Verzwickte Situation bzgl. abstillen

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Verzwickte Situation bzgl. abstillen

Hallo Frau Heindel, ich hatte mich schon einmal vor einiger Zeit an sie gewandt, sie konnten mir damals helfen, vielen Dank dafuer! Mein Sohn ist 15 Monate alt, wir nach Bedarf gestillt (was noch ziemlich oft ist...) und er isst extrem gut bei uns am Tisch mit. Teilweise sogar mehr als sein 3 jaehriger Bruder! Eines meiner groessten Probleme ist, dass der Kleine eine Milchproteinintoleranz hat und ich ihn nicht unbedingt auf Sojabasierte Flaschennahrung umstellen moechte. Ich moechte auch noch nicht sofort abstillen, aber er ist total auf die Brust "fixiert" und ich moechte nicht ueber den 2. Geburtstag hinaus stillen. Wie stelle ich es an, ihn sanft und graduell abzustillen und wie lang vorher sollte ich anfangen? Ich habe Ihre Tips in anderen Abstillthreads gelesen und frage mich, ob das bei uns ueberhaupt klappen kann, da mein Sohn sehr an der Brust haengt. Er stillt morgens ab ca. 5 Uhr bei uns im Bett bis halb 7 kontinuierlich, dann ueber den Tag verteilt je nac Tagesform. Zum Schlafen gehen gehoert es dazu, dass ich ihn (fast) bis zum Schlaf stille und wie ich das umstellen koennte ist mir auch schleierhaft. Nachts kommt er noch so ein oder 2 mal. Der Kleine hat einen sehr starken Willen und laesst sich mit Kuscheln nicht wirklich ablenken, wenn er nuckeln/trinken will. Er noergelt/weint/bruellt solange bis er kriegt was er will. Und das laengste, was ich je ausgehalten habe (nachdem er schon ne halbe Stunde getrunken hatte nachts!!!) war 2 Stunden Bruellen mit immer wieder hingehn, was ihn aber nicht beruhigte. Er kann mich auch in aller Oeffentlichkeit ausziehen, wenn er "ran" will, wenn ich nicht grad nen Neoprenanzug anhabe, dann schafft er es =-O Ich hoffe sehr, dass sie wieder einen tollen Tip fuer mich haben! Liebe Gruesse, Alexandra P.S. Fast vergessen: sein Bruder trinkt morgens einen Kakao aus der Flasche und das will er jetzt auch, da geb ich ihm Sojakakao in einer Flasche und er liebt es. Allerdings scheint das die Dauer und Haeufigkeit des Stillens nicht zu beeinflussen...

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 09:50



Antwort auf: Verzwickte Situation bzgl. abstillen

Liebe Eisbärin, es gibt Kinder, die stellen uns vor große Herausforderungen. Und manchmal haben wir auch fast ein bisschen "Angst" vor den heftigen Reaktionen unsere Kleinen. Ich weiß nicht, ob ich wirklich einen "tollen Tip" auf Lager habe, ich kann nur 2 Dinge sagen. Doch zuvor möchte ich gern dass Sie wissen, dass Ihr Sohn sich garantiert irgendwann auch von selbst abstillt, wenn auch wahrscheinlich erst (weit) nach dem 2. Geburtstag - was aber keineswegs bedeuten muss, dass Ihre Brust ihm ad libitum zur Verfügung stehen muss. Werden die Babys älter kann man Spielregeln einführen, die - hält man sich auch selbst ganz konsequent daran - von den Kleinen auch angenommen werden. Hier aber nun meine Tips: 1. Überlegen Sie sich, welche Stillmahlzeit Sie zu aller erst entwöhnen möchten. Dann, was Sie als Alternative bieten können, sowohl, was die Ernährung betrifft, als auch, was den "Kuschelfaktor" und die Beschäftigung angeht. (Z.B. könnte es bedeuten, dass Sie morgens mit ihrem Kind um 5 Uhr aufstehen müssen, ein Frühstücksei kochen -falls er das mag- und ihn so von der Brust "ablenken".) Ja, es kann ganz schön stressig sein, darum ist es wichtig, dass man sich das erst einmal genau überlegt. 2. Es ist total normal und ein Zeichen dafür, dass Ihr Kleiner nicht auf den Kopf gefallen ist, wenn er protestiert, sobald Sie etwas an den lieb gewordenen Gewohnheiten ändern möchten. Das ist ok und er sollte das auch dürfen - was nicht bedeutet, dass er seinen Willen auch durchsetzen muss. Viele Babys protestieren lautstark, und wenn nach 1 oder 2 Stunden (oder 30 Minuten...) die Mama doch nachgibt, dann hat das Kind gelernt: Ich muss nur laut genug schreien, dann bekomme ich, was ich will. Konsequenz ist also auch hier schon eine ganz ganz wichtige Sache. Darum ist es ja auch so wichtig, dass man sich zuerst Gedanken macht, und erst dann etwas ändert... Wenn Ihr Kind weint und schreit, dann lassen Sie ihn, bleiben Sie in seiner Nähe, bis er Körperkontakt akzeptiert (manchmal hilft es, die Kleinen zu bestätigen: "Nicht wahr, du bist ganz schön sauer, weil du jetzt nicht trinken darfst. Ich versteh das, ich wäre auch sauer. Doch du weißt, wir haben das abgemacht, dass am Frühstückstisch (o.ä.) nicht mehr gestillt wird. Komm her, ich kuschele deinen Ärger weg..."). Was den Milchersatz angeht, so kann Ihr Kinderarzt Sie sicher gut beraten. Eiweiß und Calcium gibt es ja nicht nur in der Milch, so dass es meist problemlos möglich ist, ein Kind Kuhmilchfrei zu ernähren... Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen wieder ein bisschen weiter hilft. Ganz lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 21.01.2008



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wieviel Trauer normal beim Abstillen?

Liebe Biggi! Du hast mir schon in vielen Stillfragen geholfen und da ich das Gefühl habe,dass mich sowieso niemand in der Hinsicht (die ich gleich schildern werde) versteht,wende ich mich an dich.  Meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Wir haben vorgestern relativ spontan abgestillt. Wir haben bis zu dem Tag nur noch zum Einschlafe...


Unterstützung beim Abstillen

Guten Abend. Meine Tochter ist 2 Jahre alt, das Stillen hat bei uns von Anfang an sehr gut funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich nachts abgestillt und bin mittlerweile immer mehr an dem Punkt , dass ich komplett Abstillen möchte. Je nachdem was wir tagsüber machen wird garnicht ans Stillen gedacht , aber es gibt Augenblicke, besonders morgens...


Abstillen wegen Medikamenten?

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 15 Monate alt und neben der Familienkost stille ich sie nach Bedarf. . Aufgrund eines Bandscheibenvorfall wurde mir an Herz  gelegt eher abzustillen. Wir genießen beide noch diese Momente sehr. Jetzt überlege ich wie ich es handhabe. Bei beiden Möglichkeiten ( Muttermilch verwerfen und stillen pausieren sowi...


Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...