90Jenny90
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 5 Monate. Ich habe sie bis 4 Monate voll gestillt und dann mittags mit Brei begonnen. Seit 2 Wochen wollte ich langsam beginnen sie an die Pre Nahrung zu gewöhnen, um ganz abzustillen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Welche Nahrung schmeckt ihr? Welche Flasche nimmt sie?) hat es dann auch ganz gut geklappt, dass sie abends die Flasche genommen hat. Seit Männertag letzte Woche verweigert sie die Flasche mit Milch total (zum Brei trinkt sie aber problemlos Wasser). An dem Abend waren wir nicht zu Hause. Sie wurde dann etwas quengelig und ich bin mit ihr zu meinen Schwiegereltern und wollte sie dort bettfertig machen und füttern. Als wir ankamen nahm sie mein Schwiegervater gleich aus dem Wagen und wollte mit ihr noch in den Garten, bis ich die Flasche fertig habe. Sie hat sofort angefangen zu schreien wie am Spieß (sie fremdelt auch oft schon). Dann nahm sie meine Schwiegermutter und ist mit ihr hoch ins Zimmer und dabei hat sie immer weiter und mehr geschrien. Ich war dabei außer ihrer Sichtweite. Ich musste sie dann erstmal ein wenig beruhigen. Als ich sie dann füttern wollte verweigerte sie total die Flasche und hat wieder angefangen zu schreien. Dann habe ich ihr die Brust gegeben und die hat sie problemlos genommen. Seit dem hat sie keinen Tag mehr die Flasche akzeptiert, auch nicht mit frisch abgepumpter Muttermilch. Hat jemand einen Tipp wie sie die Flasche vielleicht doch wieder nimmt? Lag es daran, dass sie meine Schwiegereltern gleich weg von mir genommen haben? Ich bin echt ratlos und verzweifelt. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Danke schon mal!
Liebe 90Jenny90, wenn Sie Ihr Baby an die Flasche gewöhnen möchten, empfehle ich Ihnen folgende Tipps. Lassen Sie IMMER JEMANDEN ANDERS die Flasche anbieten, nie Sie selbst. Es gibt einige Tricks, die Sie probieren können: - versuchen Sie, die Flasche anzubieten, wenn Ihr Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird er keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lassen Sie die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, lassen Sie die Betreuung die Unterlippe damit kitzeln, damit sie selbst ihn nimmt; - Ihr Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach Ihnen riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - versuchen Sie verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - versuchen Sie, verschiedene Positionen ausprobieren zu lassen; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probieren Sie, die Flasche zu geben, wenn Ihr Baby schläft; - versuchen Sie es weiter - aber bedenken Sie auch, sie kann auch aus einer Tasse, vom Löffel, mit der Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden; Versuchen Sie verschiedene Sorten der Säuglingsmilch aus und wie gesagt, oft klappt es mit abgepumpter Muttermilch am besten! Wenn es gar nicht klappt, können Sie es auch mit der Becherfütterung probieren. Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche. Wichtig ist, dass Sie wirklich geduldig bleiben. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
meine tochter ist 5,5 monate. mittags bekommt sie brei. dazu trinkt sie eine mini-menge wasser aus einem becher. wollte jetzt abends auch mit brei beginnen. nun möchte ich aber langsam abstillen. haben noch immer den 2 std-rhytmus. leider mag sie nix aus der flasche. weder milch (pre) noch tee noch wasser. saft (schorle) habe ich noch nicht probie ...
Hallo liebes Stilteam (Biggi), ich hatte schon vor kurzem Biggi von meiner baldigen arbeitsaufnahme (mai) und stillen angeschrieben, vielleicht erinnerst du dich ? ich muss mich nochmal an dich wenden, nach wie vor zerbreche ich mir den kopf, wie das mit meiner tochter werden soll, ohne den 2h stillrhythmus aufrecht erhalten zu können. meine ...
Hallo! Seit unsere Tochter 5 Monate alt ist bekommt Sie mittags einen Brei (Gemüse, Fleisch, Nudeln, Kartoffeln usw.), den Sie auch gut angenommen hat. Schnell haben wir eine ganze Milchmahlzeit ersetzt. Dazu trinkt Sie auch etwas Wasser aus einer Flasche. Nach ca. 2 Wochen haben wir versucht eine weitere Milchmahlzeit mit Obst zu ersetzen. D ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und schläft immernoch ausschließlich durch Stillen ein. Den Schnuller hat sie von Anfang an abgelehnt. Oft dauert es bis zu 1,5h, bis sie abends so fest schläft, dass ich ihr die Brust entziehen kann ohne dass sie sofort wieder aufwacht. Auch wenn sie in der Nacht aufwacht (ca. 3mal pro Nacht) schläft sie n ...
Hallo, meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate und ich werde in 2Wochen wieder anfangen zu arbeiten. Bisher habe ich sie voll gestillt. Am Anfang haben wir ihr immer mal wieder die Flasche angeboten was auch ohne Probleme geklappt hat. Nun verweigert sie sie komplett. Da wir bereits nach dem 4 Monat mit Beikost angefangen haben (sie hat immer aktiv nach ...
Hallo mein Sohn ist am 1. Februar zwei Jahre alt geworden. Ich stille ihn immer noch zum einschlafen und die ganze Nacht durch. Er hat noch nie in seinem eigenen Bett geschlafen. Er war seit dem er auf der Welt ist ein Schreibaby und sehr anhänglich. Nun möchte ich ihn aber gerne abstillen. mittags klappt es wenn ich mich auf das Bett setze und ihn ...
Hallo, meine Tochter ist 5 einhalb Monate. Seit Geburt an schläft sie beim stillen ein, zur Zeit tagsüber (nur auf meinem Arm, max ne halbe Stunde) sowie abends und nachts. sie nimmt weder Schnuller noch Flasche. Bereits mehrere Flaschen und Milch, auch muttermilch in der Flasche, nimmt sie nicht. Sie spielt nur mit dem Sauger. Auch daß d ...
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate, und wird immer noch gestillt. Obwohl sie bereits 3 Mahlzeiten und eine Zwischenmahlzeit isst, verlangt sie wenn ich da bin noch viel nach der Brust. Vor allem abends und nachts. Aber auch sobald ich mittags von der Arbeit komme, oder nachmittags, selbst wenn wir in der Krabbelgruppe sind oder a ...
Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...
Liebe Frau Welter, benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt. Vielen Dank im Voraus
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken