Mitglied inaktiv
ich stille meinen sohn (12 wochen) seit der geburt. seit ca. der 8. woche fing er abends gegen 17:00 uhr furchtbar an zu quengeln, wollte dann praktisch halbstündlich an die brust und schlief irgendwann nach viel gezeter gegen 21:00 uhr ein. das "spielchen" konnten wir durch das geben einer abendlichen flasche beba 1, nach absprache mit dem kinderarzt, gegen 19:30 uhr beenden. um 22:00 uhr bekommt er nach dem letzten wickeln nun noch einmal die brust, meist trinkt er aber nicht viel, da er noch im halbschlaf ist. mein sohn schläft dann meist so bis 3:00 uhr und dann bis 6:00 uhr. ich würde gerne die Flaschenmahlzeit auf 22:00 uhr verlegen, damit er satt ist und vielleicht länger in der Nacht schläft. Aber ich möchte auch nicht am Abend mit ihm so lange an der Brust "kämpfen". Das ist sicher weder für ihn noch für mich gut. Was kann man tun?
? Liebe FinnBjarne, das „Spielchen" ist ein ganz normales Verhalten von so kleinen Babys und schadet dem Kind nicht, allenfalls ist es für die Mutter/Eltern nervig. Mit zunehmender Reife und Alter gibt es sich von alleine. Die Flasche mag eine scheinbare, verlockende Lösung sein, aber sie führt in erster Linie dazu, dass das Kind dann damit beschäftigt ist, die künstliche Säuglingsnahrung zu verdauen und deshalb möglicherweise (es funktioniert nämlich keineswegs immer) ruhiger wird. Außerdem muss man sich bewusst sein, dass sich alle Risiken, die durch die Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung ausgelöst werden können durch diese Vorgehensweise ergeben. Die Schlafenszeiten Ihres Kindes sind bereits traumhaft und es werden Sie viele Mütter um solch lange Schlafphasen beneiden. Es gibt keine Garantie, dass sich diese ohnehin schon langen Schlafphasen noch weiter verlängern werden, wenn das Kind um 22.00 Uhr eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung erhält. Das war jetzt vermutlich nicht die Antwort, die Sie sich erhofft haben, aber es entspricht schlicht der Realität. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Stillberatungsteam, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich habe ihr seit dem 3./4. Monat pro Milchmalhzeit immer nur eine Brust angeboten, da sie ein Speikind ist und mit beiden Seiten viel zu viel gespuckt hatte. Wir sind damit super gefahren, sie hat dann immer alle 2-3 Stunden eine Seite bekommen und ist prima gediehen. Nun habe ...
Hallo zusammen. Meine Tochter ist 9 Monate und ich stille sie immer noch sehr viel. Mit dem Abstillen hatte ich bereits im Juni/Juli begonnen. Dabei habe ich bei jeder Mahlzeit die Flasche angeboten und das Brei. Mal hat es besser geklappt und mal überhaupt nicht. Wir waren schließlich Anfang September in den Bergen, wo sie nur noch an die Brus ...
Hallo liebes Stillteam. Ich möchte mal herausfinden ob meine Maus (15. Woche) denn genug trinkt. Ich habe mir eine Waage bestellt und möchte sie somit dann mal vor und nach dem stillen wiegen. Sie ist nicht gerade ein Schwergewicht, aber noch auf der perzentile 25. Ich stille voll. Sie hat von der U3 bis zur U4 jetzt gerade mal 330 gr zugenommen ge ...
Hallo, Also meine Frage wäre ich Stille mein zweites Kind nun sied 4 Monaten seid etwas über einem Monat sind die Still Mahlzeiten sehr kurz geworden also beide Seiten und allerhöchstens 5 minuten nur und dann will er auch meistens zwischen 2 und 3 stunden nix mehr ansich er macht mehrere Windeln pro tag voll und wächst und nimmt gut zu ist soga ...
Hallo, Mein gerade 7 Wochen altes Baby schläft nachts bis zu 8 Stunden am Stück ohne eine Mahlzeit, ich stille ihn voll und frage mich ob er so lange schlafen darf ohne zu essen? Bis vor kurzem wollte er nachts alle 3 bis 4 Stunden essen. Wenn er jetzt nachts unruhig wird und ich ihn an die Brust lege, nuckelt er kurz und schläft weiter, de ...
Guten Abend, meine Frage wäre, darf ich nur 1 Brust pro Mahlzeit geben. Mein Sohn ist 2 Wochen alt. Die andere Brust müsste dann halt etwas länger Pause machen bis zur nächsten Malhzeit. Wird die Milch dann weniger oder habe ich dann ein Milchstau? Und mein baby rutscht ganze zeit ab von der Brustwarze. Habe ich zu viel Milch? Vielen Dank sc ...
Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich der Häufigkeit der Still Mahlzeiten. Ist es überhaupt möglich sein Kind zu überfüttern? Ich stille voll und nach Bedarf, wir haben keine festen Zeiten. Doch in letzter Zeit habe ich das Gefühl mein Baby will öfter gestillt werden und der Abstand zwischen den Mahlzeiten ist 1,5 - 2 std. Ich bin bes ...
Liebe Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier im Forum. Ich habe bisher immer still mitgelesen und nun habe ich auch einige Fragen. Mein Sohn ist heute auf den Tag genau 9 Monate alt. Er bekommt Beikost, seit er 6 Monate alt ist. Von Anfang an selbstgekochter Brei und dazu auch von Anfang an immer etwas Fingerfood. Er ist nicht besonders viel, ...
Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Ich hatte von Anfang an Probleme mit dem stillen und musste anfangs sogar mit Pre Nahrung zufüttern. Aktuell ist es beim stillen so, dass sie sehr schnell an der Brust einschläft und somit nur (wenn überhaupt) 5 Minuten trinkt pro Mahlzeit. Sie meldet sich so alle 1 1/2 bis 2 Stunden. S ...
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern