Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich stille meine Lena immer noch voll, da sie an der Beikost wenig Interesse zeigt, Gläschen mag sie gar nicht, wenn dann koche ich ihr selbst was, davon ist sie max. 2 Teelöffel, ansonsten ab und an ein Stück Banane oder Gurke, Joghurt mag sie auch manchmal und Käsestückchen aber immer nur ganz ganz wenig.... Mich stört es nicht aber wohl meine Umwelt.... ich höre unter anderem immer wieder ....wie sie ist noch nicht... ist ja komisch...aber Lena ist Putzmunter krabbelt und brabbelt und ist ein ganz liebes ausgeglichenes Kind... Letztens hat mich die Kinderärztin auf´s Essen angesprochen und gefragt ob Lena schon 3 Breimahlzeiten erhält (ich hätte am liebsten laut losgelacht)und das ich sie jawohl nur noch 2 mal am Tag stille....(ha ha ha ... habe ich gedacht)ich habe einfach ja ja gesagt... ich lasse mich doch nicht auf STilldiskussionen mit einer Ärztin ein die wohl gegen das Langzeitstillen ist. Frage ist es denn normal das manche Kinder erst ganz spät mit dem Essen anfangen oder bin ich denn der Ausnahmefall mit Lena ... in der Krabbelgruppe sind übrigens nur Flaschenkinder die anscheinend alle ESsen wie die Weltmeister... Ich möchte Lena auch noch weiterstillen.... weil es mir nichts ausmacht auch in der Nacht nicht auch wenn sie zur Zeit wieder alle 2 STunden kommt... Habe übrigens auch schon das Bulletin Tischlein Deck Dich gelesen.... aber gibt es irgendwie eine Quelle (internet? wo ich was nachlesen kann ob meine Schnecke auch noch alles an Nährtoffen bekommt! ? Damit ich demnächst mal Kontern kann, wenn die Leute mich wieder aufs Stillen ansprechen.Sorry das es so lang geworden ist.... und vielen Dank schon mal im voraus. Ganz liebe Grüße Stephanie mit Lena
? Liebe Stephanie, Wenn ich für jedes Kind, das mit 10 Monaten viel gestillt wird und relativ wenig andere Nahrung isst und dessen Mutter - mehr oder minder verzweifelt - angefragt hatte, 10 Euro bekommen hätte, dann hätte sich eine sehr schöne Summe inzwischen angehäuft. Alle diese Kinder essen irgendwann und manche essen dann so, dass die Mütter schon wieder Befürchtungen haben, dass dies nun auch wieder zu viel ist. Dein Kind wächst und gedeiht ja wohl und entwickelt sich gut. Dann ist der Punkt also: Wer ist der Meinung, dass das Stillen nun nicht mehr in Ordnung ist, oder in dem Maße nicht mehr ok ist? Bist das wirklich Du oder sind es die „Anderen". Außenstehende, für die es ohnehin ungewöhnlich ist, dass ein älteres Baby oder Kleinkind noch gestillt wird. Ist es wirklich so, dass Du dir sicher bist, dass dein Kind mehr essen müsste oder ist es nicht vielmehr die Verunsicherung durch andere Menschen, die dich zweifeln lässt, ob „das noch normal ist". Bei der LLL-Europakonferenz in Nottingham hat ein spanischer Kinderarzt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Essen" gehalten. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Dr. Gonzales hat auch ein Buch geschrieben mit dem bezeichnenden Titel „Mein Kind will nicht essen". Das wäre sicher auch etwas für dich. Es ist im Buchhandel und bei der La Leche Liga erhältlich. Ich denke, dass dir der Austausch mit anderen langzeitstillenden Mütter sehr gut tun könnte. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe eine Stillgruppe für Mütter mit älteren Stillkindern. Gib mir doch mal deinen Wohnort mit Postleitzahl, dann kannst Du bei der nächstgelegenen LLL-Stillberaterin nachfragen, wo es ein Kleinkinderstilltreffen gibt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme