schubi
Hallo! Ich habe im März mein viertes Kind bekommen. Die Geburt ging relativ rasch. Mein Sohn wird jetzt erst ruhiger und schreit weniger. Nach dem Milcheinschuß ist jetzt mein Problem immer wieder, dass ich meine nicht genug Milch zu haben und auch homöopathisch immer wieder versuche diese zu steigern.Leider ist es mir bis jetzt nicht dauerhaft gelungen.Immer wenn nach einigen Tagen die Wirkung des Mittels ausläuft, merke ich deutlich, dass weniger Milch da ist. Meine Brüste sind dann deutlich weicher, was selbst meine Hebamme damals gesagt hatte und mein Sohn trinkt dann auch ständig(halbstündlich bis anderhalbstündlich).Sein Gewicht ist zwar ok, doch mache ich mir Gedanken, ob er genug Flüssigkeit, grad jetzt bei dem warmen Wetter bekommt... Häufiges Anlegen steigert bei mir auch nicht die Milchmenge. Es ist eher noch mehr Streß für mich, da er zu normalen Zeiten eh schon immer alle 2 Std. trinkt. Was könnte bei mir noch das Problem sein und wie läßt sich mein Gefühl vertreiben nicht genug Milch zu haben??
Liebe schubi, das Trinkverhalten deines Babys ist absolut normal. Ein so kleines Baby will durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und Abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch den Stillmarathon deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Ob dein Kind gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine Gewichtszunahme entsprechende den Angaben der WHO Child Growth Standards WHO Multicentre Growth Referencs Study Group, 2006, d.h. im Durchschnitt: • 1. bis 3. Monat: 200 400 g/Woche, mind. 150 g/Woche • 4. Monat: 110 160 g/Woche • 5. Monat. 400 500 g/Monat • 6. Monat: 350 500 g/Monat • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein und Du kannst sicher sein, dass dein Kind ausreichend Milch bekommt. Vielleicht hilft es dir, wenn Du dich mit anderen stillenden Müttern austauschen kannst. Dazu eignet sich der Besuch einer Stillgruppe. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig beruhigen!? LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein kleiner Sohn ist nun 16 Wochen alt und seit einer Woche rätsel ich rum, ob er vielleicht nicht mehr satt wird. Bei uns sind die Stillabstände wie folgt: Nach der Frühmahlzeit 4 Stunden, dann 3,5 Stunden, dann 3 und noch mal 3 Stunden. Das ist dann so gegen 20.30. Da trinkt er - anders als sonst nur 5 Minuten, sonst 10-15 Minute ...
Hallo Frau Welter, ich habe am Wochenende im Internet gestöbert, weil ich mit meiner momentanen Stillsituation nicht wirklich zufrieden bin. Hier meine Situation: Entbindung: Ich habe am 1.3.07 entbunden. Unser Schatz war 51cm groß und wog 3.200gr. Zu der Entbindung: Zuerst lag ich in den Wehen und wollte spontan entbinden. Der Muttermun ...
Hallo, Ich bin Mutter von 3 Kindern alles Mädchen. Die jüngste ist 4 Monate alt und ich stille das erste mal. Ich bin Alleinerziehend. Ich hatte mir vorgenommen 6 Monate voll zu stillen. Nun zu meinen problem wenn es denn eines ist. Ich war vor einer Woche zur U4 und meine Maus ist nun 61 cm und 5300g schwer und einen Kopfumfang von 40,5 cm. Be ...
Hallo liebe Stillberater, ich stecke in einem Teufelskreis. Mein Sohn (mittlerweile 4 Wochen) fing vor zwei Wochen an, an der Brust unruhig zu werden. Er überstreckte sich, schmiss hastig seinen Kopf hin und her, dockte an, lies wieder los, zog den Kopf mit samt Brustwarze weg und schrie. Ich habe meine Hebamme darüber gucken lassen und sie mein ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken