Marie Ung
Hallo Frau Welter, aktuell trinkt mein 10 Wochen kleiner Sohn sehr wenig.Teils vergehen 4 - 5 Stunden bis er wieder Hunger hat. Ich habe zudem den Eindruck, dass meine Milch schlecht fließt. Vor allem links, wo ich vor kurzem einen schmerzhaften Milchstau hatte. Leider schleicht sich nun die Angst ein, dass meine Milch nicht mehr ausreicht und durch das Trinkverhalten meines Sohnes ausbleibt. Meine Brüste fühlen sich seither auch viel weicher an als sonst und sind sichtbar kleiner geworden (in den Wochen zuvor hatte ich eher mit zuviel Milch zu kämpfen, ich hatte sehr pralle Brüste und mein Sohn schien eher überfordert mit der ganzen Milch.) Ich habe außerdem die ganze Zeit das Gefühl meine Periode wieder zu bekommen, kann der Milchrückgang vielleicht eine hormonelle Ursache haben? Sollte man in diesen Phasen wenn Babys weniger Durst haben, mehrmals anlegen oder darauf vertrauen, dass das Baby von allein die Milchmenge z. B. durch clusterfeeding wieder steigert. Außerdem Frage ich mich wie man die Milchmenge aufrecht erhalten kann wenn Babys beginnen nachts länger am Stück zu schlafen. Sollte man dann auch tagsüber öfters anlegen? Leider befinde ich mich aktuell in einem sehr anstrengenden Gedankenkarusell. Der Schlafmangel befeuert das Ganze zusätzlich.
Liebe Marie Ung, eine weiche oder nicht mehr tropfende Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird und nicht mehr ausläuft. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Manche Frauen erleben tatsächlich, dass mit dem Einsetzen der Regelblutung (oder auch kurz davor) die Milchmenge vorübergehend etwas abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte das Baby häufiger anlegt werden. (Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen.) Normalerweise trinkt ein Baby von ganz alleine mehr, wenn es länger schläft, so lange dein Baby ausreichend zunimmt, besteht kein Grund zur Sorge. Wie oft in 24 Stunden stillst du denn dein Baby im Moment? Sind die Windeln nass und ist die Haut deines Babys rosig und prall? Wie ist die Zunahme? Ich freue mich auf deine Antwort, bis dahin einen lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen