hallo biggi! mein sohn ist 7 monate alt und isst nun schon seit einem monat gemüsebrei. zur erweiterung der beikost habe ich nun einige fragen: 1) wir (die eltern) haben zwar keine allgergien, aber ist es nicht trotzdem sinnvoll eine allergieprophylaxe zu betreiben? 2) wie stelle ich eine unverträglichkeit fest? der stuhl ist mit ausnahme nach den karotten ja immer flüssig. 3)mir wurde mandelmus als fettzugabe im gemüsebrei empfohlen. aber nüsse sind doch im ersten jahr zu meiden. auch als mandelmus? 4)wann sollte man spätestens fleisch in den gemüsebrei geben? du hast geschrieben, dass man pute nehmen soll. nur pute bekomme ich nicht aus biologischer haltung. rind oder kalb allerdings schon!? 5)in den ernährungplänen steht, man soll als 2. schritt den vollmilch-getreide-brei einführen. nun gehört vollmilch doch auch zu den hochallergenen nahrungsmitteln! sollte ich statt dessen säuglichngsmilch nehmen? da ich noch stille erscheint mir das als etwas krotesk.was hältst du von diesem vollmilch-getreide-brei, und wie soll erzubereitet werden? ab welchem alter ist er notwendig? 6)sind statt dem orangensaft als vitaminzugabe auch apfelsaft oder andere babysäfte anzuraten? viele fragen - ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.! danke!! petra