Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Eisen - SNS - Beikost - Medikamente - III

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Eisen - SNS - Beikost - Medikamente - III

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Sorry, wenn mein Posting wirr ist. Bin völlig ausgelaugt und extrem besorgt. Wir waren schon einmal im KH wegen einer Darmgrippe, und sie wäre damals beinahe ausgetrocknet. Vor einigen Tage war sie wieder krank, wollte weder essen noch trinken, und ich musste um jeden ML kämpfen. Hab jetzt einen Anfang von Bronchitis und Mucolsolvan-Tabletten wurden mir verschrieben. Weisst Du, ob ich diese Tablette problemlos nehmen kann? Ich hatte mich so sehr um mein Baby gefreut und wollte es so gerne vollstillen. Das es nicht zu Stand kam, war für mich eine grosse Enttäuschung verbunden mit viel Traurigkeit. Leider wurden wir im KH schlecht informiert und beraten. Die Kleine bekam Tee mit Glukose sowie Primargen (!!), weil sie eine starke Gelbsucht hatte, dann HA1, da ich angeblich keine Milch hatte und sie zuviel abgenommen hatte (das stetige Wiegen hat mich völlig fertig gemacht). Das Abpumpen wurde mir damals falsch erklärt, Kräutertee mit Pfefferminze (erfuhr ich es später) wurde u.a. zum Trinken angebeboten, und ich habe blöderweise ein paar Liter davon getrunken, da es so heiss war!!! Zahlreiche Frauen benutzten Stillhütchen oder fütterten zu, wenn das Baby z.B. nach dem Stillen ausspuckte. Ärgerlich :-(( Die Relaktation war noch schwieriger als ich es mir vorgestellt hatte. Wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich es höchstwahrscheinlich niemals gewagt. Bin heute dennoch froh, dass wir es gemacht haben. Als sie aus der Flasche trank, war sie nur unruhig und unausgegliechen. Mit Brustset war es zwar kompliziert und Freitheitsberaubend, aber es ging/geht ihr tausend Male besser dabei. Biggi, vielen Dank für Deine grosse Hilfe, Einfühlungsvermögen und Freunlichkeit. Ich lese Deine Seite sehr gerne und bin immer auf Deinen Antworten gespannt. Es hat mir auch den Mut gegeben, weiter zu machen, obwohl ich es oft aufgeben wollte. Dein Wissen ist breit und beeindruckend. Aber Du bist vor allem, im Gegensatz von vielen Experten, nicht eingebildet :-))) C&K P.S. Reine Neugier: Hast Du auch eine medizinische/naturwissenschaftliche Ausbildung genossen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe C+K, ein niedriger Eisenwert entsteht ja in den seltensten Fällen von jetzt auf gleich und so hat das Kind Zeit, sich an den immer weiter absinkenden Wert „zu gewöhnen" und muss deshalb nicht unbedingt schlapp und dauermüde sein. Erstaunlicherweise können Kinder selbst mit einem extrem niedrigen Eisenwert noch fit wirken. Deshalb ist es ja auch immer wichtig, dass bei einem Kind, das in diesem Alter noch keine Beikost isst den Eisenwert zu kontrollieren, denn der äußere Schein kann trügen. Wie es zu den Veränderungen der anderen Blutwerte kommt, kann ich dir nicht sagen, darum sollte sich eine Ärztin/Arzt kümmern. Wenn dein Kinderarzt nicht weiß, was er damit anfangen soll, kann er dich an eine Spezialistin/en überweisen. Es ist sicher nicht sinnvoll, das Kind quasi zwangszuernähren. Ihr werdet jetzt als Eltern sicher sehr viel Geduld aber auch Konsequenz und Beharrlichkeit brauchen. Bietet eurem Kind immer wieder essen an, aber ohne Druck. Lasst sie selber essen. Nutzt den Nachahmungstrieb und lasst sie mit euch und/oder anderen Kindern essen. Dennoch sollte - so schwer dies auch ist - das Essen nicht das alles beherrschende Thema in der Familie werden. Die Probleme mit der Halswirbelsäulen können eine Erklärung für die Saugprobleme sein. Wenn gesichert ist, dass da ein Problem vorliegt, dann wird es ja wohl jetzt auch behandelt werden und ihr könnt auf eine Besserung in verschiedenen Bereichen hoffen. Mukosolvan enthält als Wirkstoff Ambroxol, das laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 in der Stillzeit gut verträglich ist. Ich wünsche dir und deinem Mann viel Kraft und die jetzt notwendige Geduld, dir eine gute Besserung und dass euer Alltag mit der kleinen Dame jetzt bald einfacher wird. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich stille meinen Sohn, 6,5 Monate noch beinahe voll. Ich nehme derzeit 10 mg Cortison wegen einer Autoimmunerkrankung ein, nun habe ich aber auch noch zu hohen Blutdruck und mein Arzt meinte, daß man ß-Blocker in der Stillzeit nicht unbedingt nehmen kann. Stimmt das ? Es kommen mir auch manchmal Bedenken über die Langzeitaufnahme von ...

Liebe Biggi, ich habe Sie/Dich vor 2 Wochen angerufen, weil meine Maus -1 Jahr alt- lieber spielt bzw. schläft als trinkt und gar nichts von Beikost hält. Sie wird immer noch über SNS ernährt. Wir waren beim KA, um ein Blutbild machen zu lassen. Tja, sie hat allem Anschein nach - wie Du es vermutet hattest - einen Eisenmangel (sehr niedrigere ...

... Der KA meinte auch, sie soll schnell etwas anderes essen. Naja, wir haben weiterhin versucht, ihr verschiedene Beikosten anzubieten. z.Z. bin mit meinem Latein am Ende. Nudeln (Hörnli) hat sie sich skeptisch angeschaut, Marmelade (war bisher dagegen) ist nicht der Hit, Wurst/Fleisch --> keine Chance! Das einzige, was gut ankam ist... Sauergu ...

Hallo Biggi, mitte dezember kam ich mit massiven herzrhythmus-störungen auf intensivstation und bekam dort die diagnose schilddrüsenüberfunktion. jetzt bekomme ich zum einen beta-blocker fürs herz (beloc zok mite 1x47,5mg) und zum anderen propycil (3x75 mg) für die schilddrüse. unser sohn ist am 02.01. genau 6 monate alt geworden und ist bisher a ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Guten Tag, Ich habe mich leider nach der 18. SSW mit Toxoplasmose erstinfiziert. (wurde in den Blutbefunden bestätigt) Ich bin aktuell in der 31. SSW und frage mich ob ich trotz der aktuellen Therapie mit Pyrimethamin und Sulfadiazin nach der Entbindung stillen darf? Zwei Wochen vor der Entbindung soll ich wieder Spiramizin einnehmen. Das Anleg ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...