Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nur mehr einseitig Milch???

Frage: nur mehr einseitig Milch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo Biggi! Ich bin eine begeisterte Stillmama mit einer 3 Monate alten Tochter. Seit einigen Tagen merke ich, dass Sarah an meiner linken Brust unzufrieden ist - da weint sie viel an der Brust, windet sich hin und her und quengelt - erst dachte ich, dass sie wieder öfter Bauchweh hat (sie hat/te viel mit Blähungen zu tun) dann bemerkte ich aber, dass sie sobald ich sie an die rechte Brust anlege total zufrieden vor sich hinsaugt und ganz selig wirkt. Ich merke auch, dass ich an der linken Seite viel drücken muss, bis ein Tropfen kommt und an der rechten "rinnt" es geradezu. Die rechte gab schon immer etwas mehr her - aber die linke hatte bisher auch immer noch genug. Nachdem ich aber noch länger voll stillen möchte habe ich Angst, dass die Milch auch rechts zurückgeht - was kann ich tun um "die linke wieder zu aktivieren" und die rechte so zu halten? ;-) klingt schon komisch wenn ich so über meine "linke" und meine "rechte" schreibe... Lieben Gruß Marion Ps: wir hatten am letzten Sonntag Taufe - da hatte ich auch recht viel Stress - weiß nicht, ob es etwas damit zu tun haben könnte ... nur so eine Idee - normalerweise komm ich mit Stress gut zurecht


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Marion, fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung durch die Babys jedoch so weit wie bei Sarah dass sie nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Lege Sarah zuerst an der rechten Seite an. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechsle, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Du kannst auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und Sarah dann an der ungeliebten Seite anlegen. Vielleicht läßt Du sie vom Kinderarzt anschauen, um eine med.Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihr beim Trinken an der rechten Seite etwas weh. Hat sie eine Erkältung? Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mich plagt seid Wochen ein Problem ich bekomme nur aus einer Brust richtig Milch raus wenn ich abpumpe bekomme ich aus der einen 30 g aus der anderen 70g raus und das auf dauer, meine kleine mag auch die Brust nicht sie trinkt sehr schlecht von Ihr. Muß da zu sagen das ich genau auf der seite im Rücken ziemlich verspant bin weiß nich ob das ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 3 Monate und ich stille ihn voll. Ich pumpe seit der ersten Woche auch 1-2x täglich ab um fürs Arbeiten einen Vorrat zu haben. Ich schaffe 100-150ml pro Abpumpen (abends weniger als tagsüber). Links kam schon immer weniger, meist nur 1/3 der Menge von der rechten Seite, oft gar nur 10-20 ml, höchstens aber 50m, egal wie la ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe vor 2 Tagen einen schweren Magen-Darm Infekt gehabt. Dieser war so stark das ich nach 12 Std ins Krankenhaus musste. Meinen kleinen Sohn habe ich tagsüber noch versucht zu stillen, da ich aber den Tag über nicht einmal mehr Wasser bei mir behalten habe habe ich Abends kaum mehr Milch gehabt & geschweige d ...

Hallo, so langsam weiß ich dann auch nicht mehr weiter: Das Baby ist jetzt drei Monate und die Milchmenge pendelt sich nicht ein. Rechts kam schon immer mehr als Links. (Das kam von der Stillzeit davor bei Baby Nummer eins, das auf der linken Seite nicht so gut trinken konnte.) Der Milchspendereflex war jetzt auf beiden Seiten von Anfang an ...

Hallo, liebe Expertinnen, Seit der Nacht von Samstag zu Sonntag habe ich plötzlich in meiner rechten Brust kaum noch Milch. Ich konnte zuvor locker 80 ml abpumpen, nun sind es 30 ml und auch meine Tochter bricht nach einer Minute das Saugen ab und wird unruhig. Ich stille meine Tochter (6,5 Monate) voll und sehr gerne. Ich habe versucht, sie öf ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...

Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt!  Seit dem stillen wir so, ich h ...