pkremer
Hallo, ich habe meiner Tochter (5 Monate) mittags drei Wochen lang Obst- und Gemüsebrei angeboten, ca. 2-3 Löffel "zum Üben". Sie hat auch gegessen und danach die Brust bekommen, sie hat alles vertragen. Dies unter dem "Gruppendruck", weil fast alle jetzt mit Beikost anfangen und auch weil ich selber neugierig war. Der Kinderarzt hatte aber gesagt, ich könne sie weiter voll stillen, da sie gut zunimmt. Wir haben mit der Beikosteinführung auch keinen Zeitdruck. Nun meine Frage: Kann ich jetzt erstmal wieder pausieren mit dem Brei? Eine Stillberaterin gestern meinte, dies ginge nicht, weil die Enzymbildung nun in Gang gesetzt wäre und es "kein Zurück" mehr gibt?
Liebe pkremer, Sie können schon wieder aufhören, müssen es aber nicht. Sie könnten auch weiterhin einfach ein paar Löffel Beikost anbieten und anschließend wie gewohnt stillen. Ihr Kind wird sich so langsam an die Beikost gewöhnen und die Menge lässt sich später steigern. Wenn Ihr Kind die Beikost gerne annimmt, würde ich sie nicht vorenthalten. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Jasmin (genau 6 Monate) bekommt seit 2 Wochen mittags Gemüse. Es lief am Anfang ganz gut, aber jetzt ist es nur noch ein Kampf. Entweder sie schiebt es wieder raus oder sie macht den Mund nicht mehr auf. Und für ein paar Löffel das ganze Theater ist mir zu blöd. Ich kann doch einfach wieder voll stillen, oder ?? Vielleicht klappt es ...
hallo biggi! mein kleiner ist 8 monate u. bekommt seit 2 monaten mittags ein paar löffeln gemüse u. nachmittags eine birne gedünstet o. roh. sonst wird er nach bedarf gestillt, auch nachts x mal. selbst zu beginn der beikost, wo er eine woche als bekost nur karotten bekam (eßmenge ca. die selbe wie jetzt)hatte er täglich schönen, breiigen stu ...
hallo biggi, ich habe vor einer woche begonnen meinem 5 monate alten sohn beikost (5 tage karotten und 3 tage karotten & kartoffel) zu geben. er hat einen niedrigen eisen wert und da dachte ich mir, ich beginne früher, damit er bald fleisch bekommt. doch es schmeckt ihn einfach nicht und mehr als ein paar löffel hat er nie gegessen. kann ich ...
Hallo, unser Baby ist 6 Monate alt und wir versuchen seit 6 Wochen, zuzufüttern, da wir dachten, das Kind wäre beikostreif (es interessiert sich schon für Essen, kann sitzen, usw.). Allerdings waren die Zufütterungsversuche bisher alle ohne Erfolg - meistens ging überhaupt nichts rein, das Baby lässt den Mund verschlossen wenn der Löffel kommt, ode ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen. Wir haben vor einer Woche angefangen mit beikost. Da sie und beim Essen schon sehr beobachtet hat und auch manchmal den Mund aufgemacht hat. Ihr zungenstossreflex ist auch nicht mehr so ausgeprägt. Wir haben mit mittags rein angefangen (Karotte) udn haben jetzt Kartoffeln dazugegeben. Sie isst den brei ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme