Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach dem 6.Monat

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nach dem 6.Monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Kleiner ist jetzt etwas über 6 Monate und es klappt mit dem Stillen noch supergut! Er wird von mir "immernoch" (zum Leidwesen mancher Leute in meiner Umgebung) vollgestillt und ist auch sehr gut gediehen. Seit einiger Zeit schläft er nachts sehr schlecht(war zwar nie so toll, aber im Moment -- seit ca. 2 Wochen -- gibt es keine Schlafphase die länger als 2 Stunden ist (wenn überhaupt). Manchmal trinkt er dann gut an der Brust und schläft dabei ein, aber manchmal wird es eine lange Nacht, bis er wieder zurück in den Schlaf findet. Ich mach mir nicht so große Sorgen und sag mir halt es ist eine Phase und die geht auch vorbei. Nur krieg ich immer öfter zu hören, daß ihm wahrscheinlich die MuMi von den Bestandteilen her nicht mehr reicht und er wahrscheinlich nicht mehr ausreichend versorgt wird. Ich muß dazu sagen, das er sehr aktiv und fit ist und ständig in Bewegung. Es zappelt ständig alles an ihm und wenn er auf dem Boden liegt, dann ist er nur am Rumrobben und sich um seine eigene Achse drehen usw. -- also ständig in Bewegung. Kann es sein, das er tatsächlich "nahrhaftere" Nahrung braucht? Ich habe in einem anderen Posting von Ihnen gelesen nach welchen Anzeichen man gehen kann um zu sehen, ob ein Baby für Beikost bereit ist. Sollte es diese Anzeichen alle haben oder nur einige davon? Oder, wie kann ich erkennen, ob die Mumi auch über den 6.Monat hinaus für ihn ausreicht -- denn ich hab auch gelesen, das logischerweise die Babys irgendwann mal aufhören jede WOche zuzunehmen (ist ja auch klar, kann ja nicht immer so weitergehen!), dann hätt ich da ja auch keinen Anhaltspunkt. Gibt es über den 6. Monat hinaus auch irgend so einen Windeltest? Vielen Dank für Ihre Hilfe und An twort Gruß Annika


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Annika, bei einem gesunden und voll ausgetragenen Kind sollten möglichst alle Anzeichen für die Bereitschaft zur Beikost erfüllt sein. Für Frühchen oder Kinder mit gesundheitlichen Problemen oder Entwicklungsverzögerungen (Sitzen) können andere Regeln gelten. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Doch auch diese Zahlen sind nur Anhaltspunkte. Schauen Sie sich Ihr Kind an, es wird Ihnen schon sagen, wann es etwas zusätzlich zur Muttermilch braucht. Muttermilch enthält jedenfalls auch nach den ersten sechs Monaten noch genau so viel Kalorien, Vitamine, Eiweiss usw. wie vorher. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annika, meine Motte ist 9Monate alt wird überwiegend gestillt,d.h. sie nascht ab und zu am Tisch mit also das was sie da ist ist nicht der Rede wert. Bei meiner Maus hab ich gemerkt sie hat jedem Bissen mit gaaaaaaannnnnnzzzz großen Augen hinterher geschaut hätt es am liebsten selbst gegessen.Na und irgendwann hat sie mir die Banane aus der Hand gerissen und die mit liebe a vermanscht und dann gegessen. Da war sie sieben Monate alt,dann hab ich dann die Beikost selbst gemacht,Gemüse (Kartoffeln,Möhren,Brokkolie)natürlich hab ich mit einer Sorte angefangen und geschaut ob es ihr bekommt.Dann jetzt vor drei Wochen hat sie eine starke Erkältung bekommen da hab ich sie wieder voll gestillt.Und jetztwo sie wieder gesund ist mag sie das zusammengematschte Essen nicht mehr sie will das haben was wir auch essen.Ich schaue natürlich das es milde und für sie bekömmlich ist und tu hie und ´da was raus. Aber solange DeinKleiner gut zunimmt braucht sie keine Beikost,wenn sie nicht die Zeichen dazu macht das sie welche haben will.Also jedem Bissen hinterherschaut oder danach greift.Es gibt auch Kinder die bis zu ihrem ersten Geb. voll gestillt werden. Das Dein Kleiner in der Nacht so unruhig ist kommt daher das er über den Tag viel neues Sieht und lernt.Meine Maus kommt in der Nacht so 3-5mal das ist aber für ein Stillkind normal,das wird dir Biggi auch sagen. So nun hab ich genug geredet,Biggi wird dir ja alles weitere Sagen, gruß Leann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir waren heute für die U6 beim Kinderarzt. Dieser fragte mich irgendwann wie viel ich noch stillen würde... Ich stille die Kleine (10 1/2 Monate) zum einschlafen und ab und an wacht sie Nachts auf und will kurz fürs einschlafen an die Brust. Mich stört das überhaupt nicht sondern ich bin froh, dass ich das stillen habe und sie somit s ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt und kommt alle 2 stunden zum stillen, was mich besonders nachts im Moment sehr schafft. Nun habe ich unterschiedliches gelesen. Von ,er muss das Tags erlernte verarbeiten bis er sollte ab dem 6. Monat durchschlafen und nachts nichts mehr essen. Nun bin ich verunsichert, gerade auch, weil es mich schlaucht so we ...

Meine Tochter ist nun Ende 4.Monat. Sie wird ausschließlich gestillt und nimmt keinen Schnuller (wir haben schon alles mögliche versucht, keine Chance). Tagsüber schläft sie nur im Tragetuch oder durch stillen bzw nuckeln an der Brust ein. Das abendliche Einschlafen kann teilweise sehr lange dauern (manchmal bis zu drei Stunden). Ich und mein Man ...

Liebe Biggi, erstmal herzlichen Dank für deine Mühen und dass du all die Fragen immer so toll beantwortest und Unterstützung leistest! Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt. Hier kam raus, dass sie in den vergangenen vier Wochen nur 300g zugenommen hat. Von vorletzten auf letzten Monat waren es 400 ...

Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist gerade 4m1w alt und hat schon immer schlecht getrunken. Sie wiegt gerade 5800gramm mit einem geburtsgewicht von 3280gramm. Im 3. monat war das Stillen 4 wochen lang ein Kampf… Dann hat es sich aufeinmal gebessert und jetzt ist es wieder so. Sie lässt sich nur im Liegen stillen. Gepuckt, seitlich zu mir ged ...

Hallo Frau Welter, Ich brauche wieder Ihre ehrliche Meinung. Mein Kind ist jetzt im 9 Monat und ist ein Leichtgewicht ( ca. 8 KG, geboren mit 3,2KG). Größe und Kopfumfang passen soweit, daher mache ich mich jetzt nicht verrückt, ich versuche aber, dass regelmäßig zu kontrollieren. Er ist einfach kein guter Esser. Da Stillen hat leider bei ...

Sehr geehrte Frau Welter, Aus gesundheitlichen Gründen werde ich jetzt nach 1 Monat leider abstillen. Es hat nie wirklich mit dem Stillen geklappt, ich musste meine Kleine mit Pre-Milch zufüttern und auch den ganzen Tag lang abpumpen, um meine Milchproduktion anzuregen (nach jedem Stillen habe ich entweder 20 min oder 40 min lang abgepumpt). E ...

Liebe Biggi, meine süße Tochter und ich hatten nach meinem Kaiserschnitt einen schwierigen Stillstart. Im Krankenhaus wurden 10 verschiedene Tipps gegeben und mir letztendlich Stillhütchen übergeholfen, damit die Kleine trinkt. Als sie eine Woche alt war, hörte sie abends (vor Hunger?) gar nicht auf zu schreien und wir fingen an, Premilch zu ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...