Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nuckeln nachts

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nuckeln nachts

Mlou

Beitrag melden

Guten Morgen:) Mein Baby ist fast 6 Monate alt , wird voll gestillt & nimmt keinen Schnuller. Zum „Problem“ : seit ca 6 Wochen wird er jede 1-2 Std kurz wach um an der Brust zu nuckeln , schläft nach einer Minute aber wieder ein. Er möchte es aber nicht im Liegen sondern ich muss mich hinsetzen und ihn auf den Arm nehmen. Nach 5 min kann ich ihn wieder ablegen und er schläft weiter & wenn ich Glück habe dann 2 std ansonsten 1 Er schläft mit bei uns im Bett , ich habe schon versucht den kleinen Finger zu geben , die Hand zu halten , ganz nah zu ihm und mit ihm leise zu sprechen aber er möchte unbedingt im sitzen die Brust. Auch wenn es nur kurz ist, ist es etwas nervezereissend , da ich jede std quasi aufstehen muss kurz. Richtig trinken tut er aber alle 3/4 Std. Was kann ich tun & wieso macht er das? Liebe Grüße und danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mlou, diese Phase machen fast alle Mütter durch, denn Dein Kind macht jetzt so viele Entwicklungsschritte durch und verarbeitet diese in der Nacht. Die Brust gibt Nähe und Geborgenheit und das Baby findet so wieder leichter in den Schlaf. Damit ein Kind länger am Stück schlafen kann braucht es eine gewisse Reife und diese wird genauso unterschiedlich erreicht, so wie jedes Kind auch unterschiedlich schnell Laufen, Sprechen, Fahrradfahren usw…erlernt. Diesen Prozess auf irgendeine Weise von außen steuern zu können wäre zwar für viele Eltern eine Erleichterung (ich weiß wie anstrengend es ist wenig Schlaf zu bekommen), aber ist einfach nicht in der natürlichen Entwicklung eines Babys so vorgesehen. Ein Säugling wäre lange lange Zeit ohne die Nähe seiner Mutter nicht überlebensfähig gewesen. So dient das nächtliche Erwachen dem Kind zur Wiederherstellung der Sicherheit, dass es nahe bei seiner Mutter ist und dabei ist eben das Stillen der natürlichste Vorgang um seinem Baby wieder das Gefühl von Nähe, Geborgenheit und Sicherheit zu schenken. Durch das Saugen findet Dein Sohn wieder schnell zur Ruhe und kann entspannen. Das Gehirn eines Säuglings ist noch auf dem gleichen Stand wie zu Urzeiten und Dein Baby kann nicht wissen, welche Vorstellungen nun in unserer westlichen Gesellschaft herrschen und dass es nun in einem sicheren Bettchen immer geschützt bei seiner Mutter liegt. Zudem kommt Dein Kleiner gerade in ein Alter, in dem er beginnt seine Umwelt bewusster wahrzunehmen, sich motorisch und kognitiv weiterentwickelt. All das wird vorwiegend im Schlaf verarbeitet und kann so ebenfalls zu unruhigeren Nächten führen. Später schieben dann die Zähne und die Verdauung muss sich auf die Beikost umstellen. Es gibt also so viele verschiedene Gründe warum Kinder nachts häufig erwachen und in den wirklich seltensten Fällen ist es Hunger. Natürlich aber kann ich verstehen, dass Du Dich nach erholsamem Schlaf sehnst. Auch der wird wieder kommen. Das verspreche ich Dir. Bis Dein Baby allerdings die Reife hierfür erlangt hat, ist es in den meisten Fällen einfacher die äußeren Umstände an die Situation anzupassen und nicht das Verhalten des Kindes verändern zu wollen. (Von so genannten Schlaftrainingsprogrammen kann ich Dir in diesem Alter nur abraten). Vielleicht ist es Dir möglich den Haushalt auf ein Minimum zu reduzieren und stattdessen Schlafphasen am Tage auch für Dich als Erholung zu nutzen. Evtl. können Dich Oma, Opa, der Papa oder Freunde unterstützen und Du kannst Deinen Schatz vielleicht für eine gewisse Zeit abgeben oder sie können Dir im Haushalt helfen. Schaffe Dir Ruheinseln, bei denen Du Deinen Akku wieder etwas laden kannst Hör auf Dein Herz und ihr werdet es gemeinsam durch diese anstrengende Phase schaffen. Es kommt sicher auch wieder eine entspanntere Phase! Alles Liebe Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Ich Stille gerne und möchte nicht komplett abstillen. Allerdings möchte sie überwiegend nur an meiner Brust nuckelnd schlafen. Tagsüber wird sie nach kurzer Zeit wieder wach und möchte nuckeln, da ich noch zwei weitere Kinder habe ist dies oft nicht möglich. Nachts möchte sie üb ...

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d ...

Hallo Frau Welter,  mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ich stille von Geburt an voll.  seit Woche 2 quälen uns hier Bauchschmerzen und Unruhe.  mein kleiner will seit 3 Wochen non-stop an die Brust, findet schwer in den Schlaf und wenn dann nur 30 Minuten und danach quälen ihn Bauchschmerzen und er will wieder an die Brust.  Ich habe langsam ...

Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Trinkverhalten meines Sohnes, der jetzt 10 Monate alt ist. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir hatten von Anfang an eine sehr schwierige Stillbeziehung. Er hat anfangs leider kaum zugenommen und nicht effektiv getrunken. Ich habe sehr darum gekämpft, stillen zu können. Nach sehr vielen Terminen mit Hebamme, St ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo Frau Welter, Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich möchte abstillen. Tagsüber ist sie quasi schon abgestillt (außer sie krank). Vor dem schlafen gehen stille ich sie, lese ihr etwas vor, singe ein Lied und lege sie ins Bett. Das klappt wunderbar und sie schläft gut ein. Dann schläft sie ca. 2-3 Stunden gut und dann geht der nächtliche ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt. Ich "stille" noch immer, wobei man dazu sagen muss, dass ich nie genug Milch hatte. Durch anfängliche Stillstaus gab es irgendwann Probleme bei der Milchproduktion. Ich habe damals auch nicht genug angelegt, weil ich Schmerzen hatte. Erst durch eine Beratung habe ich gele ...