Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillberaterin, ich habe da ein kleines Problem. Meine Tochter ist jetzt fast 4 Monate alt (*30.09.02). Das Stillen war eigentlich von Anfang an kein Problem. Ich hatte sehr viel Milch, die ich auch für die Babysitterdienste meiner Mutter gut abpumpen konnte. (Dabei habe ich manchmal nur 10 min. für eine 125ml Flasche gebraucht!) Seit etwas mehr als einer Woche ist unsere Kleine ziemlich durcheinander, will manchmal alle 2 Stunden trinken (sonst alle 3-4) und wird nachts wieder oft wach (bis zu 3mal, dabei hat sie schon so schön durchgeschlafen, oder sie ist einmal pro Nacht wachgeworden). Zuerst dachte ich, ich hätte nicht mehr genug Milch, denn auch das Abpumpen dauert jetzt länger, es fluppt nicht mehr so gut, für eine Mahlzeit (ca 180ml) muss ich jetzt etwa dreimal pumpen. Aber durch ihren unregelmäßigen Rhythmus, den sie im Moment an den Tag legt, komme ich irgendwie nicht mehr richtig zum Abpumpen. Ich mache mir nicht mehr so viele Sorgen, weil die Kleine prächtig gedeiht und auch nicht so aussieht, als würde sie verhungern (68cm, 7150 g). Ich habe das Buch "Oh jeh ich wachse" gelesen und schiebe ihr nörgeliges und anstrengendes Verhalten auf den Entwicklungssprung um die 19.Woche. Aber jetzt kommt (endlich) mein Problem: Mein Mann und ich wollen morgen Abend ins Musical. Meine Mama passt auf die Kleine auf und das macht sie wirklich SUUUUPER!!! Aber ich habe jetzt Panik, dass ich nicht genug Milchvorrat in der Kühlung habe (weil doch Lotte im Moment so oft trinkt). Und nun die eigentliche Frage: Kann ich nicht (zur Sicherheit) eine Packung Säuglingsnahrung besorgen, so dass meine Mum der Kleinen - wenn alle Stricke reißen - davon etwas zubereiten kann??? Oder darf man das nicht füttern, wenn man stillt??? Und welche Nahrung nehme ich da??? Ich will noch nicht abstillen, nur würde es mich irre beruhigen, wenn so ein Vorrat im Hause wäre, falls mein eigener Milchvorrat mal nicht reichen sollte. So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu lang und zu kompliziert!? VIELEN DANK für die Hilfe! Tinchen
? Liebe Tinchen, wenn es Sie beruhigt, dann können Sie sich ja eine Packung künstliche Säuglingsnahrung zu Hause hinlegen, ABER: es kann gut sein, dass Ihre Kleine diese Nahrung ablehnen wird, denn sie schmeckt ganz anders als Muttermilch und wenn man es ganz streng nimmt, kann schon eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung das Allergierisiko des Kindes erhöhen. Ob Sie nun eine HA-Nahrung oder eine normale Pre-Nahrung vorhalten, sollten Sie mir Ihrer Kinderärztin/arzt besprechen. Ich weiß ja nicht, wieviel Muttermilchvorrat Sie haben, doch in aller Regel wird Ihr Baby während Ihrer Abwesenheit nicht so oft nach der Flasche verlangen, wie es gestillt werden wollte. Ihre Mutter sollte die Milch nur in kleine Portionen aufwärmen, so dass möglichst wenig Reste bleiben, die weggeworfen werden müssen und es ist günstig, wenn Sie die Kleine unmittelbar vor dem Wegfahren nochmals ausgiebig anlegen. Viel Spaß im Musical LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht Biggi, möchte Dir aber von meiner Erfhrung berichten. Auch bei mir reicht manchmal der Mumivorat nicht. Meine hat dann mal eine Flasche Pre-Milch bekommen. Hat ihr nicht geschadet, sie wollte weiterhin die Brust und es gab auch Verdauungs-oder Saugverwirrungsprobleme. Hoffe das bleibt so, denn wir wollen am WE ins Kino. Liebe Grüße Sille
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde es nicht machen, da schon mit einer Flasche Ersatznahrung z. B. die Allergieprophylaxe hinfällig wäre! Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Babies nicht so oft an die Brust wollen, wenn die Mutter mal nicht da ist, also z. B. der Papa aufpasst! Ihr seid doch sicher nicht die ganze Nacht weg? Versuch also vielleicht 4-5 Portionen abzupumpen, dann klappt es schon! Ansonsten kann man vielleicht auch zwischendurch Wasser anbieten, wenn es z. B. nur Durst ist. LG, TIna
Mitglied inaktiv
Hi! Kurz vor der Geburt unserer Kleinen (7Monate) habe ich eine Packung Pulvernahrung gekauft und ins Küchenregal gestellt, dort steht sie bis heute ungeöffnet udn staubt vor sich hin. Ich habe sie damals besorgt, weil ich mir nicht ganz getraut habe und dachte, falls ich nach der Geburt anfange zu spinnen, soll mein Mann was für die Kleine im Haus haben. Naja, ich habe nciht gesponnen und mein Mann hat das Zeugs zum Glück nicht gebraucht. Heute stille ich noch immer bis auf die Mittagsmahlzeit und bin froh, einige Krisen auch ohne das Pulver, das mir einfach zuwider ist, gemeistert zu haben... Ich glaube jedenfalls, das mit dem abendlichen Weggehen dürfte kein Problem sein, wenn ein paar Portionen Mumi im Haus sind. LG
Ähnliche Fragen
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und mich beschäftigt eine Sache seit längerem. Ich habe noch einen 6 Jahre alten Sohn, ihn habe ich 18 Monate gestillt und er hat nie andere Säuglingsnahrung bekommen. Deswegen habe ich mich bisher mit dem Thema auch überhaupt nicht beschäftigt. Die Geburt von meiner Tochter ging relativ schnell ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen