Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Soor und beissen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Soor und beissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Ich habe einen 17 Wochen alten Sohn. Schon im KH haben sie mir die Brusthütchen gegeben, weil der Kleine anscheinend die Brustwarze nicht gespürt hat. Nun habe ich bis vor ca. 7 Wochen ausschliesslich mit den Brusthütchen gestillt. Seit ich in einmal ohne gestillt habe (Hütchen zu Hause vergessen), will er nur noch ohne. Ich hatte immer zu beginn sehr starke schmerzen, so stellte ich vor 2 Wochen fest, dass der Kleine Soor hatte. Der Kinderarzt hatte mir ein Medi verschrieben für den Mund des Kleinen. Nun habe ich von meiner Cousine eine andere Salbe für den Soor bekommen, den ich auch auf meine BW schmieren kann (Daktrin). Aber es bessert überhaupt nicht. Es ist wohl noch ein weiteres Problem: Saugverwirrung. Der Kleine nimmt zwar sehr viel Warzenhof in den Mund, aber nach ein paar Schlücken beisst er zusammen und zieht nach hinten. Nach dem Stillen lasse ich Milch trocknen, habe es schon mit der Sonne probiert und Salbe. Heute habe ich sogar ein bisschen Blut auf der BW entdeckt. Ich habe mich nun, um die Schmerzen ein wenig zu entlasten, ab und zu für das Abpumpen entschieden. Wird so die Saugverwirrung noch grösser wegen den Schoppen (Avent)? Ist überhaupt noch eine Rettung, um weiter zu stillen, vorhanden? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich spühre den Kleinen sehr gerne und würde in auch gerne weiter stillen. Bin dankbar um einen Rat! LG Isadora


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Isadora, zunächst einmal ganz wichtig: Bei Soor niemals die Milch nach dem Stillen auf der Brust eintrocknen lassen, sondern die Brust mit klarem Wasser abspülen. Außerdem ist eine konsequente Behandlung mit einem von der Ärztin/Arzt entsprechend ausgewählten Mittel von Mutter (Brust) und Kind (Mund) unerlässlich. Das Saugproblem ist nun noch eine weitere Sache, die erschwerend dazu kommt, aber auch Saugprobleme können gelöst werden. Ihrer Beschreibung nach, kann Ihre Baby nicht korrekt an der Brust saugen und dadurch kommt es zu den massiven Schmerzen beim Stillen und wohl auch zu einer Verletzung der Brustwarze. Saugprobleme dieser Art stoßen an die Grenzen der Internetberatung, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen auch nichts zeigen. So wie es aussieht, braucht Ihr Kind ein Saugtraining, um das korrekte Saugen an der Brust zu erlernen und deshalb sollten Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden, die Sie im direkten Kontakt betreuen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin oder eventuell eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC heraus. Allerdings muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC für ihre Arbeit ein Honorar verlangen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr lieben, irgendwie kommt bei uns gerade eins zum anderen und anstelle das es besser wird…wird alles schlimmer. Mein kleiner Sonnenschein wird am 12.08.14 schon 1 Jahr alt. Bis zum 11 Monat habe ich tagsüber noch 2 x gestillt, jeweils vor dem Schlafen gehen, dann Abends wenn sie ins Bett geht, in der Nacht 1 x und am frühen Morgen. ...

Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen.  Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...

Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut.  Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...

Hallo liebe Biggi,   ich bin aus Verzweiflung auf dieser Seite gelandet... Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und hat im Unterkiefer schon 2 Zähne. Nun hat er aktuell eine virale Mandelentzündung und mag deswegen natürlich nicht gerne Schlucken.  Seit 2 Tagen trinkt er dementsprechend schlecht, beißt immer immer wieder zu (weil er Schmer ...

Liebe Biggi! Mein Sohn ist 13 Monate alt, wird gestillt und hat bereits 6 Zähne. Er beißt mich ziemlich oft in Schulter, Arme und Beine, aber am schlimmsten ist es in die Brustwarze. Ich sage ihm, dass er es nicht machen soll, weil es mir weh tut, aber er macht es immer und immer wieder. Ich glaube sogar, dass er es absichtlich macht, denn er s ...

Liebe Frau Welter, ich habe momentan ein großes Problem mit einem Stillstreik, Beißen und vollständiger Verweigerung von Milch. Mein Baby ist 7 Monate alt, bislang war sie überwiegend gestillt (mäßige Mengen Beikost). Vor wenigen Tagen hat sie eine Impfung schlecht vertragen mit Fieber, viel Schreien, dickem Bein, dazu kam vmtl ein Infekt mi ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut.  Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...

Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert  wenn es fast eingeschlafen ist.   Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...

Hallo! Meine Tochter (9 Monate) wird neben der Beikost noch gestillt. Wir verwenden keine Fremdsauger wie Schnuller oder Flaschen. Wir verwenden auch keine Magicups, Schnabeltassen oder sonstige Trinklernbecher. Nur einen offenen Becher aus Silikon. Wir verwenden auch keine weichen Beißringe. Unserer wenigen Versuche mit solchen Utensilien sind me ...