Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby an die Flasche gewöhnen, abstillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Baby an die Flasche gewöhnen, abstillen

Sanisa7917

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 5 einhalb Monate. Seit Geburt an schläft sie beim stillen ein, zur Zeit tagsüber (nur auf meinem Arm, max ne halbe Stunde) sowie abends und nachts. sie nimmt weder Schnuller noch Flasche. Bereits mehrere Flaschen und Milch, auch muttermilch in der Flasche, nimmt sie nicht. Sie spielt nur mit dem Sauger. Auch daß der Papa ihr die Flasche gibt. Ich möchte auch gerne mit 6 Monaten abstillen. Wie können wir sie an die Flasche gewöhnen bzw evtl auch Schnuller, weil beim einschlafen an der Brust, oft mit der Brust im Mund. Sobald ich die Brust löse, sucht sie wieder. Auch mit geschlossenen Augen, bzw trinkt auch im Schlaf. Vielen Dank für Ihre Hilfe Viele Grüße Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, es ist gar nicht ungewöhnlich, dass ein Baby die Flasche nicht nimmt, denn es weiß instinktiv, dass es an Mamas Brust die PERFEKTE Nahrung bekommt, und durch den intensiven Hautkontakt obendrein noch die ebenso wichtige Nähe. Gibt es denn einen Grund, warum du sie mit 6 Monaten abstillen möchtest, also deutlich früher, als es für ein Menschenkind empfehlenswert ist? Wäre weiter stillen eine Alternative?? Weißt du, das Problem ist, dass Babys von Natur aus bestimmte Bedürfnisse haben, und es wichtig wäre, sie zu befriedigen, damit es sich zu einem körperlich und psychisch gesunden Wesen entwickeln kann. Diese Bedürfnisse passen leider so gar nicht mehr in unsere heutige Zeit, wo das Baby im Idealfall ebenso gemanaged wird wie unser eigener Alltag. Nur passt das eben so gar nicht... Um also etwas zu erreichen, das nicht der Natur des Menschen entspricht, braucht es viel viel Geduld, Verständnis und Beharrlichkeit. In der Regel ist das stressiger, als dem Baby zu geben, was es braucht: Stillen nach Bedarf, viel Körperkontakt (zum Beispiel durch Tragen im Tragetuch - dann stillen die meisten Babys meist etwas weniger, weil sie den erforderlichen Körperkontakt beim Tragen bekommen), und am besten auch nicht alleine schlafen müssen... Ein Baby, das dies bekommen kann, entwickelt sich schneller zu einem selbstständigen, selbstregulierenden Wesen als eines, dass diese Grundbedürfnisse nicht befriedigt bekommt. Und dennoch sind unsere Babys eine Jahre lang total abhängig von uns. Soviel einmal zum Hintergrund, warum dein Baby sich verhält, wie sie sich verhält. Wenn ihr also abstillen möchtet, dann am besten in dem ihr ihr immer wieder eine Flasche (mit dem kleinstmöglichen Loch!!!) anbietet, ihr viel Körperkontakt schenkt, und auch den Schnuller immer wieder anbietet. Am besten sind dabei welche mit einer sehr breiten Basis, die also der Mutterbrust so ähnlich wie möglich sind. Wenn sie schläft, kann der Kinn-Trick helfen: Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Ich hoffe, das hilft dir weiter! Überlege dir auch einmal zu einem Stillgruppentreffen zu gehen und tausch dich dort mit den anderen Müttern aus. Vielleicht hast Du sogar das Glück so wie ich vor Jahren, dass Du dort Mütter oder eine Stillberaterin kennen lernst, die bereits ältere Kinder haben und Du kannst miterleben, dass es sich lohnt noch etwas durchzuhalten. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine tochter ist 5,5 monate. mittags bekommt sie brei. dazu trinkt sie eine mini-menge wasser aus einem becher. wollte jetzt abends auch mit brei beginnen. nun möchte ich aber langsam abstillen. haben noch immer den 2 std-rhytmus. leider mag sie nix aus der flasche. weder milch (pre) noch tee noch wasser. saft (schorle) habe ich noch nicht probie ...

Hallo liebes Stilteam (Biggi), ich hatte schon vor kurzem Biggi von meiner baldigen arbeitsaufnahme (mai) und stillen angeschrieben, vielleicht erinnerst du dich ? ich muss mich nochmal an dich wenden, nach wie vor zerbreche ich mir den kopf, wie das mit meiner tochter werden soll, ohne den 2h stillrhythmus aufrecht erhalten zu können. meine ...

Hallo! Seit unsere Tochter 5 Monate alt ist bekommt Sie mittags einen Brei (Gemüse, Fleisch, Nudeln, Kartoffeln usw.), den Sie auch gut angenommen hat. Schnell haben wir eine ganze Milchmahlzeit ersetzt. Dazu trinkt Sie auch etwas Wasser aus einer Flasche. Nach ca. 2 Wochen haben wir versucht eine weitere Milchmahlzeit mit Obst zu ersetzen. D ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und schläft immernoch ausschließlich durch Stillen ein. Den Schnuller hat sie von Anfang an abgelehnt. Oft dauert es bis zu 1,5h, bis sie abends so fest schläft, dass ich ihr die Brust entziehen kann ohne dass sie sofort wieder aufwacht. Auch wenn sie in der Nacht aufwacht (ca. 3mal pro Nacht) schläft sie n ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 5 Monate. Ich habe sie bis 4 Monate voll gestillt und dann mittags mit Brei begonnen. Seit 2 Wochen wollte ich langsam beginnen sie an die Pre Nahrung zu gewöhnen, um ganz abzustillen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Welche Nahrung schmeckt ihr? Welche Flasche nimmt sie?) hat es dann auch ganz gut geklappt, dass si ...

Hallo, meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate und ich werde in 2Wochen wieder anfangen zu arbeiten. Bisher habe ich sie voll gestillt. Am Anfang haben wir ihr immer mal wieder die Flasche angeboten was auch ohne Probleme geklappt hat. Nun verweigert sie sie komplett. Da wir bereits nach dem 4 Monat mit Beikost angefangen haben (sie hat immer aktiv nach ...

Hallo mein Sohn ist am 1. Februar zwei Jahre alt geworden. Ich stille ihn immer noch zum einschlafen und die ganze Nacht durch. Er hat noch nie in seinem eigenen Bett geschlafen. Er war seit dem er auf der Welt ist ein Schreibaby und sehr anhänglich. Nun möchte ich ihn aber gerne abstillen. mittags klappt es wenn ich mich auf das Bett setze und ihn ...

Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate, und wird immer noch gestillt. Obwohl sie bereits 3 Mahlzeiten und eine Zwischenmahlzeit isst, verlangt sie wenn ich da bin noch viel nach der Brust. Vor allem abends und nachts. Aber auch sobald ich mittags von der Arbeit komme, oder nachmittags, selbst wenn wir in der Krabbelgruppe sind oder a ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Hallo Frau Welter  Ich habe seit einem Monat abgestillt nach 2.5 jahren die letzen Monate nur noch wenig 1 mal nachts gestillt , hatte auch jeden monat die Periode. Jetzt seit ich abgestillt habe nicht mehr . Seit 2 Wochen überfällig , ssw Test negativ. Kann das normal sein ?  freundliche Grüsse nadie