Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch noch ausreichend?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch noch ausreichend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich bin total verunsichert. Meine 8monatige Tochter trinkt nach 2 Wochen Durchfall und anschließender Erkältung nur noch an der Brust. Davor hatte ich angefangen mittags und abends ein paar Löffelchen Möhren- bzw. Bananenbrei zu füttern. Jetzt lehnt sie jegliche Nahrung, die per Löffel kommt ab. Die Kinderärztin meinte schon vor einem Monat, dass sie unbedingt Brei in größeren Mengen sowie Tee und Säfte bekommen muß, da die MuMi nicht mehr ausreichend Nährstoffe enthält. Was soll ich denn machen, wenn der Löffel verweigert wird und ist es wirklich so schlimm? Für deine Antwort danke ich schon mal. Liebe Grüße Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, es ist absolut nicht ungewöhnlich, wenn ein Kind während und auch noch einige Zeit nach einer Krankheit alle feste Nahrung verweigert und nur noch gestillt werden will. Sobald es dem Kind wieder besser geht (und das kann ein anderer Zeitpunkt sein, als es von außen den Anschein hat) beginnen die Kinder auch wieder zu essen. Es ist nicht sinnvoll, das Kind in dieser Phase zum Essen zwingen zu wollen, damit wird lediglich eine Abwehrhaltung erzeugt, die im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass das Kind schließlich überhaupt nicht mehr essen mag. Muttermilch ist auch für ein acht Monate altes Kind noch immer eine sehr gute und vollwertige Nahrung. Dr. Gonzales, ein spanischer Kinderarzt und Autor, hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Tee oder Saft sind überhaupt nicht notwendig. Als Durstlöscher zusätzlich zur Muttermilch ist ganz normales (Leitungs)wasser optimal und statt Saft ist es besser, dem Kind Obst zu geben. Wenn dein Baby jetzt den Löffel total ablehnt, dann versuche es doch auch mal mit fingergerechter Nahrung zum Selberessen. Viele Kinder essen lieber selber. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Vielleicht liest Du auch mal das gerade neu in Deutsch erschienene Buch „Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales, um deine Entscheidung besser treffen zu können. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Leider hatte meine Milch nicht gereicht und mein Baby hatte keine Gewichtszunahme und nicht ausreichend nasse Windeln. Das Problem hatte ich bei meinen beiden Kindern davor auch schon. Ich wurde die ganze Zeit auch von einer Stillberaterin intensiv begleitet. Also habe ich vor jeder Flasche mit Pre Nahrung angelegt und auch zwischendurch zum einsch ...

Liebe Frau Welter, ich stille seit der Geburt voll (mein Kleiner ist 3 Monate alt) und nun habe ich seit ein paar Tagen Angst, dass meine Milchproduktion nicht mehr ausreichend ist. Vor etwas mehr als einer Woche waren meine Brüste noch prall, vor allem kurz vor den Mahlzeiten und die eine ist sogar kurz vorm Anlegen etwas ausgelaufen. Nun sind b ...

Liebe Stillberaterinnen, mein zweites Kind (ein Junge) kam vor gut 10 Wochen im Dezember zur Welt. Bei meinem ersten Kind endete der Versuch zu stillen in einem ziemlichen Desaster und ich habe ihn nie voll gestillt. Das ist aber schon lange her, ich war deutlich jünger und viel leichter zu verunsichern und mein erstes Kind sehr anspruchsvoll. ...

Hallo Frau Welter, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate und putzmunter. Jedoch Stelle ich mir die Frage, ob wir mit der Ernährung alles richtig machen, da unsere Hebamme und einen Flyer geschickt hat und danach nicht mehr zu sprechen war (hätte mich über eine Verabschiedung gefreut). Morgens gibt es die Brust beidseitig, meist dann nochmal gegen 11h ...

Liebe Biggi Welter, ich (43 Jahre) bin in der 37. SSW und habe das Gefühl, das sich meine (kleinen) Brüste kaum verändert haben. Die Brustwarzen sind etwas größer und dunkler geworden, aber an der Masse der Brüste allgemein hat sich nichts geändert. Ich hatte bisher keine Vormilch. Ich möchte unbedingt stillen! Da ich ein sehr zartes Baby er ...

Guten Morgen, wir haben leider einen holprigen Stillstart hinter uns. Voll von Widrigkeiten und Hindernissen, die wir überwinden mussten. Dazu zahlt vor allem ein erst später diagnostiziertes Zungenband. Erzwungenes zufüttern in der Klinik und anschließend eine heftige Saugverwirrung. Nun habe ich mehrere Fragen: Mein Sohn ist jetzt 15 Woc ...

Hallo, meine Tochter kam am 06.10. mit 3300g zur Welt. Nahm dann ab auf 2935g (Gelbsucht bei ihr und später Milcheinschuss bei mir, habe 2 Tage zugefüttert) Nach 16 Tagen hatte sie ihr Geburtsgewicht wieder. Nun wiegt sie mit 7 Wochen 4320g. Dem Kinderarzt genügt die Gewichtszunahme. Ich Zweifel immer ein bisschen ob es ihr wirklich reicht. ...

Hallo :) meine Kleine wird seit Geburt an gestillt. Sie wird morgen 9 Monate alt und die Stillmenge wird immer weniger. Ich habe sie teilweise nur zweimal am Tag an der Brust. Sie isst mittags, nachmittags und abends Brei, aber auch schon feste Nahrung (Baby Pancakes oder Blw zum Beispiel). Ich hatte bereits früher mal versucht auf Flasche umzu ...

Liebe Biggi,  Ich habe schon viele Posts und deine Antworten zu dem Thema "Beikost und Weiterstillen" gelesen- trotzdem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen 🤭 und ich hoffe du kannst mir etwas Klarheit geben. Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Wir haben mit 6,5 Monaten angefangen ganz gemütlich und langsam mit der Beikost Ein ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...