Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erst mal grosses Lob, ich lese dein Forum so gerne und es hat mich sehr darin bestaerkt, zu stillen, besonders auch nachts im Bett, was ja manche Aerzte versuchen, einem auszureden:-) Roman ist sieben Monate alt und bekommt einmal am Tag brei aus dem Glaeschen, isst jetzt nach einem Monat fast ein kleines Glaeschen, sonst stille ich. Er sitzt gut, essen macht ihm viel Spass und er isst auch mit viel Vergnuegen mal ein Stueck Banane oder Apfel selbst aus dem Baby feeder (so eine art Waeschenetz am stiel, damit sie sich nicht an Stuecken verschlucken koennen, weiss nicht ob du das kennst). Problem: Egal was er isst, er hat haeufig und sehr fluessigen Stuhlgang, so 5mal am Tag, seit er Beikost bekommt. Er wuerde sicher mehr essen, wenn ich ihm mehr geben wuerde (isst immer alles angebotene auf), aber ich bin unsicher, weil die Verdauung ja offensichtlich noch nicht mitmacht. Soll ich bei einer Mahlzeit bleiben, oder zweimal die Haelfte geben, schockt das den Darm weniger? Gibt sich das von allein? Fuettere ich das Falsche? Habe bisher Apfel/Bananenbrei und Karotten/Kartoffelbrei gegeben. Wie mache ich weiter? Danke fuer deine grosse Geduld beim beantworten der immer aehnlichen Fragen. In den anderen Foren auf dieser Seite werden ja oft GANZ andere Meinungen vertreten, besonders was fuettern und die sogenannte Disziplin angeht, da bildest du ein tolles gegengewicht. Weiss machmal nicht wie du das machst, ohne auf die anderen Experten wuetend zu werden. viele Gruesse, Julia
? Liebe Julia, danke für deinen lieben Worte. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, was gerade bei Karotten, Kartoffeln und Bananen zu flüssigem Stuhlgang führen soll. Roher Apfel kann den Stuhl eventuell weicher werden lassen, aber fünf Mal täglich wirklich flüssiger Stuhl ist bei einem Kind, das bereits Beikost erhält, nicht unbedingt das, was man erwartet. Doch ehe ich mich jetzt in wilden Spekulationen ergehe, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall einmal mit der Kinderärztin/arzt sprechen, wie sie/er das sieht und das ganze Kind anschauen lassen, ob ihm vielleicht etwas fehlt. Außerdem würde ich die Beikost einschränken und zwar nicht unbedingt was die Menge oder Häufigkeit betrifft, sondern in Bezug auf die Vielfalt. Mindestens eine Woche nur ein einziges Nahrungsmittel zusätzlich zur Muttermilch. Zum Beispiel eine Woche lang nur Kartoffel. Schau mal, wie dein Kind darauf reagiert und ob sich die Verdauung verändert. Vielleicht verträgt dein Kind etwas nicht und wenn Du herausgefunden hast, was es ist und diese Nahrung weglässt, ist das Problem behoben. Zeige der Kinderärztin/arzt auch eine volle Windel und frage sie/ihn, ob der Windelinhalt wirklich Anlass zu Bedenken gibt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags