Mitglied inaktiv
Hallo habe mal wieder eine Frage Meine Kleine (10 Mo9schläft nur an der Brust ein. Was ich anders als meine Umgebung nicht als schlimm empfinde es ist toll ein Kind so sanft in den Schlaf zu begleiten. Daher wird unser Bett jetzt auch um eine Matratze auf drei erweitert so bekommt jeder Platz und ausreichend Schlaf. Das Nachtstillen stört mich auch nicht. eigentlich bisher auch nicht das Tagstillen. Aber irgendwann wollte ich wieder mit arbeiten anfangen, das habe ich mir und meinem Mann versprochen. Nun will ich aber meine Kleine nicht quälen, denn in der Krippe oder bei der Tagesmutter muss sie ja ohne ihre Umbah einschlafen. Wie kann ich ihr das am leichtesten machen. Am liebsten würde ich noch ein Jahr zu Hause bleiben, aber das Geld fällt nun mal nicht vom Himmel und man wird auch so ein bissl arbeitsfremd je länger man zu hause ist. Also nochmal wie kann ich es ihr einfacher machen. Sie ist kein schnullerkind. An der Flasche einschlafen lassen?? sie schläft auch im Tragetuch oder im auto manchmal im buuggy aber das kann man weder von einer tagesmutter noch von den erziehern verlangen.
Liebe corradomaus, unsere Kleinen sind so schlau und sie können ganz genau unterscheiden, WER sie ins Bett bringt. Ich würde gar nichts verändern, sondern dem Kind gerade den Genuss gönnen, dass es uneingeschränkt an die Brust darf, wenn Sie da sind. Bei der Betreuungsperson kann es sicherlich anfangs sein, dass Ihr Baby nicht gleich einschläft, aber es wird sich daran gewöhnen, dass Sie nicht da sind und es nicht stillen kann. Wahrscheinlich wird es so sein, dass Ihr Baby bald prima schlafen wird, wenn Sie nicht da sind und sich auf die Brust stürzen wird, sobald es bei Ihnen ist ;-). Machen Sie sich keine zu großen Sorgen, unsere Kinder sind robust! LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Wie immer vielen Dank für die prompte Antwort. Und irgendwie habe ich genau auf diese Antwort gehofft. Werde berichten wie es geklappt hat. Wird zwar erst im Mai diesen Jahres sein. Und ja ich genieße es mit der Kleinen. Und bin froh in der LLL immer gute vorallem mentale Unterstützung zu finden. Da es mit einem Stillkind von 10 Mo schon schwer ist gegen seine Umwelt anzureden, dass sich so ein Kind auch irgendwann selbst abstillt. Bekomme übrigens von meinem Mann hierfür tatkräftige Unterstützung.
:-) Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo,habe fast das gleiche problem.bin genau deiner meinung.schade das man als stillende immer noch nicht akzeptiert wird. bin ebenfalls gespannt wie es bei mir und meiner tochter (11 monate) funktionieren wird.ich gehe ab märz wieder arbeiten. drücke dir fest die daumen und eine schöne zeit. lg babyfinja
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, schon vor einiger Zeit hatte ich dich angeschrieben, weil Samuel während meiner Teilzeitarbeit zur Tagesmutter geht und ich mir um ihn Sorgen gemacht habe, wie er ohne Stillen bzw. Einschlafstillen zurecht kommt. Nun ist er bei der Tagesmutter (60 Jahre alt) und ich weiß nicht, was ich tun soll; vielleicht sollte ich meine Stelle ...
Hallo, mein Sohn ist fast 15 Monate alt. Anfang November haben wir ihn bei einer Tagesmama eingewöhnt. Die Tagesmama hat erst neu angefangen, unser Sohn ist das 2. Kind, was eingewöhnt wird. Die Tagesmama ist superlieb, er hat sich da sofort wohlgefühlt. Ich bringe ihn um 9 und habe ihn nach dem Mittagessen immer geholt. In der 2. Woche hat sie ...
Hallo liebe Stillberatung, ich bin zur Zeit etwas ratlos und verzweifelt. Meine Tochter ist nun fast 13 Monate und geht seit zwei Wochen zur Tagesmutter. Da alles super läuft und sie sich toll mit der Tagesmutter angefreundet hat, hat diese schon nach zwei Wochen versucht, sie zum Mittagsschlaf hinzulegen. Zur Hause wird meine Tochter noch zum Eins ...
Liebes Still-Team, wir möchten unseren Sohn (11 Monate alt) gerne ab seinem ersten Geburtstag in der Kita eingewöhnen, bzw. gerne auch bei einer Tagesmutter. Bzgl. der Eingewöhnung wurde uns oft das Berliner Modell empfohlen, welches wir auch gut finden. Allerdings mache ich mir viele Gedanken um das Thema Mittagsschlaf. Unser Sohn ist ein a ...
Ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und kommt zur Tagesmutter. Da wir sehr kurzfristig eine neue suchen mussten, mussten wir einige Kompromisse eingehen. Ich finde die neue TM sympathisch, gleichzeitig ist die ganz anders als ich. Sie ist die „alte Schule“ und ich bin mehr Bedürfnisorientiert,weshalb ich auch noch stille. G ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...