Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Beikost Baby 8 Monate

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen und Beikost Baby 8 Monate

Christina1501

Beitrag melden

Hallo. Wir machen uns Sorgen um unsere 8M alte Tochter. Sie hatte einen wahnsinns Beikoststart und war mit ca. 7 Monaten schon soweit, dass sie tagsüber nur noch einmal vormittags, selten noch einmal spät nachmittags gestillt hat. Hätte ihr mehr angeboten aber sie wirkte regelrecht gierig nach fester Nahrung. Das Tempo kam gefühlt von ihr aus. Frühstück, Mittag, Nachmittag und Abend war soweit durch Brei ersetzt, dass sie anschließend idR satt war. Mengenmäßig etwas weniger als die Standartgläschen aber sie war satt. (kochen alle Mahlzeiten selbst) Vor dem Schlafen, nachts und morgens nach dem Aufwachen habe ich sie immer gestillt. Ich habe das Gefühl, dass durch die viele Beikost meine Milch schon deutlich zurück gegangen ist. Sie hat uns förmlich auch das Essen vom Teller geguckt und auch regelmäßig bei uns genascht. Traumhaft! Seit zwei Wochen endet plötzlich jede Mahlzeit im Gebrüll. Oft landen nur 1-2 Löffel Brei in ihr. Volle Mahlzeiten sind sehr selten geworden. Anfangs haben wir Zähnchen Nr. 3 und 4 vermutet, die nicht mehr weit vom Durchbruch entfernt sind. Zeitgleich habe ich jedoch versucht die Stillmahlzeit vormittags durch eine Flasche zu ersetzen. Im Januar startet für uns die Eingewöhnung bei der Tagesmutter, deshalb würde ich gerne ganz langsam auf die Zwiemilchernährung umsteigen. Ab Februar soll sie dort eigentlich bis 15h bleiben, da ich dann wieder arbeiten werde. Ich habe ihr vormittags einfach die Flasche angeboten, es endete aber leider in Gebrüll und Tränchen. Dann habe ich eben doch gestillt. Kann ich sie mit meinen Fläschchenversuchen vielleicht so verwirrt haben, dass alles verweigert wird? Was soll ich nun tun? Zwiemilch wäre für mich ideal, ganz abstillen würde ich sonst auch wenn es für Sie besser ist. Ich weiss aber nicht wie, wenn schon die kleinsten Versuche mit Tränchen enden. Einerseits haben wir ja noch etliche Wochen Zeit bis ich wieder arbeiten muss aber dennoch fühl ich mich unter Druck. Zudem hat sie in den letzten Wochen kein bisschen zugenommen und steht bei 8kg was relativ wenig ist bei 74cm. Lieben Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Christina1501, es gibt bei der Beikosteinführung immer wieder Rückschritte. Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby diese ablehnt und stattdessen wieder häufiger oder mehr oder ganz gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Hast Du es einmal mit Fingerfood probiert? Manche Kinder essen auf einmal wieder, wenn sie selbst essen dürfen, probiere es doch mal aus. Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Flasche immer wieder geduldig anzubieten. Hier ein paar Tipps, vielleicht ist etwas dabei, was du noch nicht probiert hast: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft Du kannst auch mit der so genannten Soft Cup (Medela) füttern und mit einem Löffel oder aber Du versuchst es mit der Becherfütterung. Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und Du auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Alles Gute! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...