viella249
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe vor 2 Tagen einen schweren Magen-Darm Infekt gehabt. Dieser war so stark das ich nach 12 Std ins Krankenhaus musste. Meinen kleinen Sohn habe ich tagsüber noch versucht zu stillen, da ich aber den Tag über nicht einmal mehr Wasser bei mir behalten habe habe ich Abends kaum mehr Milch gehabt & geschweige den Kraft. Die Nacht über hat er 3 Flaschen bekommen. Am nächsten Morgen ging es mir wieder besser und ich stille sofort wieder. Ich hatte keine geschwolle Brust oder ähnliches. Auf meiner linken Seite Trank er ohne Probleme auf der rechten hingegen war er sofort unruhig. Ich habe auch das Gefühl das ich auf meiner rechten Seite keine Milch mehr habe. Ich habe ihn heute immer zuerst auf der rechten Seite versucht anzulegen aber es tut sich nichts. Kann ich die Milchproduktion auf meiner Rechen Seite wieder ankurbeln? Oder ist es überhaupt schlimm das er nur einseitig trinken kann? Zu meinem Sohn er ist jetzt fast 5 Monate alt und wir fangen nächste Woche langsam mit der Beikost an.
Liebe viella249, wenn Sie ein paar Tage viel anlegen, wird sich die Milchmenge wieder steigern, aber auch einseitiges Stillen wäre machbar. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Sie könnten versuchen durch gezieltes Anlegen einen Ausgleich zu schaffen, doch es gibt keine Garantie dafür, dass Sie diesen Ausgleich erreichen werden. Und wie gesagt: wichtig ist die Gesamtmenge und nicht, wie viel Milch eine Brust bildet. Es kann sein, dass der Infekt Sie doch arg geschlaucht hat und Sie einfach angeschlagen sind. Das macht aber nichts, wenn Sie jetzt oft anlegen, wird sich die Milchmenge schnell steigern, wenn es daran liegen sollte. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich mit dem Kind bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Plötzlicher Aktionismus und viel Trinken sind kontraproduktiv, wichtig ist es jetzt wirklich ruhig zu bleiben, am besten mit dem Baby zusammen ein paar reine Baby und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn Sie sich für ein paar Tage mit Ihrem Kind ins Bett legen können (oder auf ein gemütliches Sofa) und sich um nichts anderes kümmern als um Sie und Ihr Baby und sich selbst so richtig verwöhnen (lassen). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo mich plagt seid Wochen ein Problem ich bekomme nur aus einer Brust richtig Milch raus wenn ich abpumpe bekomme ich aus der einen 30 g aus der anderen 70g raus und das auf dauer, meine kleine mag auch die Brust nicht sie trinkt sehr schlecht von Ihr. Muß da zu sagen das ich genau auf der seite im Rücken ziemlich verspant bin weiß nich ob das ...
Halo Biggi! Ich bin eine begeisterte Stillmama mit einer 3 Monate alten Tochter. Seit einigen Tagen merke ich, dass Sarah an meiner linken Brust unzufrieden ist - da weint sie viel an der Brust, windet sich hin und her und quengelt - erst dachte ich, dass sie wieder öfter Bauchweh hat (sie hat/te viel mit Blähungen zu tun) dann bemerkte ich aber ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 3 Monate und ich stille ihn voll. Ich pumpe seit der ersten Woche auch 1-2x täglich ab um fürs Arbeiten einen Vorrat zu haben. Ich schaffe 100-150ml pro Abpumpen (abends weniger als tagsüber). Links kam schon immer weniger, meist nur 1/3 der Menge von der rechten Seite, oft gar nur 10-20 ml, höchstens aber 50m, egal wie la ...
Hallo, so langsam weiß ich dann auch nicht mehr weiter: Das Baby ist jetzt drei Monate und die Milchmenge pendelt sich nicht ein. Rechts kam schon immer mehr als Links. (Das kam von der Stillzeit davor bei Baby Nummer eins, das auf der linken Seite nicht so gut trinken konnte.) Der Milchspendereflex war jetzt auf beiden Seiten von Anfang an ...
Hallo, liebe Expertinnen, Seit der Nacht von Samstag zu Sonntag habe ich plötzlich in meiner rechten Brust kaum noch Milch. Ich konnte zuvor locker 80 ml abpumpen, nun sind es 30 ml und auch meine Tochter bricht nach einer Minute das Saugen ab und wird unruhig. Ich stille meine Tochter (6,5 Monate) voll und sehr gerne. Ich habe versucht, sie öf ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...