Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Erhebliche Stillprobleme - Abstillen bereits begonnen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Erhebliche Stillprobleme - Abstillen bereits begonnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist am 30.10.02 per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Die Geburt hat sich drei Tage hingezogen und ich bekam wegen eines Blasensprunges Antibiotika und Schmerzmittel - da ich 42 Std. Wehen hatte. Im Krankenhaus fingen bereits gewisse Stillprobleme an. Fabius konnte die Brustwarzen nicht richtg erwischen und wurde somit an der Brust immer schnell quengelig und fing an zu schreien. Die Nächte waren eine Katastrophe - er war total quengelig trotz häufigen Anlegens und man bekam nur ca. 2 STd. Schlaf. Am 4. Tag hab ich das Krankenhaus verlassen und am 5. Tag kam meine Hebamme. Diese hat mir sofort Stillhütchen verpasst wegen wunder Brustwarzen. Sie hat sich mein Stillrythmus 1 x live angeschaut (Stillzeit max 1 STunde) und hat nach einer Stunde Bambinchen zugefüttert. Ferner hat sie mir einen festen Stillrythmus verabreicht: nur alle 3-4 Std. und dann max. 1 Std, vorher und nachher wiegen und Rest (bis 120ml) zufüttern. Das System ging auch ca. 14 einigermaßen gut, wobei Fabius noch viele Quengelphasen hatte in denen wir uns aufgrund mittlerweile hohen Schlafmangels mit einem Schnuller beholfen haben. Nach ca. 2 Wochen (die Stillhütchen konnte ich meinem Sohn gar nicht mehr abgewöhnen, da er meine großen relativ flachen Brustwarzen nicht richtig erwischt bekonmmt)ging jedoch richtig das Theater los. Fabius brauchte tlw. für 30 ml. an der Brust 2 Stunden. Er schlief oft an der Brust ein und war dann wieder ewig quengelig oder er war völlig panisch an der Brust hat jeden Muskel angespannt und den Kopf hin und her geschmissen - das Resultat war zum Schluß meistens Spuckerei. Wenn er nur wenig an der Brust getrunken hat hab ich auf Empfehlung meiner Hebamme zugefüttert und meine Brüste abgepumpt, was sich auch als sehr schwierig erwies. Vor ca. 1 Woche fing Fabius das Spucken während der Mahlzeiten an. Meine Hebamme hat mich angewiesen mal 24 STd. nicht anzulegen, sondern nur noch Flasche zu geben (abgepumpte Milch + ggf. Bambinchen). Danach hab ich ihn wider angelegt. Das erste mal hat er auch 120 ml an der Brust getrunken danach wieder nur 70 so daß ständiges Zufüttern und Abpumpen notwendig war. Seit ca. 1 Woche wurde die Spuckerei dann so heftig, daß meine Hebamme gesagt hat ich soll generell nicht mehr anlegen. Da ich ihm aber umbedingt Mumi geben wollte hab ich abgepumpt und zwar immer im Vorraus für di nächste Mahlzeit. Die Mumi hab ich dann in den Kühlschrank getan und vor der ächsten Fütterung im Babykostwärmer kurz erwärmt. Falls die Milch nicht ausgegreicht hat hat er zusätzlich Bambinchen bekommen. Montagnacht wurde die Spuckerei so stark, daß ich zum Arzt bin. Der hat Bambinchen untersagt und mir zu Milupa geraten. Da ich aber so gerne stillen will, hab ich am Montagmorgen entgegen dem Anlegeverbot meiner Hebamme Fabius angelegt. Danach hat er im hohen Bogen gespuckt so daß ich gemeint habe, es hätte nun wirklich keinen Sinn mehr mit dem Stilen. Nun füttere ich Milupa HA1. Erst habe ich noch zwei Tage abgepumpt (ca. 100-120 ml alle 3 1/2 Stunden) aber seit zwei Tagen bin ich so ausgepowert, daß ich seit gestern nur noch HA1 verfüttere und mich irgendwie zum Abstillen entschlossen habe. Auf der einen Seite ist Fabius jetzt viel ruhiger. Er trinkt ca 170 ml alle 4 Studen an der Flasche. Die Nacht war phantastisch!!!Aber innerlich bin ich totunglücklich, daß es mit dem Stillen nicht geklappt hat und überlege immer hin und her, woran es gelegen haben kann (außer den klassischen Fehlern mit Zufüttern und Stillhütchen und Schnuller). Im Moment pump ich nur noch alle 8 Std. ca. 60 ml. ab (Abstillen)und er bekommt nur noch HA1 bin aber nach wie vor sehr traurig auch wenn Fabius merklich ruhiger und ausgeglichener ist (er braucht auch fast keinen Schnuller mehr). Was raten Sie mir? Gibt es noch ein Zurück zum Stillen??? Oder soll ich endgültig mich damit abfinden, daß es zwischen mir und Fabius mit dem Stillen nicht geklappt hat? Vielen Dank für Ihren Rat! Tina (74074 Heilbronn)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, da ist ja so ziemlich alles schief gelaufen, was nur schieflauen konnte:-( Kein Wunder, dass Sie verzweifelt und am Ende Ihrer Nerven sind. Aus Ihrer Anfrage lässt sich deutlich herauslesen, wie unglücklich und zerrissen Sie sich fühlen. Deshalb kann ich Ihnen nur ganz dringend empfehlen, sich direkt an eine Stillberaterin zu wenden und mit ihr ein ausführliches Gespräch zu führen. Ein solch intensives Gespräch, in dem Sie selbst Wege finden, Ihre Gefühle zu sortieren, sich über die Möglichkeiten zu informieren, die Ihnen jetzt offen stehen, es mit dem Stillen nochmals zu versuchen oder vollständig abzustillen, aber ohne schlechtes Gewissen und unangenehme Gefühle, sondern „nur" mit einer gewissen Wehmut und Trauer, die aber verarbeitet werden können, kann ich mit Ihnen hier im Stillberatungsforum nicht führen. Wenden Sie sich doch einmal an meine liebe und langjährige Kollegin Ursula Weitzel Tel.: 07151-2053366 und sprechen Sie mit ihr. Sie wird Ihnen erklären können, was Sie tun können, wenn Sie doch wieder zum Stillen zurückfinden wollen oder aber wie Sie vorgehen, um vollständig abzustillen. Grüßen Sie Ursel von mir. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald den Weg finden, der für Sie und Ihr Kind passt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann keine antwort darauf geben, aber ich kann dir sagen, daß du nicht alleine bist. Du hast wirklich meine geschichte (bis auf ein paar wenige ausnahmen) und gefühle geschrieben. ich bin auch total ausgepowert und habe das gefühl 'ich kann nicht mehr', würde aber trotz allem gerne stillen - weil "es ist ja das beste". und irgendwie bekomme ich das schlechte gewissen nicht weg und bin auch total hin-und hergerissen. bin auf die antwort gespannt. liebe grüße heike mit nils (et 19.10.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die Telefonnummer - ich werde Anfang der Woche anrufen -im Moment weiß ich nicht , ob ich noch die Kraft habe, einen holprigen? Weg zurück zum Stillen zu gehen auch wenn mir gleichzeitig wieder die Tränen runterlaufen. Leider hat meiner Kleiner nun auch noch ne Erkältung, so daß ich schon zwei mal zum Kinderarzt mußte. Aber ein Gespräch wird sicher gut tun um dieses Gefühl des Hin- und Hergerissen zu sein endlich in den Griff zu kriegen. Liebe Grüße Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...