Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ! Unsere Tochter Emilia (fast 10 Wochen) wird von mir voll gestillt und es klappt eigentlich auch sehr gut. Ich stille unsere Kleine auch abends zum einschlafen in unserem Bett, weil sie immer noch bei uns schläft. Nun wacht sie aber manche Nacht auf, wird unruhig und lässt sich nur beruhigen, wenn ich ihr die Brust gebe. Sie nimmt dann zwei bis drei Züge und behält die Brust dann zum nuckeln im Mund. Mich stört das aber, weil ich mich nicht bewegen kann und sie aufwacht sobald ich ihr die Brust wieder wegnehme. Ich warte zwar immer bis sie wieder eingeschlafen ist, aber sobald sie wieder aufwacht sucht sie nach der Brust. Schnuller spuckt sie immer aus und ist natürlich auch schwierig im Dunkeln immer wieder den Mund von ihr zu finden. Nun meine Frage: Ist es meine Schuld das sie manchmal nur an der Brust nuckelt und nicht trinkt, weil ich sie auch ab und zu auch zum trösten anlege und kann ich was tun damit sie das bleiben lässt ? Oder hört es von alleine wieder auf? Wäre mir echt wichtig, denn ich habe Sorge das sie irgendwann garnicht mehr ohne mich einschlafen kann. Vielen Dank und viele Grüsse Sandra.
? Liebe Sandra, nein, es ist nicht Ihre „Schuld", denn Ihr Baby verhält sich exalt so, wie Babys es seit Urzeiten tun: es sucht Trost, Geborgenheit, Sicherheit, Schutz, Trost und Nahrung an der Brust. Stillen ist weit mehr als nur eine Form der Ernährung. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Auch wenn es Menschen gibt, die darauf dringen, dass es notwendig sei, ein Kind nicht an der Brust einschlafen zu lassen: das ist das natürliche Verhalten des Kindes und es wird ohne Brust einschlafen, wenn es dafür reif ist. Lassen Sie sich einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe zeigen, wie Sie bequem im Liegen stillen können, dann ist das nächtliche Stillen und auch das Stillen zum Einschlafen für Sie nicht mehr so unbequem. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, mach Dir keine Sorgen. Evtl. hat Deine Kleine mit 10 Wochen einen Entwicklungssprung (das Buch "oje, ich wachse" finde ich persönlich sehr hilfreich) und braucht vermehrt Deine Nähe und Deine Brust. Mein Kleiner hatte das auch (jetzt 15 Wochen). Mit 10 Wochen hatte ich auch dolle Probleme, dass er alleine im seinem Bett einschläft, aber nun hat sich das irgendwie von alleine geregelt. Sonst habe ich ihn in den Schlaf gestillt und jetzt lege ich ihn nach dem Baden und stillen wach ins bett (so gegen 20 Uhr) und er schläft dann ein. Ich hoffe das bleibt auch so. Allerdings wird er in der Nacht auch min. 3 mal wach, weil er Hunger hat. Naja, ich denke, das wird sich irgendwann auch legen. Also, mach Dir keine Gedanken, vieles wächst sich wirklich aus und löst sich von alleine. Ansonsten beruhige ich meinen Kleinen tagsüber auch mal mit der Brust und lass in nuckeln, ich habe nicht das Gefühl, dass er sich daran zu viel gewöhnen kann. Er wird schon von alleine selbständiger werden und dann wird er das auch nicht mehr verlangen. LG, Mel
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (7,5 Monate) nuckelt auch immer,ich habs nicht verhindern können, daß es sich zu seiner einzigen Einschlafmethode entwickelt hat. Ich kann dich gut verstehen, es ist auch das, worunter ich in regelmäßigen Abständen immer mal leide. Zeitweise hilft es, daß ich die Brust rausziehe und ihn den SChnuller reinstecke, hilft aber nur wenn er schon zu 80 Prozent eingeschlafen ist, sonst spuckt er ihn auch aus.... Wenn ich jetzt nochmal einen kleinen Säugling hätte, würde ich trotzdem nicht auf die Brust als Einschlafmethode verzichten, aber vehemter immer auch anderes Einschlafen (im Wiegen, Schuckeln...) anbringen... Viele Grüße Maite
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist jetzt 16 Wochen alt. Er nimmt sehr gut zu, genügend Milch ist vorhanden, das Stillen klappt sehr gut. Was er jedoch nicht kann: Wenn er keinen Hunger hat, sondern nur ein Saugbedürfnis (vor allem bei Müdigkeit) schafft er es nicht, NUR an der Brust zu nuckeln. Nach ein paar Sekunden saugen schießt die Milch und er mecker ...
Hallo, meine Tochter ( 5 1/2 Monate alt) hat leider seit 12 Wochen die Angewohnheit, dass sie nur an meiner Brust einschläft bzw an ihr schläft, so bald ich sie versuche zu entziehen oder wegzulegen, wird sie wach und sucht wieder nach ihr! Sie trinkt dann auch, aber nuckelt auch häufig einfach nur. Deswegen schläft sie auch bei uns im Bett. Ich ...
Hallo liebe Biggi, Gerade kam mir der Gedanke das ich mir zum Glück keine Sorgen um die Verformung der Zähne meiner Tochter machen muss da sie keinen Schnuller annimmt. Jedoch schnuckelt sie gerne zum einschlafen und zur Beruhigung an meiner Brust. Nun hätte ich ehrlich gesagt gerne eine Bestätigung von jemandem der sich dann doch etwas besser a ...
Moin, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und schläft, bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich immer nur an der Brust ein! Wenn ich versuche sie von der Brust zu lösen und abzulegen, wird sie meistens wach. Schläft sie jedoch weiter, dauert es nicht lange und sie sucht (unbewusst) die Brust! Findet sie sie nicht, wird sie wach (und weint bzw. ist un ...
Guten Tag, Meine 16 Tage alte Tochter beruhigt sich durchs nuckelt an der Brust.. wir kämpfen uns gerade durchs stillen.. ich pumpe den Rest ab und füttere ihr zu da das Gewicht stagnierte und sie aufgrund der Gelbsucht sehr schläfrig ist und nicht genug trinkt. Ich denke es wird so langsam besser, noch hat sie das Geburtsgewicht aber nicht err ...
Hallo und guten Abend. Ich bin etwas ratlos. Meine Tochter ist 21 Monate alt, wir stillen von Beginn an. Es hatte sich eigentlich so eingespielt, dass wir nur noch zum einschlafen und noch ab und zu in der Nacht stillen. Nun kamen über Wochen mehrere Sachen hinzu, dass wir auch tagsüber mehr gestillt haben. Zähne, impfen und eine Grippe. S ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Ich Stille gerne und möchte nicht komplett abstillen. Allerdings möchte sie überwiegend nur an meiner Brust nuckelnd schlafen. Tagsüber wird sie nach kurzer Zeit wieder wach und möchte nuckeln, da ich noch zwei weitere Kinder habe ist dies oft nicht möglich. Nachts möchte sie üb ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen