Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstreik?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillstreik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Baby 16 Wochen alt macht seit 14 Tagen Probleme beim Stillen.Er fängt an zu saugen und nach zwei Minuten hört er auf, schreit dann (nicht immer) oder bewegt einfach den Kopf in die andere Richtung ,trotzdem er Hunger hat trinkt er nicht weiter. Wenn er sehr schläfrig ist ,trinkt er meist ohne Probleme.Ich hab verschiedene Positionen ausprobiert,hilft nicht.Ich hab versucht ihn auf einen 4 Stundenrhythmus zu bringen,damit er immer Hunger hat,hilft auch nicht.Er trinkt dann auch mal 6-7 Stunden nichts tagsüber.Ich möchte unbedingt weiterstillen zumal er Neurodermitis hat, aber langsam verzweifel ich und hab immer Sorge, das er nicht genug Flüssigkeit bekommt, will ihm aber auch keine Flasche geben.Vorher hat er alle 3 Stunden getrunken und alles war perfekt. Was kann ich tun?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tini, bitte lassen Sie als erstes alle Versuche, das Kind in einen bestimmten Zeitplan zu bringen, denn das ist sehr kontraproduktiv. Wird nach Plan gestillt, dann kann das sehr schnell zu einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage führen, so dass die Milchmenge der Mutter zurückgehen kann (das ist der Generation unserer Mütter sehr oft passiert, da sie in einem strengen „Rhythmus" stillen sollten und dann wurde ihnen gesagt sie „könnten" nicht stillen). Außerdem besteht ein extremes Risiko für eine Saugverwirrung, falls das Kind mit dem Schnuller hingehalten wird, statt bei Bedarf an der Brust trinken zu können. Das hinhalten kann auch dazu führen, dass das Kind zu selten und nicht mehr effektiv an der Brust trinkt und dadurch die Milchmenge zurückgeht. Außerdem kann es passieren, dass das Kind durch das Hinhalten so erschöpft ist, dass es dann, wenn es schließlich an die Brust darf, nicht mehr effektiv trinkt. Lassen Sie Ihr Kind bitte von der Kinderärztin/arzt anschauen, damit ausgeschlossen wird, dass ihm etwas fehlt und es deshalb die Brust verweigert. Wenn Sie Ihr Baby nun wieder an die Brust zurückführen wollen, dann bedeutet das, dass Sie in den nächsten Tagen viel Zeit mit ihr damit verbringen, ihr die Brust - ohne Druck - anzubieten und dabei auch die Beikostmahlzeiten nicht als Ersatz, sondern als ergänzende Nahrung ansehen. Alle eventuell eingesetzten künstlichen Sauger (Schnuller und Flasche) sollten vermieden werden, so dass das Kind sein Saugbedürfnis wieder an der Brust stillen kann. Die folgenden Tipps haben sich in einer solchen Situation bewährt: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen die Becherfütterung zeigen kann und Ihnen auch sonst noch weitere Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tini, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate und ich habe genau das gleiche Problem. Erst hat er nur nach der Beikost nicht mehr getrunken. Vor 2 Tagen hat er nur noch im Halbschlaf in der Früh von der Brust getrunken. Seit gestern abend trinkt er überhaupt nicht mehr von der Brust. Er schreit und wendet sich ab. Sogar in der Nacht will er nichts mehr.(hat vorher noch fast alle 4 h getrunken) Habe jetzt immer die Mumi abgepumpt und ihm im Becher gereicht. Hat er auch getrunken. Ich dachte das gibt sich wieder, es liegt vielleicht am Zahnen (hat bereits seit 4 Wochen die unteren 2 Zähne). Da er sich aber nun benimmt, als ob er noch nie von der Brust getrunken hat, will ich auch mit dem Abpumpen aufhören. Das bringt ja auf Dauer auch nichts. Er verweigert mir jedoch die Flaschennahrung, trotz 6 Stunden Hungern. Ich bin total fertig mit den Nerven. Habe leider immer noch viel Milch. Fühl mich total krank. Habe ihm nun Brei gefüttert und etwas Wasser zu trinken gegeben. Aber er braucht doch auch noch seine Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tini, wie geht es bei euch? Wir haben es geschafft! Der Stillstreik ist nach 3 Tagen vorbei. Er (bald 7 Monate) hat zuerst im Schlaf wieder angefangen zu trinken. Tagsüber trinkt er jetzt im Sitzen. Ich bin sehr froh. Hätte nicht mehr gedacht, das er jemals wieder von der Brust trinkt. Es war scheinbar nur ein Entwicklungsschub (hat nachts tagelang gequängelt). Er bekommt morgens, nachmittags und abends noch die Brust. Dazwischen Beikost, Obst und einen Abendbrei. Er schläft jetzt endlich durch von 20.30 Uhr bis 6 Uhr. Hat sonst noch 2x nachts getrunken. Ist auch tagsüber wieder sehr zufrieden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 3.5 Monate, leider fällt es mir mittlerweile sehr schwer, ihre Hungerzeichen zu erkennen. Somit biete ich ihr die Brust einfach tagsüber öfters an, wodurch wir leider fast im Stillstreik sind.... Können Sie bitte einen Tipp geben, was die Hungerzeichen sind in dem Alter? Bzw ist es für die Milchbildung ein Probl ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Hallo :)  mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß.  er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt...    Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten.  Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...

Hallo Frau Welter,  ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte.  Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...

Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...

Liebe Biggi, ich habe einen 4,5 Monate alten Sohn und das Stillen war von Anfang an schwierig. Ich hatte sehr viel Milch, die hat ihn fast erschlagen und er hat sich ständig verschluckt/viel Bauchweh gehabt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt, allerdings gibt es immer wieder Phasen wo er die Brust total ablehnt und ganz laut schreit. Zu ...

Hallo Biggi,   Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden.  Sie ist s ...

Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...