und her und fuchtelt mit den Armen),reißt sich dann von der Brust los,"dockt" sich wieder an und das ganze geht von vor ...
Hei, mein Söhnchen (fast 8 Monate) hat gerade seinen ersten Zahn bekommen, der jetzt seit ein paar Tagen durch's Zahnfleisch durchgebrochen ist. Beikost nimmt er mal gut, mal weniger gut (Mittagessen und manchmal nachmittags einen GOB mit MuMi angerührt). Jetzt hat er gestern den Mittagsbrei nach etwa 2-3 Std. wieder ausgespuckt in hohem Bogen, ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?