Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlafprobleme

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich weiß, dass du Tipps zum Stillen gibst, aber du hast mir beim Thema Ernährung schon einmal weitergeholfen und gibst auch sonst immer so gute Tipps, dass ich dir jetzt hier einfach mal eine Frage zum Thema Schlafen stelle. Meine Tochter (fast 10 Monate) war nie eine gute Schläferin. Bis vor einigen Wochen hatten wir noch das Problem, dass sie nachts ständig gestillt werden wollte, wobei das für mich mehr ein Nuckeln war. Es war wirklich ca. alle halbe bis eine Stunde. Du kannst dir vorstellen, wie stressig das ist. Ich liebe mein Kind und versuche, alles für sie zu tun und wenn sie es braucht, stille ich sie gerne auch ein paarmal nachts, aber ich brauche auch meinen Schlaf, zumal ich noch eine fast 5-jährige Tochter habe. Wir haben es dann geschafft, dass sie wenigstens den Schnuller akzeptiert. Ich muss dazu sagen, ich bin kein Schnullerfan, aber nachts ist es einfacher, wenn sie sich mit dem Schnuller beruhigen lässt. Tagsüber nimmt sie ihn ohnehin nicht. Ich muss zugeben, dass wir sie bis vor ca. 3 Wochen immer im Arm haben einschlafen lassen, was wir aber seitdem versuchen, zu ändern, indem ich sie ins Bett lege, mich allerdings daneben. Das klappt auch ganz gut. Es ist nur so, dass sie immer ein starkes Bedürfnis hat, mich festzuhalten. Das ist an sich total süß, ihre beiden Händchen fassen meinen Arm ganz fest. Auch wenn sie gestillt wird, hält sie sich mit einer Hand immer an mir fest. Nun mein Problem: Seit ca. einer Woche wacht sie ständig und mit ständig meine ich manchmal alle 5 - 10 Minuten auf, jammert kurz und hört erst auf, wenn sie mich wieder festhält. Dann schläft sie ein und kurz darauf geht das Gleiche wieder los. Du kannst sicher verstehen, dass ich nach solchen Nächten mittlerweile am Tiefpunkt bin, denn ich bekomme kaum Schlaf. Wie schaffe ich es auf liebevolle Art, dass sie länger am Stück schläft? Du hast mit Sicherheit auch keine Patentlösung, aber vielleicht einige hilfreiche Tipps. Es tut mir leid, dass die Nachricht so lang wurde, aber ich m


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, die wichtigste Frage ist nicht, war es falsch, unsere Tochter im Körperkontakt mit uns einschlafen zu lassen, denn das war es sicher nicht und wird es auch weiterhin nicht sein. Menschenbabys und Kinder sind nun einmal schlicht und ergreifend nicht so, dass sie alleine abgelegt irgendwo (ein)schlafen, sie brauchen den beständigen, engen Kontakt mit der Mutter oder einem anderen vertrauten Menschen. Wo schläft eure Kleine denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Du genügend Ruhe für dich bekommst und nimm alle Hilfe für Haushalt usw. an, die Du bekommen kannst, damit Raum und Luft für deine Erholung bleibt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi.. Meine Tochter wird bald 8 Monate und schafft es seit einer Woche nicht mehr ohne stillen einzuschlafen. Am Tag würde es ohne Schaukeln ablegen sofort stillen gar nicht mehr klappen, sie würde bis zum Abend wach bleiben... Zum einschlafen muss ich sie ohne einschlafstillen leider weinen lassen (sie liegt bei mir im Bett ist nie ...

Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und bekommt neben dem normalen Stillen seit 4 Wochen zusätzlich Beikost in Form von Gemüse-Fleisch-Kartoffel zu Mittag und ein paar Gemüsesticks zum Abendbrot, da wir da gemeinsam Essen. Im Anschluß an das Abendessen bekommt sie ihren Schlafanzug an, Schlafsack und gemeinsam mit meinem Mann lesen wir e ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Ich habe mit meinem Sohn (11 Monate, korrigiert 9 Monate) so einige kleine Schwierigkeiten. Er kam in der SSW 29+1 per Kaiserschnitt mit 980g zur Welt. Nach einigen Monaten gelang es mir meinen Sohn voll stillen zu können, nachdem er so einen schwierigen Start hatte und zunächst nur per Sonde und später mit der Flasche ernährt werden konnte. Nun ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist nun bald 13 monate alt und schläft noch immer so schlecht, ich bin wirklich schon jenseits von Energie und kraftlos.. Das einschlafstillen hab ich abgewöhnt da sie die ganze Nacht nur genuckelt hat und nie länger als 25 Minuten am Stück geschlafen hat... Nun ist sie aber im Schub und zahnt jetzt fordert sie es wieder ...

Liebe Biggi, ich lese hier immer wieder sehr Hilfreiches von dir nach und vielleicht hast du für mein Problem auch eine Idee: unser Sohn ist 4,5 Monate alt und war bis vor dem 19-Wochenschub ein guter Schläfer. Er hat anfangs immer bei uns im Bett neben mir geschlafen, Stück für Stück wandert er in sein eigenes Bettchen, wenn er das akzeptier ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt zehn Monate alt und seit drei Monaten haben wir größere Schlafprobleme und auch das einschlafen gestaltet sich etwas schwieriger. Er schläft nur ein, wenn ich ihm die Brust gebe. Ich stille ihn im Liegen. Er trinkt zuerst ordentlich und irgendwann nimmt er den Schnuller in den Mund und steht zwischendrin auf und mec ...

Liebe Stillberaterin, mein Sohn wird demnächst 11 Monate alt und schläft seit dem 4 Monat sehr schlecht. Tagsüber ist er super ausgeglichen, fröhlich und macht brav seine 2 Schläfchen von ca. 1 Stunde. Abends geht er um 7.00 Uhr ins Bett und schläft neben mir nach 10 Minuten ein. Um 23.00 Uhr beginnt dann der Spaß.. er wächt sehr oft auf und wein ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Leider hat sie seit 3 Wochen zunehmend „Schlafprobleme“. Bisher lief es so, dass ich sie sbends gestillt habe, sie ist auf meinem Arm eingeschlafen, ich habe noch 10 Minuten mit ihr gekuschelt und sie dann ins Beistellbett gelegt, was super funktioniert hat. Ich ko ...

 Hallo Frau Welter,   mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und wir stillen seit seiner Geburt. Ich habe aber nun folgendes Problem: seit ca.2 Wochen bekommt einige Zähne und schläft dementsprechend nicht gut.  Das Problem ist, das er meine Brust als Einschlafhilfe zum Nuckeln nutzt. Ich habe bereits mit meiner linken Schulter mit Schmerzen z ...