Mitglied inaktiv
Hallo! Simon ist jetzt fast 7 Monate alt und wird auch noch fast voll gestillt. Fast voll, denn seit ein paar Tagen isst er jetzt gekochte pûrierte Pfirsiche. Ich habe ihm Beikost angeboten, seit er 6 Monate alt ist. Anfangs habe ich es mit Gemûse versucht, doch da er dabei das Gesicht immer richtig angewidert verzogen hat und den Mund zugemacht hat habe ich es gelassen und immer erst ein paar Tage später wieder versucht. So sind wir vor einigen Tage dann zufällig bei Pfirsich gelandet und es schien am 1. Tag eigentlich ganz gut zu gehen. Aber ( heut war der 4. Tag) verzog heute ziemlich arg das Gesicht beim fûttern obwohl er den Brei aß ( ich gebe im natuerlich immer nur ein paar Löffelchen). Ich versteh jetzt nicht: will er den Brei oder ist es noch zu frûh fûr ihn? Ich möchte ihn nämlich zu nichts zwingen . Aber da ich im Oktober an 2 Vormittagen wieder arbeiten gehen möchte wäre natuerlich nicht schlecht wenn er auch mal was anderes außer Mumi essen wûrde. Wie erkenne ich denn nun ob er den Brei mag oder nicht. Bin einfach unsicher.Bedanke mich schon mal im Voraus fuer die Anwort. LG Ambra
? Liebe Ambra, Geduld:-) Es ist vollkommen normal, dass es Aufs und Abs beim Essen gibt und es ist selten zu erwarten, dass ein Kind mit täglich steigender Begeisterung gleichmäßig immer mehr oder zumindest gleiche Mengen isst. In eine alten Ausgabe des „Handbuchs für die Stillende Mutter" steht so ein schönes Beispiel drin: Am ersten Tag isst das Baby ein zwei Löffel Banane, am zweiten Tag schon deutlich mehr und Ende der Woche ist es eine ganze Banane. Die Mutter kauft einen Bananenvorrat und plötzlich verweigert das Baby die Banane komplett. Die Mutter sitzt auf ihren Bananenvorrat, backt einen Bananenkuchen und nach ein paar Tagen isst das Kind wieder weiter. Hab einfach etwas Geduld, biete an, aber ohne Druck und versuch es auch mal mit etwas fingergerechtem zum Selberessen. LLLiche Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Wochen alt. Seit fast einer Woche ist sie sehr anhänglich und quengelig, will ständig trinken (wird voll gestillt). Eigentlich tippe ich auf einen Wachstumsschub, andererseits sind die Abende schlimmer als je: sie könnte eigentlich fast durchgehend trinken, so denke ich. Doch "spuckt" sie die Brustwarze auch imme ...
Meine Kleine ist nun 17 Wochen alt. Ich stille voll und möchte das möglichst bis zum Ende des 6.Monats...Derzeit nuckelt sie viel an der Hand und am Daumen, auch ab und zu während des Stillens. Deutet das darauf hin, dass sie doch bald "reif" für Beikost wird? Alle anderen Reifezeichen hat sie noch nicht so recht entwickelt, ausser, dass sie gerne ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?